das Problem habe ich seit einigen Tagen auch - scheint ein Bug zu sein.
Alternativ kann man einfach über folgende URL direkt ins Analytics gehen: https://www.google.com/analytics/ und dann das entsprechende Profil auswählen.
Hallo michaelro, gesamt aufladen geht über einen sogenannten Budgetmanager, den man aber meines Wissens nach nur nutzen kann, wenn man längere Zeit mit Google zusammenarbeitet und auch größere Budgets verwaltet (Prüfung von der Google Finanzabteilung vorausgesetzt). Man kann dann das Budget für einz...
Hallo michaelro, wenn der Analytics-Admin die mail Adresse des einzelnen AdWords Accounts und ich meine die des MCC berechtigt, kannst Du direkt auch auf die Analytics Daten zugreifen. Um die AdWords Zahlen auch in Analytics zu sehen, muss im AdWords Account noch das Autotagging (Automatische Tag-Ke...
und fast vergessen:
- mit einem MCC kann man recht einfach auch bestehende Konten verknüpfen.
- wenn ein bestimmter Betrag durch das Verwaltungskonto geflossen ist und Du die entsprechenden Prüfungen bestanden hast, kannst Du Dich von Google zertifizieren lassen.
Hallo michaelro, ich würde mit einem Agentur Account (Kundencenter-Konto oder My Client Center, siehe https://www.google.com/intl/de/adwords/myclientcenter/) arbeiten und für jeden Kunden einen eigenen Account anlegen. Vorteil ist, dass Du einen besseren Überblick hast, Budgets und Laufzeiten genau ...
Hallo Swen78, der QF wird bei jeder Suchanfrage individuell berechnet, siehe https://adwords-de.blogspot.com/2008/09/qualittsfaktor-update.html D.h. wenn eine Anzeige im Such-Werbenetzwerk ausgeliefert wird, erfolgt die individuelle Berechnung auf Basis (unter anderem) der CTR im Such-Werbenetzwerk....
Hallo Swen78, da bei den Suchpartnern die Anzeigen häufig anders formatiert und ganz angeordnet sind als bei Google, macht es schon Sinn, die CTR im Such-Werbenetzwerk auch nur für den QF im Such-Werbenetzwerk zur Bewertung heranzuziehen. Schau bspw. mal bei T-Online - ich sehe gerade für Handy 7 An...
Hallo zusammen, Google hat hierzu eine sehr detaillierte Dokumentation veröffentlicht: https://support.google.com/adwords/bin/answer.py?hl=de&answer=10215 Nach meiner Erfahrung sind die CTR, die Accounthistorie und vor allem auch die Relevanz des Anzeigentextes in Bezug auf den Suchbegriff die w...
Hallo KC, Man kann dem Produktfeed eine Zusatzinfo "adwords_redirect" mitgeben, mit deren Hilfe man den Traffic aus durch AdWords getriggerten Produktanzeigen im eigenen Tracking messen kann. Weitere Infos gibt es hier: https://support.google.com/merchants/bin/answer.py?hl=de&answer=18...
Hallo Handcreme, Passende Wortguppe entspricht Phrasematch und schließt Kombinationen der Wortgruppe mit anderen Begriffen ein. Wenn die Falsschreibweise (Tatatus) Absicht war, erfolgt keine Schaltung. Wenn Du "Cherry Tastatur" buchst, wird die Anzeige unter der genannten Kombination gesch...
Hallo Malone70, ich würde die verschiedenen Targetingmöglichkeiten immer in separaten Kampagnen schalten, .h. z.B. eine Kampagne für ausgewählte Placements, eine für automatische Placements, eine für Themen und eine für Zielgruppen. So kann man sicherstellen, dass das Budget nicht durch eine Einstel...