Beitrag
von InBiz » 15.01.2012, 13:14
Hallo Malone70,
ich würde die verschiedenen Targetingmöglichkeiten immer in separaten Kampagnen schalten, .h. z.B. eine Kampagne für ausgewählte Placements, eine für automatische Placements, eine für Themen und eine für Zielgruppen. So kann man sicherstellen, dass das Budget nicht durch eine Einstellung/Placement verbrannt wird (über das Tagesbudget) und die Gebote lassen sich ebenso individueller justieren.
Die Placements, von denen der Traffic kommt, sollten regelmäßig analysiert werden, gut funktionierende in die Placement-Kampagne gebucht und höher beboten, schlecht performende Placements als Ausschluss definiert werden.