Solltest du auch haben. gerade hier gibt es sehr viele Seos die froh sind, ihren Müll im Dmoz zu haben. Das sind Seiten die objektiv nie reinkommen würden. Was wird passieren? Am Ende rächt sich freewolli höchstens an deinen eigenen Seiten :lol: Faustregel meines alten Lehrmeisters: Nehme nie mit ei...
Habe ich die Seiten wieder aufgenommen, wurden sie innerhalb von 24 Stunden wieder zu den ungeprüften verschoben, bzw. erneut gelöscht. So was kann einfach nicht sein.
Dabei wird doch immer ein Grund angegeben. War der unverständlich?
Die SEO´s sind hier doch sehr zufrieden mit dem Dmoz. Das wird die Editoren freuen Zu Mal abgesehen davon das man sich einfach nur wundert, wenn man sieht welche Seiten aufgenommen werden. Strenge Kriterien wären ja OK aber dann für alle. und Kann denn mal jemand ein Beispiel posten mit welcher Besc...
Mal abgesehen davon das man sich einfach nur wundert, wenn man sieht welche Seiten aufgenommen werden. Strenge Kriterien wären ja OK aber dann für alle. Auch Nicht-Editoren können helfen, die Kategorien zu verbessern. Wird auch schnell erledigt, einfach hier melden: Meldungen von gekaperten Sites, ...
schön wäre ja auch eine Mail: Ihr Eintrag entspricht nicht den Richtlinien. Bitte tragen Sie Ihre Seite unter Beachtung folgender... Das würde Euch Editoren die die Arbeit erleichtern, da nicht jeder seine Seite immer wieder anmeldet und den Webseitebetreibern etwas mehr Tarnsparenz geben... Die ma...
@Holztechniker ne so darf man Seiten bei dem DMOZ nicht anmelden, da sind viel zu viele Suchwörter drin, das darf gar nicht sein und es ist persönlich geschrieben, das darf glaube ich auch nicht sein. Für den dmoz muß man sehr sehr schön eine Webseite beschreiben, ohne das es wie Werbung klingt. in ...
deine Beiträge hier im Forum sind durch die Bank weg nichtssagend und IMO völlig überflüssig. Wenn ich links deinen Namen lese, überspringe ich diese Posts seit längerer Zeit prinzipiell - denk mal drüber nach