Das ist ja hier mittlerweile ein (mehrheitlich von juristischen Laien geführter) Disput zu juristischen Sachverhalten (Strafrecht, Zivilrecht, wer kann was, darf was usw.). Und zu diversen gesellschaftlichen Problemen... Hat aber alles nichts mehr mit dem Ursprungsthema und Herrn L. zu tun. Nichts g...
Bei mir war es genauso. Konto bestätigt und freigegeben. Zahlungszurückhaltung NICHT aktiviert und dennoch "Stornierung" der Zahlung. Natürlich nachgefragt und natürlich keine Antwort bekommen. Es wäre deshalb nett, wenn jemand, der ähnliches erlebt hat und die Zahlung dann doch noch bekom...
Das G nicht blöd ist, ist hinlänglich bekannt. Interessanter ist doch aber dieser Aspekt: Wenn G nicht toleriert, daß ein gekickter Publisher in einem Frame, eine Seite mit AdSense eines anderen Publisher zeigt, was dann? Wird dann der andere Publisher auch gekickt? Heißt das ich, brauche nur in irg...
Achso. Vielleicht meinte marc75 "neuer Versuch mit gleichem Projekt"? Das weiß ich leider auch (noch) nicht.
Was ist denn, wenn man z.B. im gekickten Projekt per IFRAME eine HTML-Seite mit Werbung eines anderen Accounts einbindet? Kann sowas (automatisch) festgestellt werden?
Bin ja noch beim "Erfahrung sammeln": Mein erster Account wurde wegen (siehe Anfang des Themas) gekickt, obwohl ich mich gleich mit der Problematik "vertrauensvoll" an Google gewandt hatte. Bevor mit ähnliches nochmal passiert, wollte ich die Gemeinde befragen, was es da denn so ...
Ja doch: Es ist eine Seite mit Länder-Reise-Infos und wirklich voll mit GANZ VIEL Content. Dieser wird in einem IFRAME gezeigt. Drumrum ist die gesamte Navigation und eben (ehemals) die Google-Anzeigen. Hat noch jemand Erfahrungen zu "zweistelligen Klickraten"? Jetzt gibt es hier ja zwei M...
Danke, das ist ein guter Tipp. Der "Außenframe" hatte zwar zumindest soviel Content, daß die Anzeigen paßten, aber die Argumente "Klickrate" und "Wechselnde Anzeigen" sind überzeugend. Unsere Klickrate lag in den Berichten lag so bei 15% bis 25%. Ist das hoch? Gibt es d...
Die Seiten HABEN sinnvollen Content. Außerdem: Voher will/kann Google denn wissen, on jemand sich ransetzt und gleich auf die Anzeige klickt oder erstmal paar Minuten surft und dann klickt??? Die Anzeigen (zumindest war das bei unseren so) stehen in einem eigenen Frame, der unverändert bleibt, wenn ...
Mal Spaß bei Seite: Was passiert denn nun, wenn die im Reisebüro auf den öffentlichen Internet-Rechnern einfach 'ne andere Site mit AdSense als Startseite aufschalten (denn die Google-Anzeigen waren ja tatsächlich in diesem Falle sinnvoller "Content", denn sie paßten erstaulich genau)? Wer...
Da das hundertfach vorkommt, würde das wohl zu viel Arbeit machen..... Wenn ein kurzer Satz zu viel Arbeit macht, warum schicken Sie statt dessen seitenlange Laberbriefe à la "Um Ihre Interessen und die unserer Inserenten zu wahren, überwacht Google die Klicks auf Google-Anzeigen, um Missbrauc...
Nee, was anderes haben wir nicht gemacht. Ist aber technisch ohne Belang für diese Frage, denn ob nun ein Mitarbeiter an seinem Rechner klickt oder ein Kunde im Internet-Café, alle haben die gleiche IP. Das kann nach außen sowieso keiner unterscheiden... Deshalb verstehe ich Google eigentlich. Aber ...