20 - 30€ Managed VServer? LOL Wie soll das seriös gehen? selbst HostEurope bietet dies ab 15 EUR pro Monat an - oder willst Du auch behaupten, dass diese unseriös sind? Und es gibt durchaus ein paar Anbieter...allerdings findet man bisher nicht unbedingt viele Erfahrungsberichte insgesamt zu manage...
Hallo, aufgrund eines Totalausfalls meines bisherigen Anbieters bin ich jetzt dringend auf der Suche nach einem neuen managed vServer. (alternativ Hoster auf welchen man mehrere Domains leiten kann) Mindestanforderungen wären: Speicher: 600MB/1GB (derzeit ca 100MB) Transfer: 15GB p.a.(derzeit 1,5GB ...
Hallo, Sie haben bereits eine Textvorlage (beispielsweise Pressemitteilungen, Produktbeschreibungen), möchten sich aber gern von der Masse der anderen Seiten, welche diese veröffentlichen abheben? Gern schreibe ich Ihnen ihren vorhandenen Text aus den Themenbereichen Musik, Unterhaltung, Tierwelt, P...
@M4rco: Danke für das Feedback, auf der Seite finden sich jedoch nicht wirklich viele Informationen zu den managed vServern (beim Serverangebot ist überhaupt kein managed-Paket angezeigt, welches mir bei einem späteren Upgrade aber auch lieb wäre). Zudem ist selbst wenn man auf Details/Bestellen bei...
Hallo, für ein neues Projekt bin ich gerade auf der Suche nach einem managed vServer/Server. (Managed, da ich (bisher) keine wirkliche Ahnung von Server-Administration habe und mir Sicherheit dabei SEHR wichtig ist). Momentan tendiere ich zu webmachine.eu..habe aber auch trey-hosting, netcup und ner...
Ich bin gerade auf der Suche nach einer Shopping Lösung, wobei mehrere Artikel einmalig verkauft werden sollen und sich der Preis je nach Anzahl der vekauften Artikel erhöht. Aufgrund der internationlen Ausrichtung soll es dies in Verbindung mit Paypal funktionieren. Kennt jemand hierfür ein vernünf...
das hab ich schon, da ich grad noch an eine Datenbank erstellen will - und die dann doch lieber offline teste. :wink: aber trotzdem danke für den Tipp Dachte nur, dass ich durchaus zumindest schonmal so'ne Navi hinbekommen könnte, ohne gleichzeitig auch alles andere ändern zu müssen. Aber wenn ich d...
Das Layout soll langfristiger auf vollständig css umgestellt werden. Das Problem dabei ist nur, dass ich den Inhalt zwischenzeitlich auch erweitern und aktuell halten möchte (so eine größere Lücke im Ablauf ist ja auch nicht so gut...), deswegen step-by-step. Mir ist bewußt dass es besser wäre, wenn...
Ich hab jetzt mal versucht eine Testseite nachzubauen, mit ähnlichem Aufbau von der Tabellenkonstruktion. Auch hier tritt das Problem weiter auf - allerdings hier nur bei jedem zweiten Aufruf (je reload wechselt es sozusagen zwischen richtiger und falscher Darstellung). Bei der richtigen Unterseite ...
Hallo, nachdem ich über die Suche nicht wirklich fündig geworden bin, dachte ich mir, dass mir vielleicht jemand von euch weiterhelfen kann. Ich möchte gerade anfangen mein doch sehr tabellen-lastiges Layout nach und nach auf css umzustellen. Begonnen hab ich jetzt zuerst einmal mit der Navi, die ic...
vielen Dank schonmal für die hilfreichen Infos. Solange es bei einigen Hostern mit dem externen Zugriff geht, klingt das für mich auf jeden Fall positiv :) Die Variante bei mehreren Hostern die Daten jeweils zu verwalten wäre auf Dauer einfach viel zu aufwendig, sobald das Datenvolumen eine gewisse ...
Für die Zukunft plane ich verschiedene Seiten, welche auf eine gemeinsame Datenbank zugreifen sollen. Da ich die Seiten gern bei unterschiedlichen Anbietern hosten möchte, müsste ich zwangsläufig von diesen auf die bei einem anderen Anbieter gehosteten Datenbank zugreifen. Nachdem ich bisher bei mei...
Da ich auch anfangen möchte mit php in Verbindung mit MySQL zu programmieren, wollte ich mir natürlich auch eine Testumgebung schaffen. Hab schonmal von XAMPP viel positives für diese Zwecke gehört. Alerdings hab ich glaub ich auch einmal gelesen, dass man es auf einem Rechner laufen lassen soll, de...