Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Wann verschwinden Urls?

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Neues Thema Antworten
webmix
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 20
Registriert: 20.05.2005, 14:17

Beitrag von webmix » 07.07.2005, 12:52

Hallo,
bin gerade dabei meine Seite bzw. die Urls meiner Seite etwas zu ändern (Unterseitenurls).
Wann verschwinden die alten Urls aus den Suchmaschinen und wie schaffe ich es, dass möglichst viele Unterseiten indexiert werden?
Z.B. durch ein Inhaltverzeichnis, das ich durch <link rel="contents" href="inhaltsverzeichnis.shtml" title="Inhaltsverzeichnis"> angebe?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Chris2005
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1284
Registriert: 14.04.2005, 23:58

Beitrag von Chris2005 » 07.07.2005, 13:02

URL verschwinden lassen: Alte URLs per 301 auf neue Adresse umleiten

Unterseiten crawlen lassen: Link-Pop bzw. Domain-Pop erhöhen, d.h. Links sammeln

Alternativ kannst Du eine HTML Sitemap basteln und die von der Startseite zu verlinken (d.h. Du verkürzt den Weg den Bots zu den einzelnen Seiten) oder aber Du nutzt die Google-Sitemap: https://www.google.com/webmasters/sitemaps/login .

Ob der oben angesprochene Weg mit dem <link rel> funktioniert, weiss ich nicht.

webmix
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 20
Registriert: 20.05.2005, 14:17

Beitrag von webmix » 07.07.2005, 13:16

Danke.
Du meinst also die Sitemap einfach auf der Startseite verlinken? Das reicht?

Alte Urls:
Hmm gibt es da noch eine andere Möglichkeit? Denn das sind schon sehr viele Dateien.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

bydlo
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2209
Registriert: 11.12.2004, 01:03
Wohnort: Berlin

Beitrag von bydlo » 07.07.2005, 16:13

bei nem 301 dauerts manchmal mehrere monate bis die urls raus sind.
was auch geht ist die entsprechenden seiten zusätzlich zu den neuen auf dem server lassen und sie mit nem NOINDEX versehen.
und wenn sie aus dem index raus sind einfach löschen.
geht bei mir meist relativ flott.
gruss axel

Chris2005
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1284
Registriert: 14.04.2005, 23:58

Beitrag von Chris2005 » 07.07.2005, 19:45

@bydlo:
Die Idee mit dem noindex ist gut. Allerdings verschenkst er so eingehende Deeplinks. Er kann ja beide Lösungen einbauen. Erst ein noindex und wenn alles raus ist per 301 auf die neue(n) Datei(en) umleiten.

@webmix:
Sitemap funktioniert schon. Hängt natürlich davon ab wie "stark" Deine Domain ist und wieviele Seiten Du hast. Aber selbst mir PR3/4 kriegste schon mächtig Zeug in den Index.

Alternative dazu wäre die Google XML Sitemap. Vorteil ist, dass Google direkt über alle URLs informiert ist und i.d.R. sofort loslegt. Aber bitte nicht übertreiben (d.h. direkt 5000 Seiten oder so anmelden).

onlinegeiz
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 188
Registriert: 15.01.2005, 16:22
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitrag von onlinegeiz » 10.07.2005, 03:03

Die Zeit bringt es mit sich :roll:

mario
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3112
Registriert: 15.08.2003, 05:46

Beitrag von mario » 10.07.2005, 05:39

@webmix

oder eben direkt bei Google löschen lassen

https://services.google.com:8882/urlconsole/controller

onlinegeiz
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 188
Registriert: 15.01.2005, 16:22
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitrag von onlinegeiz » 10.07.2005, 11:20

Aber aufpassen, dass man nicht zu viel löscht :) sonst kann google das falsch interpretieren!!!

Gurgelboot
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 769
Registriert: 22.01.2005, 02:23

Beitrag von Gurgelboot » 10.07.2005, 16:00

Wenn man beim Restrukturieren von Seiten alte durch neu URLs ersetzen will, ist ein 301-er die definitiv beste Methode. Die Tatsache, dass dann bei G** noch die alten "Skelette" in der Site-Abfrage herumspuken, ist reine Kosmetik und schadet nicht...

Grüsse :D

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag