für suma's sind frames nicht optimal ... sie können den scr link lesen und verfolgen ihn auch. die oben von bull beschriebene mod_rewrite weiterleitung ist eine ander form. also, hier mal der inhalt der frame seite für die domainxy.de die als inhalt die domainzz.de hat:
<html>
<HEAD>
<TITLE>hier steht der Titel</TITLE>
<META NAME="keywords" CONTENT="keyword1, keyword2, ...">
<META NAME="description" CONTENT="hier steht der beschreibungstrex bla bla">
.
.
.
</HEAD>
<frameset rows="*" frameborder="no" border="0" framespacing="0">
<frame name="content" src="
https://www.domainzz.de">
<noframes>
<body bgcolor="#FFFFFF" text="#000000">
Diese Seite verwendet Frames. Um sie anzuzugen, klicken sie auf: <a href="http;//
www.domainzz.de" target="_self">hier noch mal ein verweistext</a></p>
</body></noframes>
</html>
du kannst/sollst im noframes bereich auch den ganzen content der seite domain.zz reingeben. allerdings weiß ich nicht, ob dann bei der zweiten domain mit frame das dann als dc gilt ...
grundsätzlich ist die von bull beschriebene weiterleitung die bessere, da du sicher stellst, dass kein dc gegeben ist