Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Mehrsprachige Webseite

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Neues Thema Antworten
oli100
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 1
Registriert: 11.11.2005, 14:58

Beitrag von oli100 » 11.11.2005, 15:29

Hallo!

hat von euch jemand Erfahrungen wie man am besten mehrsprachige Seite aufbaut?

Akt. IST-Stand: Ich habe mehrere Domains mit gleichem Namen registriert (z.B. mein_domain.de/com/be/nl/es). Alle Domains verweisen auf die mein_domain.DE-Präsentation und es wird z.Zt. auch nur eine deutsche Seite angezeigt. Das Ranking ist bei vielen guten themnbezogenen Keywords auch schon seht gut (mehrfach auf der ersten Seite).

Nun soll die Seite auf mehrere Sprachen ausgebaut werden.

Hierzu sehe ich zwei Möglichkeiten:
1.) Man entscheidet sich für eine Hauptdomain (z.B. die .com) und generiert für alle Sprachen ein Unterverzeichnis (mein_domain.com/de/..., mein_domain.com/en/..., mein_domain.com/be/... usw).
Als Vorteil sehe ich hier, dass die Hauptdomain sehr viele Unterseiten bekommt.
Als Nachteil sehe ich dabei (da die Domain mein_domain.com in Deutschland gehostet wird), dass das Ranking in anderen Ländern schlechter ausfällt (gerade bei eingeschränkten Suchen z.B. unter google.es "in spanisch" oder "in Spanien" suchen).

Alle Domains würden dabei per 301 Redirect auf das jeweilige Unterverzeichnis geroutet.

2.) Jede Sprache erhällt Ihre eigene Domain (mit der jeweiligen Endung des Landes)
Fall a:) Alle Domains befinden sich auf der gleichen IP auf einem deutschen Server
Fall b:) Alle Domains befinden sich auf unterschiedlichen IPs auf Servern in dem jeweiligen Land
Nachteile bei beiden sehe ich in der Gesamtanzahl aller WebSeiten. Vorteile sehe ich im Ranking in den einzelnen Ländern.

Wenn ich nun alle unterschiedliche meine_domain.Endung miteinander verlinke, die ja bis auf die Sprache gleichen Content haben, könnte das dann als Double Content gewertet werden? Was ja dann wäre dass ja wieder ein extremer Nachteil.

Hat hiermit jemand Erfahung von euch, der mir einen Tipp geben kann? Oder eine ganz andere Möglichkeit?

Bin für jede Anregung dankbar!
Danke!!!

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

kilzn
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 633
Registriert: 11.11.2005, 14:23
Wohnort: Leipzig

Beitrag von kilzn » 11.11.2005, 15:47

zählt den content in anderen sprachen als doublecontent? .. wuerde sagen nein? weiß jemand mehr?

robo
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 837
Registriert: 23.12.2003, 19:41
Wohnort: Schwangau

Beitrag von robo » 11.11.2005, 16:03