Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Was wollen diese Spamer

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Neues Thema Antworten
sukaba
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 106
Registriert: 19.12.2004, 23:45

Beitrag von sukaba » 17.11.2005, 08:34

Hallo,

ich habe fast täglich Kommentar-Spam in dieser Art in meinem Blog:
Autor : Mark Freeman (IP: 24.186.24.95 , ool-18ba185f.dyn.optonline.net)
E-Mail: Paul@discovery.com
URL : https://www.sun.com
Whois : https://ws.arin.net/cgi-bin/whois.pl?qu ... .186.24.95
Kommentar:
I enjoyed your site so much so i have to say it to you. think that will make relief: https://www.adobe.com , <a href="https://www.apple.com" >black girls on their mission</a> , <a href="https://www.av.com" >substances that cure you</a>
Was will der Spamer damit erreichen? https://www.adobe.com/, https://www.apple.com/ und https://www.av.com/ gehören dem Spamer sichern nicht. Auch in den anderen Kommentaren verlinken diese Spamer auf offizielle und seriöse Seiten.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Garfield
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2182
Registriert: 12.10.2004, 10:22

Beitrag von Garfield » 17.11.2005, 09:02

Ich kann mich irren, aber irgendwie sieht das nach dem Versuch einer Google-Bomb aus ("miserable failure").

msuess
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 697
Registriert: 02.04.2005, 12:27

Beitrag von msuess » 17.11.2005, 09:26

Das hatte ich mich hier auch schon gefragt, aber Google-Bombing durch Kommentieren funktioniert doch bei 90 Prozent der Weblogs gar nicht mehr, weil die Links mit nofollow entwertet werden.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Margin
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4646
Registriert: 09.09.2005, 08:25

Beitrag von Margin » 17.11.2005, 09:35

Ähnlicher Müll hat mich auch ne ganze Weile genervt, überall ...

Da ich den Eindruck hatte, dass es Bots sind, hab ich die "Eintrags-Seiten"
umbenannt (Phantasie-Dateinamen) und seit dem ist überall Ruhe.


Gruß Margin

Airport1
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4489
Registriert: 16.08.2004, 18:50
Wohnort: Backnang / bei Stuttgart

Beitrag von Airport1 » 17.11.2005, 12:17

Einfach die automatische Verlinkung rausnehmen, d.h. es steht nur noch die URL da, ist aber nicht mehr verlinkt. Schade, dass man inzw. so drastisch vorgehen muss, immer mehr Sch... im Web. Besonders ueble Burschen bekommen von mir ein https://www.ranking-hits.de/page.404.php
Linktauschanfragen zwecklos
https://www.bot-trap.de/ Spamschutz fuer Webmaster - zentrale Meldestelle fuer Web Spam
https://www.airport1.de/blog/ Lombagruschd Blog mid Gardadierle
https://www.ranking-hits.de/ Counter & PR Service

Margin
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4646
Registriert: 09.09.2005, 08:25

Beitrag von Margin » 17.11.2005, 12:24

Hi Airport,

damit ist das Problem aber nicht gelöst.

Die Bots (imo sind es Bots) spammen trotzdem munter weiter.
Manchmal 10 - 20 Posts hintereinander und alles Müll.


Margin

800XE
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5223
Registriert: 02.12.2004, 03:03

Beitrag von 800XE » 17.11.2005, 14:50

Margin hat geschrieben:Hi Airport,

damit ist das Problem aber nicht gelöst.

Die Bots (imo sind es Bots) spammen trotzdem munter weiter.
Manchmal 10 - 20 Posts hintereinander und alles Müll.
so ein Bild einbauen wo man abtippen muß ...
... die Bots können doch die Bilder nicht lesen (oft hab ich sogar probleme)

Kommentieren nur nach Regestrierung wäre wahrscheinlich zu viel ... dann wird nicht mehr kommentiert

Und dann ist da noch die Möglichkeit im PHP abfragen von wo gepostet wurde ....
Senden die den Post von ihren Servern oder füllen die das Orginal Formular aus?

Luckybuy3000
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 543
Registriert: 07.11.2003, 08:49
Wohnort: Essen

Beitrag von Luckybuy3000 » 17.11.2005, 14:51

Ich nutze Bad Behavior für meinen Blog. Kann das Tool ohne Einschränkung weiter empfehlen. Download findest du hier: https://www.ioerror.us/software/bad-behavior/

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag