Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Zwei Domains, gleiche Daten aber unterschiedliche robots.txt

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
ole1210
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7464
Registriert: 12.08.2005, 10:40
Wohnort: Olpe

Beitrag von ole1210 » 23.02.2006, 15:24

Da du dich ja nicht von deinem Irrglauben abbringen lassen möchtest:

Leg eine Hauptdomain (www.*hauptdomain*.de)an, wo der Shop drauf liegt.

Leg eine Adwordsdomain (www.*adwords*.de) an.
Hier legst du eine .htaccess ins Hauptverzeichnis:
Folgender Inhalt:
redirect permanent / https://www.*hauptdomain*.de
Weitere Dateien brauchst du nicht.

Dann schaltets du Adwords auf www.*adword*.de.

Damit sich deine Kunden nicht "verarscht" vorkommen solltest du bei Adwords natürlich die Hauptdomain anzeigen. Die angezeigte Domain hat ja nichts mit der verlinkten Domain zu tun.

Gruß

Ole

PS.: 4-stellige Beträge bei Adwords? MONATLICH? Was ist das für ne Branche? Wir geben 3-stellige Beträge aus.JÄHRLICH!!!

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

marama
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 19
Registriert: 17.02.2006, 18:06

Beitrag von marama » 23.02.2006, 16:05

Ok, danke. Jetzt werden aus Glaubensdiskussionen Antworten.

Diese Variante birgt jetzt aber das Problem, dass ein Seitenaufruf von www.*adwords*.de/VerzeichnisA/DateiB nicht funktioniert. 404. Gewünscht wäre www.*hauptdomain.de/VerzeichnisA/DateiB. Mit ein bisschen Hilfe :oops: vermutlich lösbar.

Warum ich eine Lösung in dieser Richtung nicht machen wollte hat zwei Gründe:
1.) Glaubensgründe :wink: Ich teile google-adwords meine hauptdomain mit. Und das möchte ich vermeiden. Auch wenn es andere Glaubensrichtungen gibt.
2.) Ich war genau bei dieser Lösung der Meinung den doppelten Content zu erzeugen und bei google in Ungnade zu fallen.

Ok. Vielleicht hat mir ja jemand den Tipp, wie ich per Weiterleitung die Problematik oben lösen kann.
Oder jemand kann mir die ursprüngliche Frage beantworten oder mir erzählen, welcher TRIFTIGE Grund gegen die Idee spricht. (bitte keine weiteren Philosophie oder Glaubensdiskussionen vom Zaun brechen).

ole1210
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7464
Registriert: 12.08.2005, 10:40
Wohnort: Olpe

Beitrag von ole1210 » 23.02.2006, 16:11

Diese Variante birgt jetzt aber das Problem, dass ein Seitenaufruf von www.*adwords*.de/VerzeichnisA/DateiB nicht funktioniert. 404. Gewünscht wäre www.*hauptdomain.de/VerzeichnisA/DateiB. Mit ein bisschen Hilfe vermutlich lösbar.
Das ist kein Problem. Das kannst du mit der htaccess lösen. Infos dazu findest du auf www.modrewrite.de
1.) Glaubensgründe Ich teile google-adwords meine hauptdomain mit. Und das möchte ich vermeiden. Auch wenn es andere Glaubensrichtungen gibt.
Hast du irgendwann mal wen umgebracht? Oder woher kommt diese Phobie?
2.) Ich war genau bei dieser Lösung der Meinung den doppelten Content zu erzeugen und bei google in Ungnade zu fallen.
Ein redirect permanen erzeudt DEFINITIV KEINEN DC!!!