Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Subdomains und ein paar "Anfängerfragen"

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Neues Thema Antworten
WebTools
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 6
Registriert: 29.01.2004, 09:31
Wohnort: Hmaburg

Beitrag von WebTools » 29.01.2004, 09:48

Hallo,

ich bin ja sehr froh, dass ich diese Seiten gefunden habe *g* Kompliment.

Meine Seiten webtools.de sind seit kurzem online und nun möchte ich auch gefunden werden *g*

1. Da ich ein Content-Management-System einsetze, das dynamische Webseiten erstellt, habe ich den Eindruck, dass Google leider nicht alle Seiten findet (bisher nur 16 von ca. 500). Google besucht meine Seiten zwar jeden Tag (seit ca. 2 Wochen). Aber die Unterseiten sind noch nicht gelistet..... und ich verstehe nicht so recht warum. Ist das normal bzw. wie kann ich optimieren ? Mit Modrewrite habe ichs versucht aber habe das noch nicht hinbekommen. Bringt daswirklich so viel?

2. Auf den Seiten gibt es Themenbereich, z.B. Tutorials, Know-How. Ich habe nun (in der Hoffnung, dass dies nicht bestraft wird) subdomains angelegt, z.B. tutorials.webtools.de etc. Der Inhalt ist aber der gleiche wie bei den dynamischen Seiten. Sollte ich das wieder rücggängig machen und bringt das überhaupt etwas ?

3. Ich habe nen paar nette Domains zu bestimmten Themen reserviert, auf denen ich HTML-Seiten hinterlegen werde, z.B. php-content-management.de. Da niemand in Suchmaschinen webtools eingibt versuche ich auf diesem Weg Traffic zu generieren. Diese Seiten haben aber einen "WebTools.de-Kopf". Führt dies zu Problemen bei Google ?
Kann ich mehrere Domains zum gleichen Inhalt leiten oder wird das bestraft ? PS: Die Seiten sind auf den jeweiligen Domainnamen und das Thema optimiert.

4. Bin offen für Partnerschaften/Kooperationen bzw. Linkpartnerschaften. Bei Interesse einfach melden!

DANKE ! ;-)

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

claudia
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 9
Registriert: 28.01.2004, 22:18

Beitrag von claudia » 29.01.2004, 10:32

Hallo webtools (lustiger Name :))

Bei mir hat es etwa 7 Wochen gedauert, bis meine Seiten über google gefunden wurde.

Gruß
Claudia :)

Waldeule
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 76
Registriert: 27.11.2003, 20:13

Beitrag von Waldeule » 29.01.2004, 10:51

WebTools hat geschrieben: Ich habe nun (in der Hoffnung, dass dies nicht bestraft wird) subdomains angelegt, z.B. tutorials.webtools.de etc. Der Inhalt ist aber der gleiche wie bei den dynamischen Seiten.
Würde ich ändern. Google will Seiten, die für die Besucher und nicht für Suchmaschinen gemacht werden. Ansonsten kann dies zur Bestrafung führen - wenn nicht jetzt, dann später.

Wobei ich in Deinem Fall glaube, dass google die Subdomains gar nicht erst listet, da sie genau den gleichen Inhalt wie eine andere Domain (z. B. die Haupotdomain) haben. Könnte sogar sein, dass nur Deine Subdomain gefunden wird, nicht aber Deine Hauptdomain.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

WebTools
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 6
Registriert: 29.01.2004, 09:31
Wohnort: Hmaburg

Beitrag von WebTools » 29.01.2004, 11:02

;-) Wenn ich z.B. tutorials.webtools.de suche werde ich gefunden ;-)

Muss das mal beobachten. Will ja nicht spammen oder bestraft werden *g*

UweT
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5601
Registriert: 03.01.2003, 00:07

Beitrag von UweT » 29.01.2004, 11:26

Hallo und Willkommen hier im Forum,

Zu Anfang würde ich dir anraten den Bereich https://suchmaschinen-optimierung.webtools.de/ nochmals zu überdenken, denn sollten zukünftige Kunden diesen Beitrag lesen, ist es eher peinlich, statt geschäftsfördernd.

zu 1. Mod_Rewrite ist derzeit die beste Alternative in Sachen Dynamische Inhalte sumafreundlich zu gestalten, da mit ModRewrite jede Seite zu einer, für die Suchmaschine, einzigartigen Seite gemacht wird und man dynamische Seite mit mehr als 2 Parametern in der URL für die Suchmaschinen zugänglich macht.

zu2. Ein gesunde Mischung aus Subdomains und ModRewrite sollte das optimale Gebilde darstellen, zb. Hauptschwerpunkte der Seite als Subdomains gestalten und die Unterseiten mit ModRewrite bearbeiten. Eine Subdomain ist derzeit für Google eine "eigenständige" Präsenz, ähnlich wie eine andere Domain.

zu3. Das nur der Header ist gleich...? Nein das dürfte Google nicht als "duplicate content" werten. Schau, dass sich die Seiten nicht mehr als 80% im textlichen Inhalt gleichen. Domains die du als "mirror" auf die eigentliche Hauptdomain lenkst, werden exakt wie die Hauptdomain gewertet (incl. Backlinks der Hauptdomain) Problem dabei ist, dass Google manchmal NICHT weiss, was Haupt und was Mirrordomain ist.
Wenn du unbedingt andere Domains auf die Hauptdomain leiten willst, dann tu dies man besten mit einem 100% Frameset und definiere im Frameset die Haupturl als "Haupt-Frame" somit hat Google wenigsten einen Anhaltspunkt was Mirror und was Hauptdomain ist. Willst du effektiv mit der Domain im Google Index arbeiten, dann ist eine Weiterleitung auf die Hauptdomain nicht anzuraten.

gruß
tbone.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag