tja...das ist abhängig von der Keywordkonkurrenz. hab mal nach Drainage gegoogelt, ergab ne Konkurrenz von 46mio Webseiten. Das ist mit größerem Aufwand verbunden. Aber auf Grünanlagen kannst Du's rel. schnell schaffen, da buhlen nur 1mio Seiten. Wichtig ist: Wenn möglich, mach eine xhtml konforme Seite mit validem Code und css. alles was nicht im code stehen muß, rein in die css. Eine Seite höchstens auf 3 keywords optimieren, für andere k's Unterseiten anlegen. Verwende möglichst wenig code in Relation zum Text, welcher auch nicht zu groß sein sollte. Der Pagerank ist heute nicht mehr sooo wichtig, jedenfalls nicht fürs Ranking. Solltest Du unter Drainage ganz oben stehen wollen, benötigst Du Backlinks, nicht irgendwelche, sondern qualifizierte,d.h. von Seiten die möglichst die gleichen keywors verwenden. Der beste Backlink ist der von deiner unmittelbarsten Konkurrenz. Blöd, aber ist so. Auf meta Tags kannst Du generell verzichten, außer meta name="robots".Ansonsten: spar den code!!Habe folgende Erfahrung gemacht: habe eine xhtml Seite mit css und validem code gemacht. Auf dieser Seite waren 5 interne links zu nichtvorhandenen Dokumenten (finden sumas nicht gut). Die Seite selber enthielt nur ein Logo, den Seitentitel mit nem keyword und eine h1 überschrift mit dem Keyword. Das war alles. und trotzdem auf Platz 11 unter einer Konkurrenz von 1,6 mio webseiten bei google. Ohne bodytext, ohne auch nur einen backlink! das fand ich sehr ermutigend;-)
Ein paar links: suchmaschinentricks.at, validome.org, selfhtml.de.
Ich wünsche Dir viel Spaß auf deinem Weg, auf dem noch viele hindernisse warten, aber nie aufgeben!!!