Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Suchmaschinenfreundlichkeit meines Onlineshops

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Neues Thema Antworten
!TL
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 159
Registriert: 04.07.2006, 12:40

Beitrag von !TL » 04.07.2006, 12:42

Suchmaschinenfreundlichkeit meines Onlineshops


Hallo erstmal an Alle,
ich lese schon länger hier mit im Forum (ein Dankeschön an die Betreiber und Mitwirkenden an dieser Stelle) und hätte nun eine Bitte an Euch.

Es geht um meinen Onlineshop www.sedaro.de. Die Seite basiert auf Joomla/Mambo mit der entsprechenden Shopkomponente und einer Reihe Modifikationen von mir. Ist noch recht jung ca. 6 Monate, mit den bisherigen SERPS bin ich schon mal ganz zufrieden, wird ca. 20 mal am Tag gefunden. Bei einigen Punkten bin mir aber nicht so sicher ob die vielleicht eher schaden z.B. Einbindung von RSS-News.

Vielleicht könntet Ihr mal schauen was zu verbessern oder zu ändern wäre.

Danke
Torsten

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

speedy
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 122
Registriert: 28.12.2004, 23:17

Beitrag von speedy » 04.07.2006, 14:11

Hallo

gefählt mir sehr gut, Super Design

Ganz schnell

<span class="ueberschrift">Sitzwürfel</span>

Lösch das raus und mach >H1<

speedy
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 122
Registriert: 28.12.2004, 23:17

Beitrag von speedy » 04.07.2006, 14:16

a und noch was

im titel

sedaro sitzmöbel etc.

machs besser so

sitzmöbel etc. | sedaro

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


fornex
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 154
Registriert: 01.03.2006, 01:14
Wohnort: :tronhoW

Beitrag von fornex » 04.07.2006, 14:43

Code: Alles auswählen

<div style="float&#58; right; width&#58;138px !important;
			width&#58; 140px;  
height&#58;20px; text-align&#58; right; bottom&#58; 200px; background-color&#58; #F4EAF3; 
	border-top-width&#58; 0px;
	border-right-width&#58; 1px;
	border-bottom-width&#58; 1px;
	border-left-width&#58; 1px;
	border-top-style&#58; none;
	border-right-style&#58; solid;
	border-bottom-style&#58; solid;
	border-left-style&#58; solid;
	border-right-color&#58; #000000;
	border-left-color&#58; #000000;
	border-bottom-color&#58; #000000;">
das würde ich in eine separate datei reinpacken
Suche Linkpartner für Bereiche:
Flirt - Fun - Erotik - 1 Click Hoster

ICQ: 7o7727

Googlebot versteht Javascript

!TL
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 159
Registriert: 04.07.2006, 12:40

Beitrag von !TL » 04.07.2006, 15:02

Hallo,
danke erstmal für die Tipps.
- Überschriften sollte ich generell in H1 – H3 packen, stimmt.
- Das nicht alle CSS ausgelagert sind ist Schlampigkeit, werd noch ändern.

Ist das beim Titeltag wirklich entscheid (bzw. würd das was ändern) ob da
SEDARO keyword1 keyword2 keyword3
steht oder
keyword1 keyword2 keyword3 SEDARO
Schöner und auch Benutzerfreundlicher find ich nämlich Variante1.

Was ist mit dem Linkverzeichnis? Mittlerweile ist es nur noch drin weil es so viel Arbeit war das Layout so hinzubiegen. Schadet das der Seite?
Und bei den eingebunden RSS News (im Menu unter Netznews) bin ich mir auch nicht sicher was Google dazu meint, weil der Inhalt ja nicht von mir kommt.

Danke
Torsten

Eric Jankowfsky
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 29
Registriert: 06.11.2003, 09:09
Wohnort: Freiburg

Beitrag von Eric Jankowfsky » 06.07.2006, 07:19

Hi

Sorry, ich kann mich den Vorrednern nicht anschliessen. Das Design sieht zwar gut aus - der Shop jedoch ist fürchterlich.

-Kundenführung: Katatrophe

-Zwei Navigationsleisten nebeneinander (warum muss sich ein potentieller Kunde bei Dir in eine komplett neue Navigation einarbeiten - es gibt Standards, die sich im Netz etabliert haben, daran sollte man sich auch halten. Also wenn schon, dann Navi oben und links)

-Kein Crossselling, Zubehör oder etwas ähnliches

- rechtliche Vorgaben "werden mit den Füssen getreten" Unabhängig davon, dass gerade bei der Größe der angebotenen Produkten die Höhe der Versandkosten durchaus von Interesse für den Kunden ist.

- Warum läuft denn der ganze Shop im ssl bereich? (bzw. warum habe ich keinen Warenkorb mehr wenn ich den ssl Bereich verlasse um den Shop ein wenig zu beschleunigen?

- Layout ändern: absolute technische spielerei, was soll der Kunde damit? Verwirrt.

- Layout s-fixcard: Kann mir jemand erklären warum mir der Shop irgendwo in der mitte meines Bildschrims klitzeklein angezeigt wird, und ich dann im Frame scrollen soll, wenn ich einen Artikel betrachte?

- Registrierungspflicht! Das geht gar nicht!

Alles in allem macht der Shop den Eindruck, als ob derjenige, der den Shop umgestzt sich vorher noch nie in seinem Leben mit dem Thema eCommerce ausseinander gesetzt hat, sondern ein seht guter Grafiker ist (Beides ist wäre erforderlich)

Sorry für das vernichtende Urteil. hth.


eric
--
Vorstand | Vertrieb
OXID esales AG
www.oxid-esales.com
eric.jankowfsky@oxid-esales.com

!TL
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 159
Registriert: 04.07.2006, 12:40

Beitrag von !TL » 06.07.2006, 12:36

Hallo Eric,
vielen Dank für Deine ausführliche Kritik, auch wenn es nicht ursprüngliche Fragestellung nicht in die Richtig ging, bin ich immer sehr dankbar für Verbesserungen.

Zuerst nur den Punkt das die rechtliche Vorgaben mit Füssen getreten werden, weil die Höhe der Versandkosten nicht ausgewiesen werde. Das ist falsch. Sowohl in der Produktübersicht, wie auch in jedem Produkt steht, das der Preis inkl. Mehrwertsteuer und Verstand ist, alles sind also Bruttoendpreise.

So die anderen Punkte in chronologischer Reihenfolge.

- Kundenführung
Eine Navigationsleiste würde sehr weit nach unten gehen, deshalb die Aufteilung. Aber ist das wirklich was Verwirrendes? Oder meinst Du die Produktauswahl mit den Wahlmöglichkeiten Oberfläche und dann die Farbe mit Kundenführung?

-Zubehör etc.
Nein ist auch nicht geplant, wären ja auch höchstens Lederpflegemittel.

-SSL
Man kann im „nicht SSL Bereich“ wieder in den Warenkorb gelangen, allerdings sind das zwei Klicks - das ist richtig. Eine nicht ganz glückliche Lösung.

-Layout ändern
Stimmt ist eine technische Spielerei. Das so genannte s-fixcard war das ursprüngliche Layout (läuft aber nicht in einem Frame) für eine Auflösung 800x600. Ich habe mir da ehrlich noch keine Gedanken gemacht ob das verwirrend ist, aber wie gesagt eine wirkliche Berechtigung für den Beibehalt dieser Funktion gibt es nicht.

-Registrierungspflicht – das geht gar nicht
Das versteh ich nicht. Wenn jemand bestellt muss ich doch wissen wohin das ganze geht, bzw. der Kunde kann nachschauen wie weit der Status seiner Bestellung ist. Obwohl die Mehrzahl der Bestellung bisher telefonisch, mit Änderungswünschen und Materialproben, von statten gingen.


Ich hoffe Du kannst, zu den mir nicht so klaren Punkten, noch mal was schreiben, bzw. wenn noch jemand zum Thema Suchmaschinenfreundlichkeit Anregungen hat wäre schön.

Danke
Torsten

Eric Jankowfsky
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 29
Registriert: 06.11.2003, 09:09
Wohnort: Freiburg

Beitrag von Eric Jankowfsky » 06.07.2006, 12:48

Hi Torsten
das der Preis inkl. Mehrwertsteuer und Verstand ist
Ich habe die Hinweise wirklich nicht gesehen. Wahrscheinlich weil die Hinweise weder direkt beim Preis noch beim "in den WK" Button stehen. Deine Formulierung (s.o.) ist Superklasse !!! ;)


- Kundenführung:
Standard: Allgemeines nach oben in den Header oder eine Zwischenleiste "verbannen" - Produktgruppen nach links.

- Zubehör:
Ja, klar, pack das Lederpflegemittel doch mit dazu, dann kannst Du einem Kunden auch mehrfach etwas verkaufen, nicht nur einmal. Braucht er ja wieder.

- SSL
Klassischerweise ist der Shop nicht im SSL Bereich. Erst wenn es in den WK geht, das muss dann alles verschlüsselt sein.

-Registrierungspflicht
Ja klar muss Dir der Kunde sagen wo er wohnt etc. Aber muss er deshalb ein Kundenkonto eröffnen? Du kannst Dir zu 100% sicher sein, dass dies viele pot. Kunden abschreckt sodass sie von einer Bestellung absehen.

hth

eric
--
Vorstand | Vertrieb
OXID esales AG
www.oxid-esales.com
eric.jankowfsky@oxid-esales.com

!TL
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 159
Registriert: 04.07.2006, 12:40

Beitrag von !TL » 06.07.2006, 14:11

Hallo Eric,

-Versandkosten
Die Crux zwischen dem Notwendigem und dem Layout. Hatte alle möglichen Urteile, die ich Netz gefunden habe, studiert, was nicht geht ist die Hinweise zu Versandkosten und Widerrufsrecht in die Fußzeile zu verbannen. Es ist aber lediglich die Rede von mittlebar zum Preis (finds jetzt nicht auf die Schnelle) und unter der Produktbeschreibung fand ich den besten Ort, aber natürlich sollte es klar ersichtlich sein, ich werd das demnächst noch mal genau durchgehen und auf alle Fälle den Zusatz noch im Warenkorb einsetzen.

-Kundenführung
Problem ist das das so genannte „Hauptmenu“ noch längst nicht vollständig ist, es kommen noch Punkte wie Produktionsorte, Presseartikel und Messevorstellungen einzelner Produkte, von besonderen Objekten die ausgestatten wurden Fotos und Text, etc. Wenn ich das alles nach oben packe muss ich entweder mit einen JS Menu arbeiten (kommt nicht in Frage) oder es wird sehr groß und unhandlich.

-Zubehör
Ich werds mal andenken – danke für den Hinweis

-SSL
So wie von Dir beschrieben funktioniert es ja auch. Mit vielleicht dem Unterschied das im SSL-Bereich weiterhin alle Menüpunkte erreichbar sind. Diese sind dann alle verschlüsselt weil sonst, je nach Browser und Einstellung die Frage kommt ob auch nicht sichere Elemente dargestellt werden sollen. Ich hab noch extra den Schalter “SSL-Bereich verlassen“ reingesetzt wodurch jede Seite gleich auch wieder unverschlüsselt dargestellt wird. Wenn man aber über Warenkorb zeigen oder ein weiteres Produkt bestellt bleibt die Session erhalten, geht also nicht verloren. Gerade in dem Bereich hab ich viel umgeschrieben, zum einem das die Session erhalten bleibt zum anderen eine ganze Reihen an Weichen zwischen dem normalen Shop und dem SSL-Bereich eingebaut. In der Statistikauswertung konnte ich nämlich sehen das viele die Oberflächen- und Farbauswahl nicht verstanden haben, auf Warenkorb zeigen klickten und dann im langsamen SSL Teil die Lust verloren. Das ist zwar jetzt erheblich besser, aber eine gewisse Komplexität bleibt halt und die Leute (mich sehr wohl eingeschlossen) lesen halt nicht lange sondern klicken erstmal.

-Registrierungspflicht
Bevor ich die E-Mail Verifizierung nicht raus bekam, hatte ich auch überlegt eine Art E-Mailbestellung zu bauen. Vielleicht mach ich mir auch noch die Mühe, aber wie schon gesagt, ¾ der Bestellungen kommen erstmal über telefonischen Kontakt mit Änderungswünschen, Materialproben etc. und dann geht’s meistens ganz klassisch über Schriftverkehr weiter. Ist halt nicht der ganz klassische Versandhandel, was sich wahrscheinlich ändert wenn das ganze nächstes Jahr mehrsprachig wird – hoffe ich zumindest.

Danke Torsten

Eric Jankowfsky
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 29
Registriert: 06.11.2003, 09:09
Wohnort: Freiburg

Beitrag von Eric Jankowfsky » 08.07.2006, 23:05

Hi Torsten

(Yeah - was für ein schöner dritter Platz)

Sag mal: Wie viel Zeit hast Du jetzt eigentlich schon in den Shop gesteckt? Wahrscheinlich wäre ees um welten billiger gewesen wenn Du eine Standardlösung als Basis genommen hättest ;)

Nochmal zu den Versandkosten: Wenn ich das richtig gesehen habe, dann sind alle Produkte inkl. Versand.

...... ja warum schreibst Du das denn nicht gross und fett auf die Startseite.
(Störer verwenden) : Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands!

Das ist doch wichtig.


Kundenführung:
Suche - da gehört ein Suchfeld oben links unter das Logo und über die Kategorien. Und den Kunden hier vor die Wahl zu stellen wie und was er suchen will geht gar nicht. Entweder technisch lösen (Factfinder / Celebros Qwiser Salesperson) oder eine "und" Suche verwenden.

Linkverzeichnis
Netznews
Kontakt
Impressum

ab nach unten verbannen. Scrollen ist schon ok. Das sind wichtig Sachen die immer und auf jeder Seite stehen müssen, aber die müssen nicht als erstes in den Blick fallen.

Layout ändern - raus.

Wir über uns:
Ihr habt phantastische Texte - ausser dem Satz "wir über uns"
Überall habt Ihr genau die richtige Wortwahl und stellt die Information in den Mittelpunkt und nicht euch - ausser bei diesem Satz.

Da Ihr tatsächlich etwas über euch zu erzählen habt und nicht nur Wischiwaschi - Hoch damit neben AGB/Impressum und nennt das "über Sedaro" o.ä.

Das Wort Hauptmenü und das Wort Sedaro kann weg (das hat Nullnutzen) Designstore auch weg - da müssen ja die Produktkategorien schon stehen -

Bleibt nur noch Neuigkeiten:
Wichtige News in einer kleinen Ecke direkt anfeaturen, den Rest dann wenn man dort drauf klickt. Dann weiss der pot Kunde wenigstens was ihn erwartet.


-> und schon ist die ganze linke Wortliste weg.

Ach Ja - Warenkorb muss zumindest wenn was drinn ist IMMER sichtbar sein, der Kudne findet den sonnst nicht. Der Header würde sich bei Dir anbieten.

SSL
Ne, das ist ganz und gar gruselig.

Ein Satz wie: "Ihe Warenkorb wird nur im SSL gesichertem Bereich angezeigt.
Ein Wechsel zum SSL-Bereich macht aber nur dann Sinn wenn Sie schon ein Produkt auswählt haben und ohne den Bestellvorgang abgeschloßen zu haben wieder in den ungesicherten Bereich gewechselt sind.

Sollte das der Fall sein können Sie über den oben genannten Link Ihre Bestellung abschließen.
ist eine Zumutung für den Kunden.


Registrierungspflicht:
Das meine ich nicht. Kuck mal www.oxid-esales.com/de/demoshop

leg was in den Warenkorb und geh zur Kasse. Dann weisst du was ich meine.

schönen Abend

eric
--
Vorstand | Vertrieb
OXID esales AG
www.oxid-esales.com
eric.jankowfsky@oxid-esales.com

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag