Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Quellcode für "Hobby-SEOs" verstecken

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
ole1210
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7464
Registriert: 12.08.2005, 10:40
Wohnort: Olpe

Beitrag von ole1210 » 12.10.2006, 08:15

[ot]
Der Passwortschutz ist ne klasse Idee!

Die Passwörter werden selbstverständlich nur gegen Cash rausgegeben. Dann spart man sich auch den ganzen Aufwand für Adsense & Co.

Wenn du ganz geschickt bist, dann koppelst du das Passwort noch an ein 84 Monatsabo für deinen kostenpflichtigen Newsletter.

Gruß

Ole

Ps.: Das ist doch überhaupt sdie Geschäftsidee...Wenn ichs mir so recht überlege, dann schreib ich jetzt mal nen eBook...

[/ot]

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Nullpointer
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4790
Registriert: 22.04.2005, 19:14
Wohnort: West Berlin

Beitrag von Nullpointer » 12.10.2006, 08:19

moment, ich blogg das gleich mal. oder setze gleich ein seo-fm.ru auf und laber die ganze zeit ....wobei man kann meine stimme klauen oder die texte versilbern. wie kann ich mich schützen? rückwärts sprechen oder mit laber script verschlüsseln?
oder lieber pantomime, aber welchen mimetype nehme ich aus seo sicht am besten?

propaganda
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1267
Registriert: 20.08.2004, 14:21
Wohnort: Deutschland

Beitrag von propaganda » 12.10.2006, 20:38

Mach die Zeilenumbrüche weg. Das stört schonmal ein wenig.
In die erste Zeile kannste dann noch ne fingierte Fehlermeldung schreiben und mit Deinem Code in Zeile 3500 beginnen. Viel Glück!

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Nullpointer
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4790
Registriert: 22.04.2005, 19:14
Wohnort: West Berlin

Beitrag von Nullpointer » 13.10.2006, 08:04

dann darf der hobby seo aber nicht die formatierter quelltext extension für den firefox haben.

1azrael
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 588
Registriert: 04.06.2004, 15:21

Beitrag von 1azrael » 13.10.2006, 09:33

Hey hackt nicht so auf dem amadeus rum.
Ich hab auch schon nen Projekt nur mit Optimierung der Metas auf Platz eins bekommen.... Hab grad nachgesehen. Ist erst 10 Jahre her.
Wenn man jetzt bedenkt das Österreich noch nicht ganz so weit mit dem Internet ist, kann es ja sein das die Meta-Tag Optimierungen in österreichischen Gefilden immernoch Anhänger hat.

Margin
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4646
Registriert: 09.09.2005, 08:25

Beitrag von Margin » 13.10.2006, 09:48

Hoppala azrael, wer hackt denn hier? :cry:

Ich für meinen Teil habe nur ein riesiges Verständnisproblem und dabei bin ich doch hier, um was zu lernen.
Aber vielleicht kannst Du es mir ja auseinander fusseln?
Jetzt habe ich es schon zweimal bemerkt, dass "Hobby-SEOs" mir den geklaut/abkopiert haben.
Also ich versuch's mal. Rollenverteilung ist, denke ich klar:
Hobby-SEOs = die "Meta-Klauer"
Profi = Amadeus

Profi sucht Lösung um seine speziellen Metas vor den Klauern zu verstecken.
Um den Quellcode zu sperren ...

Ich muss ein ganz schöner Dummbatz sein, denn ich verstehe nicht, wie ein Profi auf so eine Idee kommen kann :cry:

amadeus
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 56
Registriert: 19.02.2004, 22:41

Beitrag von amadeus » 13.10.2006, 10:17

erstmal danke für die vielen qualifizierten Antworten :lol:
Ich hab auch schon nen Projekt nur mit Optimierung der Metas auf Platz eins bekommen.... Hab grad nachgesehen. Ist erst 10 Jahre her.
Wenn man jetzt bedenkt das Österreich noch nicht ganz so weit mit dem Internet ist, kann es ja sein das die Meta-Tag Optimierungen in österreichischen Gefilden immernoch Anhänger hat.
stimmt sicherlich in allen Punkten, aber meine etwa 50 SEO-Kunden sind ausnahmslos allen Optimierungen im deutschsprachigen Bereich, also auch mit der "deutsch" Suche aus Österreich in den Top Ten und das mit durchschnittlich 20-50 Keyword Kombinationen.

Meine aktuelle Seite habe ich nicht unter dem www link, da ich gar nicht daran gedacht habe die zu ändern :wink: jedenfalls war das meine allererste Homeopage und wurde etwa 1997 erstellt. Die war sogar nur mit dem KW "webdesign" in Österreich an 1. Stelle und deutsch-Suche an 7. Stelle, und damals gabs auch schon Mios an Ergebnissen.

Wie schon richtig erkannt, gibt es die nicht mehr. Und meiner Meinung ist der Unterschied zwischen Profi und "Hobby" jene, wie man an die Sache herangeht und ob man a) Geld damit verdient und das mehrmals pro Monat so wie ich, b) ob man Kunden berät und auch zB KW Recherche, Mitbewerbsanalyse macht, qualitative Backlinks sammelt,... und c) den Fortschritt beobachtet und ggf. Änderungen vornimmt.

Über eine Seite aus de Cache zu lästern ist ja ok, freut mich, dass ich euch etwas unterhalten konnte :lol:

Tatsache ist aber, dass wie mein Vorredner schon sagte, wenige gute Backlinks und ein "guter" Quellode reichen, um vorne zu sein, in Österreich mehr als natürlich in D - abhängig von Branche und natürlich ob bei den ersten 10 Ergebnissen SEO-Profis am Werk waren oder nicht :wink:

Margin
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4646
Registriert: 09.09.2005, 08:25

Beitrag von Margin » 13.10.2006, 10:24

Danke für die ausführlichen Erläuterungen.
Jetzt reicht Tee nicht mehr - jetzt brauch ich 'nen Whisky.

amadeus
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 56
Registriert: 19.02.2004, 22:41

Beitrag von amadeus » 13.10.2006, 10:37

vielleicht kommen ja dann mal qualitative Antworten, manche brauchen das :lol:

rechtlegal
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2874
Registriert: 20.04.2005, 17:23
Wohnort: Tespe / Elbe (daneben ist Hamburg)

Beitrag von rechtlegal » 13.10.2006, 13:10

Besorg' Dir ein paar gute Backlinks, hast ja andere Zugänge als die amateurhaften Hobby-SEOs, und :cry: hier nicht so rum.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag