Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

www. oder ohne www.

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen

http://domain.tld vs. http://www.domain.tld

Ohne www.
5
71%
Mit www.
2
29%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 7

Max**
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 29
Registriert: 03.10.2006, 18:50

Beitrag von Max** » 13.10.2006, 18:07

Hallo,

ich möchte mal wissen was von euch SEO technisch gesehen schlauer ist..
domain.com oder www.domain .com zu haben?

Es geht um ein ganz neues Projekt also ist es von Backlinks/PR/History egal.

domain.com wäre kürze und besser für Printmaterialen (spart Platz),
allerdings könnte ich mir auch denken, dass wenn nun jemand in einem Forum diese Seite verlinken will er automatisch www.domain .com schreibt, weil es so automatisch in einen Link umgewandelt wird, abgesehen davon denken ja viele Leute eh das eine Website mit www. anfangen muss.


Sollte es schon einen ausführlichen Thread zu diesem Thema geben, bitte ich um Entschulding, hab leider nichts passendes gefunden.



Gruß

Max


EDIT:

Ich hab mal eine Umfrage hinzugefügt, stimmt doch bitte ab, was ihr für schlauer haltet oder was ihr selber am meisten nutzt.
Zuletzt geändert von Max** am 14.10.2006, 14:33, insgesamt 1-mal geändert.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

k-weddige
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 121
Registriert: 17.03.2006, 23:05

Beitrag von k-weddige » 13.10.2006, 18:45

Printipiell ist es egal, ob die Seite mit, oder ohne www ist.
Es ist IMHO aber wichtig, dass sie unter beidem ereichbar ist. (Eine leitet auf die richtige weiter) Schließlich denken - wie du schon gesagt hast -, dass eine domain mit www anfangen muss und andererseits bin ich z.B. zu faul das www zu tippen. Ich rege mich immer auf, wenn eine Seite nur mit www ereichbar ist.

Ich ziehe die Version ohne www vor, weil es kürzer ist.

Konstantin

bydlo
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2209
Registriert: 11.12.2004, 01:03
Wohnort: Berlin

Beitrag von bydlo » 13.10.2006, 18:47


Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 13.10.2006, 19:28

Du musst Dir zunächst eine Schreibweise aussuchen und die konsequent durchziehen, in der .htaccess von der anderen möglichen Schreibweise auf die von Dir gewählte einen 301 setzen und Google das ggf. über Dein Konto dort noch mitteilen, dass Du eine bestimmte Form haben willst.

Das www. ist eine veraltete Schreibweise und heute nicht mehr als eine Subdomain - man kann es einfach weglassen.

ABER: Sehr viele Webkatalogbetreiber haben davon noch nie was gehört oder die Entwickler der Software haben davon noch nichts gehört. Das ist sehr unerfreulich denn wenn Du Deine Seite promoten willst gibts viele Kataloge die das www. unabdingbar vorschreiben. Das ist wirklich das letzte weil man davon ausgehen sollte, dass alle, die Webkataloge eröffnen, auch wissen was sie tun - ist leider bei weitem nicht so.

Wenn Du Wert darauf legst Deine neue Seite überall ungehindert eintragen zu können musst Du mit der Uninformiertheit vieler Katalogbetreiber rechnen und Dir ggf. eine Menge Schwachsinn anhören - oder wirst eben auch nicht eingetragen weil der Katalogbetreiber das:

1. zum erten Mal liest - kann ja gar nicht angehen!
2. oder keine Ahnung hat wie er das in der Software, auf der der Katalog läuft, ändern soll
3. Wars doch schon immer mit www und was willst Du eigentlich... :roll:

Michael1967
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2158
Registriert: 26.10.2005, 23:51

Beitrag von Michael1967 » 13.10.2006, 19:42

Der ganze Goggle-Index ist voll von www.

Für Randgruppen würde ich mein Script nicht umstellen (lach).

War nur ein Scherz......
Es ist IMHO aber wichtig, dass sie unter beidem ereichbar ist.
Wenn das festgelegt wurde ist die Domain unter beiden Varianten erreichbar. Er springt ja dann automatisch auf die festgelegte Variante.

Max**
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 29
Registriert: 03.10.2006, 18:50

Beitrag von Max** » 13.10.2006, 19:50

Also das mit per .htaccess weiterleiten ist mir auch klar.. im Moment ist es so eingestell das wenn jmd www.domain .com/einedatei.html eingibt auf domain .com/einedatei.html geleitet wird.

Von Webkatalogen (außer vll dmoz) halte ich eh nichts :D

Michael1967
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2158
Registriert: 26.10.2005, 23:51

Beitrag von Michael1967 » 13.10.2006, 19:53

Von Webkatalogen (außer vll dmoz) halte ich eh nichts
Und warum? Sorry, neugierig bin....

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 13.10.2006, 20:23

Michael1967 hat geschrieben: Und warum? Sorry, neugierig bin....
@max: antworte ihm nicht, er wetzt schon die Messer! :P :lol:

Max**
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 29
Registriert: 03.10.2006, 18:50

Beitrag von Max** » 14.10.2006, 00:11

Hat zwar mit dem Thema nichts zu tun aber Webkataloge besucht eh keiner und sind nur von SEOs für SEOs gemacht.. keinen Content.. Ich glaub nicht das Google Backlinks von 100. von Webkatalogen toll findet.. aber da hat ja eh jeder seine eigene Meinung :D

Ich würde lieber wieder auf die www. Frage zurückehren..

Meiner Meinung nach enthält man in Foren eher Backlinks auf die www. Domain.

Margin
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4646
Registriert: 09.09.2005, 08:25

Beitrag von Margin » 14.10.2006, 09:03

Genau da liegt der Hase im Pfeffer.
Ich selber mag es nicht, überflüssigen Müll zu tippen, deshalb grundsätzlich ohne www.

Werden die Seiten aber freiwillig verlinkt, also so einfach von irgendwelchen Leutz von ganz alleine, dann tippen die merkwürdiger Weise immer mit-www. Und das sogar solche, die da täglich mit zu tun haben.

Ich dackel dann immer artig hinterher und versuch's mit nett "bitte, bitte" sagen ...
Aber da ich ein unverbesserlicher Dickkopf bin, bleibt's halt bei ohne-www.

800XE hat da schon länger eine Art Umfrage zu dem Thema laufen, allerdings find ich grad die Seite irgendwie nicht wieder.
Das ganze könnte für Dich auch von Interesse sein.

toster
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 45
Registriert: 27.10.2005, 15:15

Beitrag von toster » 14.10.2006, 09:11

Man sollte zuerst einmal bedenken welche Mögliche Zielgruppe die Besucher sind.
www steht halt für world wide web, wie man es auch mal auf einem Plakat oder im Fernseher sieht und auch im Radio hört.
Habe noch nie was von https://neu-im-internet.de gelesen oder gehört. :D Wenn man also Besucher hat die nicht so Internetfit sind, dann gehört, nach meiner Meinung, dass www dazu. Ansonsten gibt es Verwirrung (kenne es aus der Verwandtschaft).
Finde es also Zielgruppenabhängig.
Zuletzt geändert von toster am 14.10.2006, 09:39, insgesamt 1-mal geändert.
Attention: Leerer Webkatalog
:/ oder :)
suche Linkpartner, aber auch nur wenn Interesse besteht. :P

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 14.10.2006, 09:20

Das ist ganz einfach Uninformiertheit @toster - genau die, die ich meine. :wink:

@Margin: Du kannst die Google-Tools nutzen um alle Deine Domaineinträge auch von anderen Seiten in der gewünschten Schreibweise anzeigen lassen zu können. Aber auch da gilt: wer weis das schon.

Margin
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4646
Registriert: 09.09.2005, 08:25

Beitrag von Margin » 14.10.2006, 10:01

Du kannst die Google-Tools nutzen um alle Deine Domaineinträge auch von anderen Seiten in der gewünschten Schreibweise anzeigen lassen zu können.
Das interessiert mich doch mal näher :D
Geht es dabei nur um die Monitor-Ausgabe? Weil, die ist ja im Prinzip unwichtig.
Mir geht es ja dabei eher darum, wenn schon Backlinks, dann doch bitte auch auf die richtige URL.

Magst Du mir das bitte einmal näher erklären?

Gruß Margin

Vitali Neumann
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1015
Registriert: 12.12.2005, 15:44
Wohnort: Hannover

Beitrag von Vitali Neumann » 14.10.2006, 10:42

Ach Leute es ist doch einfach so und basta!


Warum so eine Diskussion ?
(vielleicht weil die Leute ihren PR konzentrieren wollen, oder wie hier schon gesagt, auch in der Glotze zu verkauft wird?, oder vielleicht damit der Browser das Richtige Protokol anwendet? was er für die Faule automatisch macht. Keine Ahnung)


Macht es so wie die masse und fertig.( also mit www) (macht ihr nichts falsch)
Ihr wollt doch die masse ansprechen?
Dann noch htaccess mit Weiterläutung auf www*xx und alles ist paleti!
[url]httpss://www.google.com/+VitaliNeumann[/url]
Все Будет Хорошо!

Michael1967
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2158
Registriert: 26.10.2005, 23:51

Beitrag von Michael1967 » 14.10.2006, 10:49

Ich habe die Erfahrung gemacht, dass Backlinks fast immer mit www. gesetzt werden. Deswegen würde ich diese Variante vorziehen. :-?

Antworten