Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

www. oder ohne www.

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen

http://domain.tld vs. http://www.domain.tld

Ohne www.
5
71%
Mit www.
2
29%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 7

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 14.10.2006, 12:03

Margin hat geschrieben: Magst Du mir das bitte einmal näher erklären?
Gruß Margin
Du kannst bei Google in Deinem Konto folgende Einstellung vornehmen, wenn Du dort Deine Webseite verifiziert hast:
Bevorzugte Domain [?]

Wenn www.rutenmuehle.com und rutenmuehle.com auf dieselbe Website verweisen, können Sie uns hier mitteilen, wie die URLs in Ihrem Index angezeigt werden sollen.

URLs stets im Format www.rutenmuehle.com anzeigen (bei www.rutenmuehle.com und rutenmuehle.com)

URLs stets im Format rutenmuehle.com anzeigen (bei www.rutenmuehle.com und rutenmuehle.com)

Keine Zuordnung festlegen.

Hinweis: Es kann einige Zeit dauern, bis Einstellungen, die Sie hier festlegen, in unserem Index sichtbar werden. Google kann nicht garantieren, dass Ihre URLs in der von Ihnen gewünschten Form angezeigt werden. Wir nutzen Ihre Auswahl jedoch als Verbesserungsvorschlag für die Indizierung.
Ich hab da mal Beispielhaft die Eintragsmöglichkeit für eine meiner vielen Seiten rauskopiert.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Margin
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4646
Registriert: 09.09.2005, 08:25

Beitrag von Margin » 14.10.2006, 12:16

Danke, Regine, für Deine Mühe.

Wirklich klar ist mir aber der Hauptpunkt selbst nach doppeltem Lesen immer noch nicht.
Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass das Auswirkungen auf die Backlink-Zieldomain hat.
Ich denke eher, es ist nur Kosmetik in der Index-Ausgabe.

Aber es lohnt auch nicht, dem ganzen weiter nachzugehen, da ich mir garantiert KEINEN Google-Account zulegen werde, solange ich es irgendwie vermeiden kann (Ist mit meiner Konfession nicht vereinbar *g*)

Michael1967
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2158
Registriert: 26.10.2005, 23:51

Beitrag von Michael1967 » 14.10.2006, 12:19

Also ich meine mal irgendwo gelesen zu haben, dass dies wohl doch Auswirkungen mit sich bringen kann.

Wenn ich eine Domain mit https://www. betreibe und überall werden die Backlinks ohne www. gesetzt, dann wird der PR der Seite nicht zugewiesen.

Oder ist das Blödsinn?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 14.10.2006, 12:21

Och leg Dir mal ruhig einen Account an. Es ist schon sehr interessant welche statistischen Auswertungen Google für jede einzelne Seite bereithält. Eine Konfession die man ablehnt kann man gar nicht gut genug kennen lernen.. :Fade-color

Google bietet sicher keine Kosmetik an - sieht für mich eher so aus als würden sie sich ihrerseits bemühen, DC zu finden/vermeiden. Der Augenschein eines Eintrags ohne www. wird zudem offenbar benötigt damit einige der anwesenden Webkatalogbetreiber schon mal einen visuellen Eindruck bekommen, wie sowas aussehen könnte :lol:

Max**
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 29
Registriert: 03.10.2006, 18:50

Beitrag von Max** » 14.10.2006, 14:30

Ich finde das mit www aber so hässlich und unstylistisch :/
Aber eigentlich habt ihr Recht. Der Domain Name ist aber auch so schon lang genug.

Ich überlege gerade für dieses Projekt Printwerbemittel zu erstellen.

Das www. weglassen würde Platz / Geld sparen, allerdings könnte es auch sein, dass manche Leute gar nicht raffen das domainname.com eine URL ist.

Um PR geht es mir nicht, aber Backlinks auf die "richtige" URL schaden der SEO ja nicht.

Ich hab mal eine Umfrage hinzugefügt, stimmt doch bitte ab, was ihr für schlauer haltet oder was ihr selber am meisten nutzt.

sukaba
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 106
Registriert: 19.12.2004, 23:45

Beitrag von sukaba » 14.10.2006, 15:49

Ich selber habe bereits vor einigen Jahren alle meine Webadressen auf die Version ohne Subdomain (https://domain.tld/) umgestellt. Bei neuen Domains habe ich gleich von Anfang an auf das www. verzichtet.
Der Grund für die Umstellung war, dass Webadressen ohne www. benutzerfreundlicher und kürzer sind, weshalb die URLs in Printmedien leichter abgeruckt werden können. Zudem ist die Chance geringer, dass mir Besucher und Backlinks durch Zeilenumbrüche beispielsweise in Foren oder E-Mails entgehen. Ich sehe keinen Grund, die URL mit der Subdomain www unnötig zu verlängern.

Backlinks im Internet werden übrigens fast zu 100% richtig (https://domain.tld/) gesetzt, wahrscheinlich weil die URL direkt aus der Adressleiste des Browsers kopiert wird. Bei Erwähnungen meiner Websites in Printmedien kam es allerdings schon ein paar mal vor, dass die Webadresse mit www. https://www.domain.tld/ angegeben wurde.
Max** hat geschrieben:aber Backlinks auf die "richtige" URL schaden der SEO ja nicht.
Wenn die URL meiner Website https://domain.tld/ lautet und die Standarddomain richtig eingestellt ist (also eine Weiterleitung von https://www.domain.tld/ auf https://domain.tld/), dann ist es egal, ob jemand fälschlicherweise auf https://www.domain.tld/ verlinkt.

Max**
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 29
Registriert: 03.10.2006, 18:50

Beitrag von Max** » 14.10.2006, 17:59

sukaba hat geschrieben: Wenn die URL meiner Website https://domain.tld/ lautet und die Standarddomain richtig eingestellt ist (also eine Weiterleitung von https://www.domain.tld/ auf https://domain.tld/), dann ist es egal, ob jemand fälschlicherweise auf https://www.domain.tld/ verlinkt.
Kannst du mir das beweisen? Dann bin ich nämlich vollkommen beruhigt und lass die ohne www. Version.

Antworten