also, joomla suchmaschinentauglich zu machen geht folgendermaßen:
1. Aktuelle Joomla - Version runterladen.
2. JoomlaatWork SEF - Patch runterladen und einspielen (
https://www.joomlatwork.com/products/fr ... oomla.html)
3. OpenSEF runterladen und einspielen (
https://projects.j-prosolution.com/en/p ... ensef.html)
4. Im Core die SEO - Funktion einschalten
5. htaccess.txt anpassen für Third-Party SEO Plugins.
6. htaccess.txt in .htaccess umbenennen
7. OpenSEF konfigurieren und aktivieren.
Das läuft zumindest bei mir einwandfrei (siehe Signatur).
Vorsicht! Der SEF - Patch ist ein Hack und muss für deine aktuelle Version gemacht sein. Wenn du andere Hacks einspielst oder die Version upgradest, muss du dir den neuen Patch besorgen und auch den aktualisieren.
Was das Design betrifft, ist das natürlich dir selbst überlassen, an welcher Stelle der Content ausgegeben wird. Es ist über CSS möglich, den Inhalt ganz zu Beginn des Quelltextes auszugeben. Da musst du halt was rumprobieren oder einen Designer bitten, dir das so zu machen. Das ist kein Joomla - spezifisches Problem.
Was wirklich problematisch ist, ist die Tatsache, dass der Core noch eine Menge Tabellen ausspuckt. Dafür gibt es spezielle Hacks, die das Problem beheben, die aber schon schwer in den Core eingreifen. Wenn dir das wirklich wichtig ist, solltest du auf joomla 1.5 warten, welches erstens wesentlich barrierefreier und moderner vom Quellcode ist und zudem den meisten SEO - Anforderungen entspricht, welche aktuell noch mit dem Joomlaatwork SEF - Patch behoben werden (sollten).