Bydlo
also nochmal für alle mit leseschwäche !
Soll das heissen, was DU schreibst ist grundsätzlich richtig? Ganz schön arrogant. Natürlich kann man eine Domain auch mit einer simplen Anmeldung in den Index bringen. Allerdings hat Heino absolut recht wenn er sagt dass die Zeit einen guten Backlink zu setzen wesentlich besser investiert ist.
Meine Firma (SEO Consultants und kein unbekanntes Unternehmen) macht schon lange keine Suchmaschinenanmeldungen mehr - wir haben einfach wichtigeres zu tun.
Die einzige Ausnahme sind Webseiten welche zum grössten Teil dynamische Inhalte hatten, welche wir alle in statische Inhalte mit neuen statischen URLs umwandeln (automatisiert) und dann per Google Sitemaps 'anmelden'.
Der manuelle Eintrag bestätigt die bescheidenen Kenntnisse.
Das war aber auch nicht nett
Tips an Ceylon:
1. Der Domain Name an sich hat nur wenig Auswirkung auf dein Ranking. ww*w.restaurantname.de ist genauso gut für Suchmaschinen und für user echter und daher glaubwürdiger.
2. Konzentriere Dich auf Rankings für Begriffe nach denen auch gesucht wird. Es ist unwahrscheinlich dass jemand Restaurant-Stadt als Suchbegriff eingibt. Wahrscheinlicher ist da z.B:' restaurant
s stadt' ( Man achte auf den Plural ).
Mach einfach mal ein Adwords Konto auf und schau was Google selbst so vorschlägt als Suchbegriffe. Eine gute Quelle ist auch
www.wordtracker.com
3. Such so viele IBLs wie möglich. Achte dabei darauf, dass die Seiten relevant sind und verwende deinen Suchbegriff im Linktext. Du solltest den Linktext dabei immer ein wenig variieren, damit es natürlich ausschaut.
4. Text ist wichtig, schreib was interessantes über das Restaurant und über die Stadt. Nicht nur die Speisekarte und wie toll ihr seid.
Das ist schon mal ein Anfang und sollte auch schon mal Ergebnisse bringen. Wenn es nicht sofort klappt, keine Panikreaktionen: Geduld ist die wichtigste Tugend eines Optimierers.
Gruss aus Spanien