Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Methoden der Suchmaschinenoptimierung

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Neues Thema Antworten
critter
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 2
Registriert: 12.03.2007, 21:15
Wohnort: Würzburg

Beitrag von critter » 12.03.2007, 21:27

Hallo,

ich schreibe gerade eine Hausarbeit zum Thema "Marktbeeinflussung durch Suchmaschinen". Unter anderem möchte ich auch kurz auf die Methoden der Suchmaschinenoptimierung eingehen.
Da ich aber nur 10 Seiten schreiben darf, würde es den Rahmen sprengen alle zu beschreiben. Deshalb möchte ich mich auf die je 3 wichtigsten konzentrieren. Bisher hätte ich es folgendermaßen eingeteilt:

On the Page Methoden: valides HTML, Key Word Strategie, Dokumententitel

Off the Page Methoden: Domain-Name, Link Popularität und Serververfügbarkeit

Unzulässige Methoden: Keyword Stuffing, Doorway Pages und Cloaking

Leider fehlt mir bisher die praktische Erfahrung mit dem Thema und ich bin mir nicht sicher ob dass in etwa die drei wichtigsten sind.

Habe ich etwas vergessen, was unbedingt genauer genannt werden sollte?

Hoffe auf eure Hilfe. Danke
Claudia

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

rechtlegal
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2874
Registriert: 20.04.2005, 17:23
Wohnort: Tespe / Elbe (daneben ist Hamburg)

Beitrag von rechtlegal » 12.03.2007, 21:29

https://www.internetmarketing-news.de/s ... version-1/
https://www.abakus-internet-marketing.d ... herche.htm

Valides HTML nur insoweit, als die SuMa die Seite "lesen" können muss.

chio
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1153
Registriert: 01.01.2004, 16:53
Wohnort: wien

Beitrag von chio » 13.03.2007, 00:12

valides HTML
Solange entweder IE oder Firefox nicht abstürzt, ist es für Google valide genug.

Das würde euch so gefallen: Brav alle alt="" reinsetzen und schon mag euch Google, ;-)
Serververfügbarkeit
Solange du nicht den Pfunzel-Wuzzi- Provider hast, musst du dir wenig Sorgen machen.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Kralle
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2925
Registriert: 08.04.2005, 00:47
Wohnort: Deggingen

Beitrag von Kralle » 13.03.2007, 00:32

critter hat geschrieben:Hallo,

ich schreibe gerade eine Hausarbeit zum Thema "Marktbeeinflussung durch Suchmaschinen". Unter anderem möchte ich auch kurz auf die Methoden der Suchmaschinenoptimierung eingehen.
Da ich aber nur 10 Seiten schreiben darf, würde es den Rahmen sprengen alle zu beschreiben. Deshalb möchte ich mich auf die je 3 wichtigsten konzentrieren. Bisher hätte ich es folgendermaßen eingeteilt:

On the Page Methoden: valides HTML, Key Word Strategie, Dokumententitel

Off the Page Methoden: Domain-Name, Link Popularität und Serververfügbarkeit

Unzulässige Methoden: Keyword Stuffing, Doorway Pages und Cloaking

Leider fehlt mir bisher die praktische Erfahrung mit dem Thema und ich bin mir nicht sicher ob dass in etwa die drei wichtigsten sind.

Habe ich etwas vergessen, was unbedingt genauer genannt werden sollte?

Hoffe auf eure Hilfe. Danke
Claudia
Naja, im Grunde gibt es nur 2 Methoden: OnPage und OffPage. Das was zu als "unzulässig" beschreibst kann diesen beiden zugeordnet werden. "Unzulässig" ist ohnehin sehr schwammig formuliert, richtig wäre eigentlich "nicht im Sinne der TOS der großen Suchmaschinen", denn theoretisch ist das ja nichts "Verbotenes".

Was OnPage m. E. nach am Wichtigsten ist:
Code-Design, Seitenstruktur, Semantik, Content, Domainname, Domainalter

OffPage hingegen:
Link-/Domain-/IP-Popularity, Themenrelevanz der Inbound-Links, Authorities-/Trust-Links (dmoz, Yahoo! Directory usw.)

Und dann natürlich noch vieles Anderes. Aber du willst das Thema ja ohnehin nur anreißen.

Ach ja, wenn ich hier von Suchmaschinen rede, dann von Google :wink:
Der Rest ist absolut uninteressant auf dem deutschen Markt bei rund 90% Marktanteil.

Mamboo
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 823
Registriert: 16.02.2006, 14:25

Beitrag von Mamboo » 13.03.2007, 01:14

{->} Meiner Favoriten für SEO-Massnahmen: {<-}
Webkatalog -> Web-Ranking Directory
Artikelverzeichnis -> OA-News & PR-Portal
Social News & Bookmark -> reddit.com: what's new online!

critter
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 2
Registriert: 12.03.2007, 21:15
Wohnort: Würzburg

Beitrag von critter » 13.03.2007, 18:28

Danke euch allen!

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag