Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Welcher Webkatalog ist wertvoll ?

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
marc77
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 849
Registriert: 22.05.2007, 21:41

Beitrag von marc77 » 27.06.2007, 12:19

@SEO Blogger: deine Auflistung der Authority Webkataloge hinkt an einem Punkt gewaltig. Es ist keine Kunst mit einem Domainnamen, welchen man nur selbst nutzt, eine Authority Listung zu bekommen. also wenn die Webkatalogdomain "123test00" mit dem Keyword "123test00" eine Authoritylistung bekommt, dann bedeutet das noch nicht, dass diese Domain sehr aussergewöhnlich ist. Sie hat eben nur mit diesem Keyword einen gewissen Abstand zur Konkurrenz..wenn überhaupt Konkurrenz vorhanden ist..

es gibt einige Webkataloge die sehr viel stärker sind..allerdings haben diese eine domainnamen, welcher einfach sehr allgemein ist und deswegen der Vorsprung nicht so klar hervorsteht wie bei 123test00...

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Terrybor
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 335
Registriert: 18.02.2006, 22:40

Beitrag von Terrybor » 27.06.2007, 14:03

SEO Blogger hat geschrieben:Du warst mit der Antwort ja schneller als ich mit dem "einigermassen" korrekturlesen meines Posts.

Nun... nach den Authority-Regeln gehört Suchnase dazu. Das Problem ist, dass die TLD nicht genug PR hat um diesen an alle Unterseiten weiterzuvererben.

So sind auch nicht alle Unterseiten indexiert und es dürfen sich diejenigen freuen, die "drin" sind.

Ich arbeite weiter an der Liste, um

1. Kataloge zu finden die den Authority-Status haben und

2. Kataloge anzubieten, wo der Eintrag auch in absehbarer Zeit PR bringt.

Das ganze kombiniere ich noch mit den Ergebnissen meiner Seitenanmeldungen in den Katalogen der letzten zwei Jahre.

Ich bin für jede Mithilfe dankbar so eine Liste zu erstellen, weil die "bekannten" Listen sind zum Teil wirklich wertlos.

Mithilfe erbeten unter:

https://online-internet-marketing.blogs ... e-und.html

Danke

Hallo SEO Blogger kannst Du mir auch erklären, nach welchen Authority-Regeln Du da gehst?

NetLook
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 192
Registriert: 06.02.2006, 16:56

Beitrag von NetLook » 27.06.2007, 15:06

Hallo! Da hätte ich noch eine Frage:

Die Kataloge haben auf der Start oder Index seite, also wenn man nur die Domain aufruft den höchsten PR. Viele haben dann in den Kategorien, also Unterseiten einen niedriegeren PR. Welchen PR bekommt man den dann vereerbt, den der Index oder den der Unterseite?

Was heist das eigentlich, wenn der PR Balken in der Google Leiste grau ist?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Dembarko
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1074
Registriert: 19.07.2006, 13:11
Wohnort: NDhausen

Beitrag von Dembarko » 27.06.2007, 15:31

Du bekommst den PR der Unterseit,
wo du stehst. Also "meistens" den niedrigeren.

Grauer Balken=kein PR bzw. nicht verfügbar

SEO Blogger
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 43
Registriert: 27.06.2007, 09:27

Beitrag von SEO Blogger » 21.11.2007, 10:04

Hi,

ich muss mark77 widersprechen. Versucht es mal unter 123test00.de einen authority-status hinzubekommen.

Es stimmt das bei einigen noch herumrätsle wie das angehen kann -- aber es ist eine Hausnummer.

Wie ich diese authority Seiten definiere hatte ich ja hier beschrieben:

https://online-internet-marketing.blogs ... n-die.html

Meistens haben diese Seiten einen hohen PR.

Aber ich habe auch Seiten nur mit einem PR von 4 gefunden.

Wenn diese dann viele Unterverzeichnisse haben und eine schlechte interne Verlinkung und keine eigehenden Links auf die Unterverzeichnisse -- dann haben die Unterverzeichnisse auch keinen PR. Ich denke hier gelten die allg. SEO Reglen.

Die beste Zusammenstellung zu SEO Regeln habe ich übrigens hier gefunden:
https://mc-ascheberg.de/suchmaschinenplatzierung.html (nach unten scrollen zur Liste).

Auch sehe ich das die Authority-Seiten alle einige Jahre alt sind -- nach meinen Beobachtung wenigstens 5 Jahre und auch eine hohe Anzahl von pages haben.

Slurp
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 111
Registriert: 15.11.2007, 04:58

Beitrag von Slurp » 21.11.2007, 12:47

- PR 10 auf allen Unterseiten.
- In den Serps in den Top 10 zu allen mir relevanten Keys
- Kostenlos
- Keine Backlinkspflicht
- Keine Werbung - Schlieslich ist der Webmaster ja von Humana oder vom RotenKreuz
- Betreiber schreibt die Beschreibung für mich

Ales andere ist sinlos und das eintragen nicht wert.

proit
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 664
Registriert: 15.10.2007, 12:05

Beitrag von proit » 21.11.2007, 14:58

Slurp hat geschrieben:- PR 10 auf allen Unterseiten.
- In den Serps in den Top 10 zu allen mir relevanten Keys
- Kostenlos
- Keine Backlinkspflicht
- Keine Werbung - Schlieslich ist der Webmaster ja von Humana oder vom RotenKreuz
- Betreiber schreibt die Beschreibung für mich

Ales andere ist sinlos und das eintragen nicht wert.
Schön zusammengefasst ;)

bubek
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 124
Registriert: 27.02.2007, 11:42
Wohnort: hinter den 7 bergen

Beitrag von bubek » 21.11.2007, 16:53

ole1210 hat geschrieben:...Hohe IP-Pop.
Keine oder wenig Werbung.
Maximal 10 externe Links je Seite (INKL. der Werbelinks!!!)
...
hehehe - wieviele hastn solche gefunden? 11, oder 12?

seonewbie
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1939
Registriert: 21.10.2006, 20:50

Beitrag von seonewbie » 21.11.2007, 17:57

Hallo

ein Kriterium würde ich e.v.t. noch beachten.

Wieviel PR kommt auf den Detailseiten an?

Ich habe immer schlechte Erfahrung gemacht wenn
der Katalog hohen PR 5 -7 auf der Front hat aber nach
einem Jahr auf meiner Detailseite immer noch PR2 ist. Die
Kataloge die Front z.b. PR4 haben Eintrag PR3 und
Detail PR2 brachten mehr Traffic wurden also öfter
gefunden und haben folglich mehr Autorität.

Es scheint also auch am Design zu liegen ob da unten
PR b.z.w. Autotität ankommt.

Ich würde einfach mal PRFront - PRDetail <= 2
Sprich die Differenz Frontsite minus einer älteren
Detailseite sollte 2 nicht überschreiten als Indiz
für einen guten Katalog nehmen.

Gruß

Micha
Suche Linktausch zum Thema Mode. Bitte PM
Backlink-Generator | Artikelverzeichnis | PageRank | SEnuke X
Don't smoke, don't fight, don't light no cigarettes,
Or else you'll wind up in the can!
No jokes, no rights, sit tight, don't fool around,
You are a guest of Uncle Sam!
AC/DC "I'll be damned"

Fantastixxx
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1244
Registriert: 13.01.2006, 13:14
Wohnort: München

Beitrag von Fantastixxx » 21.11.2007, 18:18

Es scheint also auch am Design zu liegen ob da unten
PR b.z.w. Autotität ankommt.
Ahaaaaaaaaa ... wieder was gelernt ;-) Dachte immer es liegt an der internen Linkstruktur, an externen Deeplinks, der IP-Pop, Stärke der Links .. usw ob "da unten" was ankommt.

Viel interessanter ist die Aussage:
Die
Kataloge die Front z.b. PR4 haben Eintrag PR3 und
Detail PR2 brachten mehr Traffic wurden also öfter
gefunden und haben folglich mehr Autorität.
Was ist denn eigentlich hier los? Selten soviel Stuss gelesen wie heute in wirklich allen Forenbereichen. Über Webkataloge wird heiss und innig diskutiert, die ja eigentlich nicht die Zeit wert sind um sich mit diesen ausführlich zu befassen und im anderen Unterforum wird über das "Überleben" von Artikelverzeichnissen gequasselt, als wäre Gott persönlich der Tippgeber. Sorry, aber ist wirklich schwach zur Zeit was hier alles von irgendwelchen Leuten diskutiert wird.

marc77
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 849
Registriert: 22.05.2007, 21:41

Beitrag von marc77 » 21.11.2007, 18:29

@seo-blogger: ich kanns nur nochmal betonen. wenn eine firma mit Ihrem eigenen firmennamen also bei suche nach dem firmennamen eine Authority bekommt, dann hat das überhaupt keinen wert. Wenn eine Firma xyz das Produkt "123" verkauft, kann sie mit Ihrem Firmennamen schon nach 2 Monaten einen authority haben, da Sie eben mit diesem wort oder mit dieser Wortkonstellation einfach einen +50% Abstand zu anderen seiten hat..weil niemand sonst so verlinkt wird!

eine gute authority Seite ist eine, welche mit einem allgemeinen Wort und nicht mit dem eigenen firmennamen die sitelinks erhält...

du hast in deiner liste nur kataloge aufgezählt, welche zwar mit dem firmennamen eine authority haben aber nicht mit dem wort mit dem sie gefunden werden wollen...

Seo
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1709
Registriert: 19.07.2005, 17:14

Beitrag von Seo » 21.11.2007, 18:37

hier kann man echt derzeit so einiges lernen.... :roll:

edit: @marc77

ja genau völlig richtig

skseo
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 382
Registriert: 09.11.2007, 17:01
Wohnort: München

Beitrag von skseo » 21.11.2007, 23:59

Fantastixxx hat geschrieben:
Es scheint also auch am Design zu liegen ob da unten
PR b.z.w. Autotität ankommt.
Ahaaaaaaaaa ... wieder was gelernt ;-) Dachte immer es liegt an der internen Linkstruktur, an externen Deeplinks, der IP-Pop, Stärke der Links .. usw ob "da unten" was ankommt.

Viel interessanter ist die Aussage:
Die
Kataloge die Front z.b. PR4 haben Eintrag PR3 und
Detail PR2 brachten mehr Traffic wurden also öfter
gefunden und haben folglich mehr Autorität.
Was ist denn eigentlich hier los? Selten soviel Stuss gelesen wie heute in wirklich allen Forenbereichen. Über Webkataloge wird heiss und innig diskutiert, die ja eigentlich nicht die Zeit wert sind um sich mit diesen ausführlich zu befassen und im anderen Unterforum wird über das "Überleben" von Artikelverzeichnissen gequasselt, als wäre Gott persönlich der Tippgeber. Sorry, aber ist wirklich schwach zur Zeit was hier alles von irgendwelchen Leuten diskutiert wird.
naja is ja ein forum und kein seo kurs. schreib halt den ultimativen SEO artikel und jedesmal wenn du stuss liest, dann kannst darauf verweisen und den link angeben

skseo
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 382
Registriert: 09.11.2007, 17:01
Wohnort: München

Beitrag von skseo » 22.11.2007, 00:06

gibt es eigentlich seiten die mapsbild und authority haben?

xxlfeuerwalze
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 832
Registriert: 14.02.2007, 17:19
Wohnort: Sumatra

Beitrag von xxlfeuerwalze » 22.11.2007, 02:49

@seoblogger

2 Treffer hintereinander in Google zu besetzen stellt eine "Art Autoritätsstatus" dar?

Es gibt auch hier Möglichkeiten, dies zu erreichen:
https://www.suchmaschinen-optimierung-s ... er-effekt/

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag