Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Korrekter Redirect bei länderspezifischen Subdomains

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Neues Thema Antworten
rvi
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 10
Registriert: 25.06.2007, 07:34
Wohnort: Hannover

Beitrag von rvi » 29.06.2007, 06:42

Hallo Leute,

die Google- und Forensuche brachte mich nicht so richtig weiter. Angenommen ich habe eine internationale Domain www.domain.com. Beim Aufruf derselbigen wird man, je nach Browsersprache, auf de.domain.com, en.domain.com, etc. weitergeleitet. Wie realisiere ich diese Weiterleitung vernünftig? Einen 301 kann ich ja schlecht senden, da ja quasi immer unterschiedlich Ziele angesteuert werden. Ein Moved Temporarily erscheint mir deswegen auch nicht so richtig.

Kann mir da jemand einen Tipp geben?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

SloMo
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4880
Registriert: 04.01.2005, 18:26

Beitrag von SloMo » 29.06.2007, 07:19

Mein erster Ansatz wäre eine Startseite auf www.example.com mit einer Länderauswahl (echte Links nach de.example.com etc.). Bei Bedarf könnte ein JavaScript den Besucher dann auch automatisch weiterleiten. Für die Sumas wäre halt nur wichtig, dass auf der Seite echte Links zu finden sind. Das ist aber nur eine Variante, das kann man beliebig verfeinern.

Das Problem an einem 301 wäre, dass die Suchmaschine möglicherweise nur auf einer der Sites landen würde.

rvi
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 10
Registriert: 25.06.2007, 07:34
Wohnort: Hannover

Beitrag von rvi » 29.06.2007, 08:09

Ich habe gerade mal geschaut wie Google selber das macht. Beim Aufruf von Google.com mit DE-Einstellung kommt man ja standardmäßig auch auf google.de.

So wie es aussieht machen dies mit einem "302 Found"-Header... hmm....

Code: Alles auswählen

GET / HTTP/1.1
Host: www.google.com
User-Agent: Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.8.1.4) Gecko/20070515 Firefox/2.0.0.4
Accept: text/xml,application/xml,application/xhtml+xml,text/html;q=0.9,text/plain;q=0.8,image/png,*/*;q=0.5
Accept-Language: de,defaultQLS,en-US;q=0.9,en;q=0.9,de-de;q=0.9,de-DE;q=0.9,de-AT; [...]
Accept-Encoding: gzip,deflate
Accept-Charset: ISO-8859-1,utf-8;q=0.7,*;q=0.7
Keep-Alive: 300
Connection: keep-alive

HTTP/1.x 302 Found
Location: http://www.google.de/
Cache-Control: private
Set-Cookie: PREF=ID=9837f2739cc4e48f:TM=1183100750:LM=1183100750:S=_-Qs1JtOv0dtsp8N; expires=Sun, 17-Jan-2038 19:14:07 GMT; path=/; domain=.google.com
Content-Type: text/html
Server: GWS/2.1
Transfer-Encoding: chunked
Content-Encoding: gzip
Date: Fri, 29 Jun 2007 07:05:50 GMT

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag