Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Frage zur Weiterleitung, komme nicht klar damit

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Neues Thema Antworten
pelagohippos
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 13
Registriert: 26.06.2006, 01:06

Beitrag von pelagohippos » 10.07.2007, 23:00

Hallo Ihr Profis,

ich brauche Hilfe...
Seit Tagen google ich nun wegen dieser 301 Weiterleitung.
Ja, ich habe auch die Suchfunktion in Abakus bemüht und viele Infos gefunden.
Das Problem haben ja mehrere User, aber wahrscheinlich stellt sich keiner so doof an wie ich.
Ich habe verstanden, dass ich irgendwie in die htaccess muss.
Dort muss ich ein redirect 301 anlegen und keinesfalls ein redirect 302. Dann soll das Ding irgendwie permanent move heißen.
Okay, soweit habe ich Infos und auch irgendeinen Code gefunden.
Und etwas über mode-rewrite???

Nun mal ne schrecklich blöde Frage:

Wo schreibe ich das denn hin?
Ich habe mir gerade diese htaccess angeschaut.
Da liegt mein Ordner mit meiner Seite.
Und ein weiterer Ordner mit der Seite ohne www.
Ich habe meine Daten in beide Ordner übertragen.
Das sollte ich nicht, wie ich gelesen habe.
Aber sonst wäre bei der Seite ohne www ein Baustellenschild gewesen. Nun scheine ich duplicate content zu haben...

Und dann gibt es ja auch noch die Variante mit .index.htm und dann nochwas mit /.

Ich möchte doch einfach nur alles auf www.domain.de
Und natürlich keinen doppelten Content...

Aber ich finde nichts, wo ich diesen Code eintragen kann.
Muss ich da eine Textdatei schreiben und in die jeweiligen Ordner legen?
Oder eine Textdatei und die in die htaccess legen?
Oder diesen Code auf meiner Indexseite einbinden?
Wo muss dieser Code denn eigentlich genau hin??
Ihr seht mich ratlos!
Entschuldigt bitte die Überlegungen, wahrscheinlich kann man sich da schlapp lachen drüber
(wenn man weiß wie´s geht).

Ihr schreibt die Tipps halt leider immer so profimäßig, dass ich absolut keine Ahnung habe, wie ich dieses Wissen praktisch umsetzen kann.
Kann das bitte jemand ganz einfach erkären?
Mein Hoster ist Goneo. Da komme ich nur bis zur htaccess.
Also ich habe da auch kein root-Verzeichnis gefunden.

Viele Grüße...
ein ratloses Seepferd :oops:

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

e-fee
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3893
Registriert: 08.05.2007, 12:53

Beitrag von e-fee » 11.07.2007, 08:16

Eine Frage: hast Du die .htaccess eigentlich schon mal geöffnet?
Und dabei festgestellt, dass das kein Verzeichnis ist, sondern vom Prinzip her eine ganz popelige Textdatei, in die Du den Code direkt reinschreiben kannst?
Wichtig: die .htaccess muss diesen Punkt vorne haben und darf keine Dateiendung haben.

Dembarko
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1074
Registriert: 19.07.2006, 13:11
Wohnort: NDhausen

Beitrag von Dembarko » 11.07.2007, 08:29

Guten Morgen.

Du erstellste eine einzelne Seite im Format

index.php

dort kopierst du folgendes rein

<?php
header("Status: 301 Moved Permanently");
header("Location: https://www.deine-Domain.de");
exit;
?>

Es darf keine index.html im root Verzeichniss liegen,
da diese in der Hirarchie über der php steht und zuerst
aufgerufen wird.

Beachte auch, dass keine Leerzeichen oder sonstiges
vor bzw. hinter dem php Code in der index.php stehen.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


pelagohippos
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 13
Registriert: 26.06.2006, 01:06

Beitrag von pelagohippos » 11.07.2007, 11:53

Vielen Dank für die schnellen Antworten.
Wenn ich mich auf dem Server einlogge, komme ich in ein Verzeichnis /htdocs
Darin liegt eine cgi-bin (die ist leer) und meine selbst erstellten Ordner für buttons, images und meine einzelnen Seiten. Muss ich die .htaccess (Nein, habe ich noch nicht geöffnet, ich finde sie nicht, Danke e-fee!!) erst als Ordner erstellen? Und muss ich dann nach Anweisung von Dembarko (Vielen Dank!!) eine index.php erstellen, obwohl meine Seiten htm sind? Das root-Verzeichnis sehe ich nicht, somit weiß ich auch nicht, ob da eine index.html liegt. Meine index.htm liegt unter /htdocs. Kann es noch eine zweite Index geben, von der ich nichts weiß??
Ach, meine Fragen hören scheinbar nie auf, ich hab echt keine Ahnung von diesen Dingen. Sorry!!

Viele Grüße und nochmals danke
Seepferd
:oops:

chrizz
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3044
Registriert: 05.07.2006, 10:37
Wohnort: Berlin

Beitrag von chrizz » 11.07.2007, 12:08

also:
root: das verzeichnis, das aufgerufen wird, wenn du deinedomain.tld besuchst.
Entweder ist es direkt das htdocs oder es ist ein darin enthaltener Ordner. Root heißt nichts anderes als Wurzel. Also das oberste Verzeichnis.
Da liegt normalerweise die index(.php|html) datei drin...
Das was du willst, ist, wen ichs richtig gelesen hab, eine Standard-Domain. Deine Seite soll nur unter einer URL erreichbar sein.
Das löst du am sinnvollsten mit der von dir angesprochenen htaccess.
Öffene einen TExteditor (beispielsweise notepad++) und schreibe da folgendes rein:

RewriteEngine on

RewriteCond %{HTTP_HOST} !^www\.deinedomain\.de$
RewriteRule ^(.*)$ https://www.deinedomain.de/$1 [L,R=301]

Die Datei speicherst du dann als .htaccess
Einen Dateinamen gibt es für die Datei also nicht, die Dateiendung ist htaccess (weil hinter dem "."

Diese Datei lädst du dann in dein Root Verzeichnis (also vermutlich htdocs). Und dann sollte es eigentlich funktionieren.

Weitere Hilfen findest du hier:

https://www.abakus-internet-marketing.d ... -7439.html

hope this helps. kostet nen bier :)

matin
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1427
Registriert: 08.09.2005, 15:16
Wohnort: Grünburg

Beitrag von matin » 11.07.2007, 12:14

so, noch mal zurück zum anfang ... du hast auf deinem server einen ordner, wo du deine daten für deine webseite hineingegeben hast. anscheinend hast du 2 verschiedene ordner, einer wo die daten für die domain mit www und ein ordner für die domain ohne www. nun will ich mal das beispiel wie folgt durchspielen. dein ordner am server, wo die daten für die webseite der domain ohne www liegen nenn ich "ohnewww". den anderen ordner, wo die daten für die seite der domain mit www drin liegen nenn ich "mitwww". nach deiner beschreibung ist einer der beiden ordner (ohnewww oder mitwww) zugleich der htdocs.

also machst du folgendes: du öffnest mit einem normalen texteditor ein neues dokument. dort schreibst du folgenden code hinein:

Code: Alles auswählen

RewriteEngine On
RewriteCond %&#123;HTTP_HOST&#125; !^www\.deinedomain\.de$
RewriteRule ^&#40;.*&#41;$ http&#58;//www.deinedomain.de/$1 &#91;L,R=301&#93;
"deinedomain" musst du natürlich mit deinem richtigen domainnamen ersetzen. nun speicherst du dieses dokument unter der bzeichnung ".htaccess" - also zuerst einen punk machen und dann htaccess dran. dann lädst du diese .htaccess-datei auf deinen server und zwar in beide verzeichnisse: ohnewww und mitwww.

nun kann es sein, dass dein server gar kein mod_rewrite kann und dir das ganze gar nix bringt :wink: dann kommt die variante 2 zum einsatz.

du nimmst obigen code

Code: Alles auswählen

<?php
header&#40;"Status&#58; 301 Moved Permanently"&#41;;
header&#40;"Location&#58; http&#58;//www.deine-Domain.de"&#41;;
exit;
?>
öffnest wieder ein neues - leeres - dokument im texteditor. kopierst diesen code hinein und speicherst das dokument als "index.php". dann lädst du diese datei in den ordner "ohnewww". alle anderen dateien - vor allem die datei index.htm oder index.html - von dem ordner "ohnewww" löschen.

wenn ich es aber falsch verstanden habe, und du keine 2 verschiedenen ordner für die webseite mitwww und ohneww hast, dann darfst du die .php datei nicht hinaufladen bzw. die index.htm löschen, denn dann dreht sich alles im kreise ...

wenn dein server nun auch kein php kann, dann funzt das auch nicht ...
https://suchmaschinentricks.at/ - Ziehen Sie die Aufmerksamkeit im Internet auf sich ...
Kaufe verschiedene Projekte mit entsprechendem Content - Kontaktaufnahme per PN

chrizz
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3044
Registriert: 05.07.2006, 10:37
Wohnort: Berlin

Beitrag von chrizz » 11.07.2007, 12:31

war schneller :PP
aber doppelt hält ja bekanntlich besser :)

pelagohippos
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 13
Registriert: 26.06.2006, 01:06

Beitrag von pelagohippos » 11.07.2007, 12:47

Juchuuuu, Ihr Lieben...

Danke an Chrizz und matin...

Ich habs.
Eure Hilfe und ein sehr netter Mensch bei Goneo haben mir geholfen das Problem zu lösen. Nun ist meine Domain ohne www immer unter www. erreichbar.
Für all die Mühe ein ganz herzliches Dankeschön!!!

@chrizz----- Das Bier geht okay!! Aber ob meine Tastatur das aushält, wenn ich da ein Bier für dich reinkippe??? :wink:

Viele Grüße an Euch Goldstücke
Ein sehr erleichtertes Seepferd :) :idea:

chrizz
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3044
Registriert: 05.07.2006, 10:37
Wohnort: Berlin

Beitrag von chrizz » 11.07.2007, 12:54

hm. wahlweise nehm ich auch nen krabbensalat...berlin ist doch sicherlich nicht so weit weg...jetzt wo's geht kannste ja auch mal nen paar Tage Urlaub machen ;)

schöne grüße,
chrizz

pelagohippos
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 13
Registriert: 26.06.2006, 01:06

Beitrag von pelagohippos » 11.07.2007, 13:25

Genau 345 km!

Hast Recht! Nen Urlaub hätte ich nun schon mal verdient.
Ich kann Dir ja ne pn schicken wenn ich das nächste mal nach Berlin komme.
Ich bin dann immer in Zehlendorf/Kleinmachnow, dann geht der Krabbensalat und das Bier etwas komfortabler, als hier über die Tastatur....

Ciao, und nochmals Danke für Alles!!!

Seepferd
:wink:

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag