Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Kostenlosen Shop "pimpen"?

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Anonymous

Beitrag von Anonymous » 13.07.2007, 21:11

Dembarko hat geschrieben:Ob Doorway oder nicht
(wenns hier nur um die Definition an sich wegen der auto. Weiterleitung geht)
naja... geht ja nicht nur um die Definition, sondern vor allem wie google darauf reagiert... eine doorway ist in den Augen von google böse, wobei die doorwaypage bekommt der Besucher im Normalfall nie zusehen, er wird sofort weitergeleitet..... eine landingpage ist selbst in den Augen von Google eine teilweise nötige Methode, und wird in keinster weise abgestraft...

aber stimmt schon, einen optimierten Shop direkt einsetzen wäre das beste...

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Dembarko
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1074
Registriert: 19.07.2006, 13:11
Wohnort: NDhausen

Beitrag von Dembarko » 13.07.2007, 21:40

^^da hab ich mich wohl etwas unglücklich ausgedrückt.

@silverbullet

Ich kann dir aus Erfahrung xt empfehlen.
Als Rohbau ist er sehr gut geeignet, obwohl
sicherlich die eine oder andere Arbeit investiert
wern muss. Dies ist jedoch nach einer gewissen
Einarbeitungszeit ganz erträglich.

bogumir
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 144
Registriert: 17.03.2007, 14:56
Wohnort: jenseits von gut und böse

Beitrag von bogumir » 15.07.2007, 01:41

silverbullet hat geschrieben: Könnte man nicht eine Website dem Shop "vorschalten", ......
na klar kann man, sollte man sogar. keinen shop kann man so optimieren wie normale html-seiten. du kannst da für jedes produkt, oder zumindest für jede produktgruppe eine seite machen und dann jeweils zur konkreten shopseite verlinken.

daß das irgendwas mit *portalseiten* oder spam zu tun hat ist natürlich schwachsinn. im gegenteil ist das nicht nur für die suchergebnisse gut, es ist obendrein ein guter service für deine potentiellen kunden, denen du auf diesen seiten mehr informationen geben kannst als auf den eingeschränkten shopseiten.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Dembarko
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1074
Registriert: 19.07.2006, 13:11
Wohnort: NDhausen

Beitrag von Dembarko » 15.07.2007, 01:51

bogumir hat geschrieben: daß das irgendwas mit *portalseiten* oder spam zu tun hat ist natürlich schwachsinn.
Vielleicht kein SPAM doch
bogumir hat geschrieben: ... denen du auf diesen seiten mehr informationen geben kannst als auf den eingeschränkten shopseiten.
da wären es wieder Portalseiten.

Entweder man konzipiert ein Portal mit eingebundenem Shop
oder erstellt maximal eine dieser ach so tollen Welcome Seiten.

In einem guten Shop erhälst du auf jeder Produktseite "fast" alle relevanten Informationen, dafür ist eine extra Seite überflüssig.

bogumir
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 144
Registriert: 17.03.2007, 14:56
Wohnort: jenseits von gut und böse

Beitrag von bogumir » 15.07.2007, 07:00

Dembarko hat geschrieben: da wären es wieder Portalseiten.
äääh - da habe ich mich verschrieben statt *portalseiten* wollte ich *doorway seiten* schreiben.

gegen portalseiten, wenns den begriff überhaupt gibt, also teile einer portalsite, wäre ja auch wohl nichts einzuwenden.

aber bei der von mir vorgeschlagenen lösung handelt es sich ja nicht um so ein *portal* sondern um ein paar ganz normale html-seiten, von denen ganz normal mit einem ganz normalen klick auf einen ganz normalen link in den shop weitergeleitet wird.

wenn dein shop-system (welches?) so super ist, dann sei froh und laß anderen, die nicht so glücklich mit ihrem system sind doch die möglichkeit ihre chancen zu verbessern.

ich habe einen (pepper)shop, der nicht einmal ganz kostenlos war, da kann man nicht einmal die title-tags individuell einstellen. ist aber auch sonst ein rechter mist.

suchus
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 289
Registriert: 20.06.2007, 12:09

Beitrag von suchus » 15.07.2007, 07:11

Das ist eine normale Sache wenn man eine Seite hat die auf einen Shop verweißt.

Das ist weder Landing Page noch sonst Irgendwas das ist eine index Seite.

Dembarko
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1074
Registriert: 19.07.2006, 13:11
Wohnort: NDhausen

Beitrag von Dembarko » 15.07.2007, 09:07

bogumir hat geschrieben:... sondern um ein paar ganz normale html-seiten, von denen ganz normal mit einem ganz normalen klick auf einen ganz normalen link in den shop weitergeleitet wird.
Wieso mehrere html Seiten auf verschiedene Produkte,
das versteh ich nicht. Dann hättest du ja eine eigene Page
und von der aus wird mit einer guten Beschreibunng auf das
jeweilige Produkt verlink?
bogumir hat geschrieben:... wenn dein shop-system (welches?) so super ist, dann sei froh und laß anderen, die nicht so glücklich mit ihrem system sind doch die möglichkeit ihre chancen zu verbessern.
xt commerce
bogumir hat geschrieben:... ich habe einen (pepper)shop, der nicht einmal ganz kostenlos war, da kann man nicht einmal die title-tags individuell einstellen. ist aber auch sonst ein rechter mist.
Kenn ich gar nicht, hast du ma nen Link?

bara.munchies
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2457
Registriert: 09.06.2005, 09:02
Wohnort: Krung Tep

Beitrag von bara.munchies » 15.07.2007, 09:22

wenn du eh vor hast später auf ein anderes shopsystem umzusetigen, dann mach es halt direkt. je früher du auf das spätere shopsystem umsteigst, desto länger sind die neuen urls im index und desto schneler bekommst du auch produktseiten gerankt.
nimm halt ein paar hundert euro in die hand und lass dir direkt nen shop erstellen der was taugt.
je mehr produkte später migriert werden müsen, desto höher ist der ausfwand.

bogumir
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 144
Registriert: 17.03.2007, 14:56
Wohnort: jenseits von gut und böse

Beitrag von bogumir » 15.07.2007, 09:35

Dembarko hat geschrieben: Wieso mehrere html Seiten auf verschiedene Produkte,
das versteh ich nicht. Dann hättest du ja eine eigene Page
und von der aus wird mit einer guten Beschreibunng auf das
jeweilige Produkt verlink?
ja eh - beschreibung, bild(er), referenzen, ....
Dembarko hat geschrieben:xt commerce
hat mir eigentlich nicht gefallen, ich tendiere derzeit zum zen-shop
Dembarko hat geschrieben:Kenn ich gar nicht, hast du ma nen Link?
nein, für die mach ich keine werbung :evil:
https://www.google.at/search?q=peppersh ... ch&start=0

Dembarko
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1074
Registriert: 19.07.2006, 13:11
Wohnort: NDhausen

Beitrag von Dembarko » 15.07.2007, 09:55

bogumir hat geschrieben: ja eh - beschreibung, bild(er), referenzen, ....
Und warum soll das nicht mit einem Shopsystem gehen?

Das geht zu 100% nur es kostet ;) und da hängt der Haken,
keiner will Geld investieren doch er will Geld verdienen 8)

Zu dem P Shop, worin unterscheidet sich die Basis von der
Professional und der Enterprise Edition?

bogumir
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 144
Registriert: 17.03.2007, 14:56
Wohnort: jenseits von gut und böse

Beitrag von bogumir » 15.07.2007, 10:05

bara.munchies hat geschrieben: nimm halt ein paar hundert euro in die hand und lass dir direkt nen shop erstellen der was taugt.
was heißt ein paar hundert euro? und du redest wahrscheinlich vom xt-...? der kostet de facto schon mal 98 euros. na gut.

was bekomm ich dann für ein paar hundert euros? installation kann ich wohl selbst machen. das design anpassen ist ja auch sooo einfach, stehts geschrieben. kostenlose fertige templates gibts wohl auch en masse?
bara.munchies hat geschrieben:je mehr produkte später migriert werden müsen, desto höher ist der ausfwand.
gfallt mir *produkte migrieren* - emigrieren, oder immigrieren? :D
ich nehme an, daß damit das einfügen von zusätzlichen produkten gemeint ist. ja mei ist das so schwierig bei xt? das meinte ich sollte doch bei jedem shop erste priorität haben, das leichte einstellen und verändern von artikeln?

bogumir
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 144
Registriert: 17.03.2007, 14:56
Wohnort: jenseits von gut und böse

Beitrag von bogumir » 15.07.2007, 10:17

Dembarko hat geschrieben:
Und warum soll das nicht mit einem Shopsystem gehen?

Das geht zu 100% nur es kostet ;) und da hängt der Haken,
keiner will Geld investieren doch er will Geld verdienen 8)
wer ist keiner? und warum soll ich für etwas was ausgeben, wenn ich mir das selbst machen kann? wo´s mich nur meine zeit kostet und wo ich vor allem weiß mit wem ichs zu tun hab.

ich geb schon geld aus, wenn ich weiß, was es mir bringt. da gibts aber leider jede menge *spezialisten* die wer weiß was versprechen und dann im endeffekt das machen wie oben beschrieben. das alles genau zu checken, dazu fehlt mir die zeit.

im übrigen wenn wer seinen shop intern so optimieren kann, ok, soll sein. aber bitte warum soll ichs nicht so machen wie ichs will und kann? vernünftige argumente gegen meine art hab ich ja noch nicht gelesen.

Dembarko
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1074
Registriert: 19.07.2006, 13:11
Wohnort: NDhausen

Beitrag von Dembarko » 15.07.2007, 10:27

Es sagt niemand das du es so machen sollst.

Mir schwant grad dass sich jemand hier persönlich angegriffen fühlt ;)

Es ist nur Unlogisch, extra Seiten zu erstellen, wo die Produkte meinetwegen
bis ins Detail erläutert werden, wo Kunde Reviews lesen kann, wo Kunden Ihre Meinung kund tun usw. - wenn ich dies alles in dem Shop Script realisieren kann?

Nenn mir da mal ein Gegenargument?

bogumir
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 144
Registriert: 17.03.2007, 14:56
Wohnort: jenseits von gut und böse

Beitrag von bogumir » 15.07.2007, 10:49

Dembarko hat geschrieben:Nenn mir da mal ein Gegenargument?
gehst du zurück zum ersten beitrag von silverbullet, hier ist ein shopsystem, wo das was du in deinem system so wundervoll realisieren kannst eben nicht geht. die frage war,
Könnte man nicht eine Website dem Shop "vorschalten", d.h. ....
da sind dann argumente dagegen gekommen, die jeder grundlage entbehren. darauf habe ich geantwortet. daß du ein xt-fan bist ist ja schön, aber es gibt eben auch andere lösungen

und dann *keiner will Geld investieren...* - meine Frage wofür ist noch immer nicht beantwortet.

Dembarko
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1074
Registriert: 19.07.2006, 13:11
Wohnort: NDhausen

Beitrag von Dembarko » 15.07.2007, 11:06

^^
Ich erspare mir jetzt da ganze zitieren einiger Aussagen
und warte auf ein Gegenargument ...

Fazit ist und bleibt, einen Shop SEO tauglich zu bekommen
ist kein Unding, es kostet sehr viel Zeit und somit Geld, was
eben nicht jeder bereit ist zu zahlen.

Dein Argument, dem SEO untauglichen Shop Sites voranzustellen,
welche SEO sind ist doppelte Arbeit aber im Endeffekt mag das ja einigen
gefallen und auch etwas bringen - nur was? ;)

Als potenzieller Kunde will ich mein Produkt nicht auf einer Page finden
sondern da wo ich es mit so wenig Aufwand wie möglich sofort erwerben
kann.

Da ich aber den Shop nicht finde sondern über Vorgeschaltete Seiten erst
beim 2. Klick erreiche und mich dann warscheinlich noch durch eine ewige
Anmeldeprozedur hangeln muss ... usw. was meinst du wievielen Kunden
das gefällt?


Nix für Ungut, nette Diskussion 0X

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag