Ich habe einen interessanten Beitrag gefunden über die Distanzierung von ausgehenden Links die man auf seinen Seiten hat und würde gerne wissen was ihr davon haltet?
Also meiner Meinung nach bedeutet eine Distanzierung das man nicht weiß was man da verlinkt oder sich einfach nur von möglichen Problemen frei sprechen will...doch das bringt nichts wie der obrige Bericht klar zeigt.
Ich denke das Linktauscher gerne diesen Haftungsausschluß auf ihren Seiten verwenden, aber wirklich schützen kann man sich nicht durch eine solche Distanzierung...nein viel eher zeugt das von mangelnder Prüfung und Übersicht seiner Projekte und Partner.
Bisher habe ich persönlich, diesen Haftungsausschluß noch nie verwendet, ich weiß ja auf was ich linke und lass es auch nicht ausarten. Maximal 5 Partner pro Projekt und die auch noch Contentverwand so kann man sich eigentlich am besten schützen, oder seht ihr das anders?
Hallo!
Als Österreicher habe ich damit nur am Rande was zu tun - hier gibt es derartige Fälle nicht. Trotzdem denke ich, dass dieses Urteil keine allgemeine Gültigkeit haben wird, bzw nur in Ausnahmenfällen zum Tragen kommt. Du hast wesentlich höhere Chancen, im Lotto zu gewinnen, als wegen deiner Links abgestraft zu werden. Der angesprochene Haftungsausschluss ist sowieso überflüssig und sinnlos, nur für Wichtigmacher.
Ich habe derzeit mit vorgeworfener "Kreditschädigung" zu tun - "Chipkarten Viren" - Feel lucky - ich habe mich deswegen bei meinem Anwalt erkundigt (die gegnerischen Anwälte könnten ja auf abwegige Ideen kommen) - kein Thema, keine Gefahr.
Auch die deutschen Gerichte werden nicht als "Hinterwäldler" in die Justiz-Geschichte eingehen wollen, ich glaube nicht, dass sich das wiederholen wird - das Urteil war ein Ausrutscher eines momentan von der Materie überforderten Gerichtes.
lgcm
Alle von mir gesetzten Links auf meinen Seiten sind als Empfehlung zu werten und nicht aus Gründen von Pr-Wachstum oder Linkpopup.
Aus dem Contentbezug zu meinen Projekten gewinnen meine Besucher einen Mehrwert, der sich nur positiv auf meine Projekte auswirkt und niemals Probleme mit sich gebracht hat und hoffentlich auch nie mit sich bringen wird.
Viel eher wird meine Seite noch empfohlen weil Besucher ausgiebige Infos erhalten und zu Themen zu denen ich weniger ausgiebig informiere bei meinen Partnern weitere Infos erhalten.
Mit dem System ist man eigentlich auf der Sicheren Seite.
Leider findet man im Netz mitlerweile viele Seiten die dutzende Links auf der Startseite und den folgenden Unterseiten implementiert haben, was sehr wohl zeigt das viele Webmaster einfach nur schnellen PR und Popup haben möchten und sicherlich nicht genau kontrollieren können was die dort anlinken......Inhalte können sich ja auch ändern.
mein Wissen in diese Richtung sieht folgendermassen aus. Mit einem falschen Spruch kann man sich sogar verdächtig machen. Es ist nicht möglich sich vollkommen von Verantwortung für Links zu befreien.
Zumindest beim Setzen sollte ein Link überprüft werden. Er muss dann jedoch nicht regelmäßig geprüft werden. Sobald man jedoch erfährt das sich dort verbotenes befindet ist unverzüglich zu reagieren!