Hi,
eine HTML-Seite mit aktuellen Inhalten, auch wenn es wie ein Blog formatiert ist, ist kein Blog. Es ist einfach eine weitere Contentseite
Durch die Blogsoftware werden zusätzliche Informationen im HTML eingefügt. Mit diesen Informationen lässt sich der enthaltene Content viel leichter zerlegen. Und wird deshalb wohl auch von Verzeichnissen und Suchmaschinen als Entscheidungshilfe herangezogen.
Zudem werden durch die Blogsoftware auch solche Zusatzfunktionen wie Ping, Trackback und Feeds erledigt.
Ein Ping sagt den gepingten Verzeichnissen hier ist aktueller Content. Das Verzeichnis schaut sich die Seite an und holt sich den Feed, um den Content zu bewerten.
Also schon 2 dinge, die automatisch passieren und für SEO relevant sind, die mit dem blossen erstellen einer Contentseite nicht abgewickelt wird.
Und wo nun die Software steht, ob im root oder in einem Unterverzeichnis, ist Geschmackssache. Für SEO hängt es nicht zuletzt davon ab, wie viel statischer Content (dazu zähle ich jetzt auch mal generierte Seiten aus z.B. Produktdatenbanken) ich habe, und den durch aktualisierte Beiträge anreichern möchte.
sonnige Grüsse
HaPe