Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Sind Unternehmen überhaupt bereit für SEO zu zahlen?

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
pjean
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 86
Registriert: 08.07.2006, 10:00

Beitrag von pjean » 04.09.2007, 20:57

SEO hin, SEO her. Wie viel % der Unternehmensseiten in Deutschland sind überhaupt nach SEO Kriterien optimiert? 15% vielleicht, oder was.

Was ist mit dem Rest? Ist den Unternehmen das eigentlich egal, wieviel Besucher sie haben?

Eure Meinungen bitte:

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

erdbeerschorsch
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 350
Registriert: 12.07.2005, 16:31
Wohnort: Keine Ergebnisse gefunden.

Beitrag von erdbeerschorsch » 04.09.2007, 21:09

ja! - meine erfahrung! jedenfalls wollen sie nix ausgeben. die wollen:

auftrag ausschreiben, günstigsten finden, fertig. so kurzsichtig es auch sein mag: der einkäufer hat MOMENTAN gespart, alles andere ist unwichtig!

diese erfahrung stelle ich selbst (als selbstständiger) fest, sowie in meiner firma, in der ich angestellt bin (etwa 40000 mitarbeiter weltweit).

wenn ein großes unternehmen entscheiden kann zwischen:

einer pumpe, die 10000 stunden läuft und 10 euro kostet -
und einer pumpe, die 50000 stunden läuft und 12 euro kostet,

...nimmt die die für 10 euro, weil es momentan günstiger ist. frei nach dem motto: nach mir die sinflut (buget-problem/kostenersparnis, aktionärs-dings).

darin sehe ich großes potiential für kleine unternehmen! die grossen werden es nie kapieren (viele, meine ich - nicht alle)

ole1210
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7464
Registriert: 12.08.2005, 10:40
Wohnort: Olpe

Beitrag von ole1210 » 04.09.2007, 21:12

Frag mal, wiviele der restlichen Unternehmen noch nie etwas von SEO gehört haben oder gar nicht auf die Besucher über die Webseiten angewiesen sind!!!

Den allermeisten Unternehmen ist es völlig egal, wieviele Besucher auf der webseite sind, weil diese Unternehmen nur lokal/regional agieren und ihre Kunden über Flyer, Anzeigen, etc. bekommen.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


erdbeerschorsch
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 350
Registriert: 12.07.2005, 16:31
Wohnort: Keine Ergebnisse gefunden.

Beitrag von erdbeerschorsch » 04.09.2007, 21:16

@ole1210: 100% agree! viele brauchen es auch nicht. die website dient nur als "prospekt". aufträge mit größeren geltbeträgen kommen nicht durch suchmaschinen! die kommen durch ruf und mundwerbung/aktienkurs etc.. die website stellt bei der betreffenden firma nur ein "plakat" oder "prospekt" dar - mehr nicht.

anders ausgedrückt: wenn ich die weltherrschaft im wafer-markt anstrebe, brauche ich keine google-links - - - ich brauche fakten und daten - und einen guten börsenkurs. und eine geniale entwicklungsabteilung!
Zuletzt geändert von erdbeerschorsch am 04.09.2007, 21:31, insgesamt 2-mal geändert.

ole1210
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7464
Registriert: 12.08.2005, 10:40
Wohnort: Olpe

Beitrag von ole1210 » 04.09.2007, 21:22

Schau dir Studivz an. Aktuell die Seite mit den meisten PIs in Deutschland. SEO-technisch nen Graus, weil alles kennwortgeschützt ist.

Du kannst ohne SEO problemlos erfolgreich sein! Online wie offline!

twitch
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1222
Registriert: 09.04.2005, 14:01

Beitrag von twitch » 04.09.2007, 21:38

ja, aber optimiert man einmal und zeigt dem Unternehmen, welchen Erfolg in der Gewinnung von Kundeninformationen, Neukunden, Anfragen man dadurch hat, sind se doch ganz interessiert und wollen es nicht mehr missen.

War jedenfalls bei den Unternehmen der Fall wo ich optimiert habe. Und das waren alles andere als WebFirmen.

Stimme aber OLE zu. Die meißten Firmen waren vorher auch ohne SEO erfolgreich... Dafür hat die Marketingabteilung nun mehr zu tun :-). Denn offline Werbung ist für Unternehmen nicht zu unterschätzen.

SEO - History, Tools, Videos, Downloads und mehr auf https://www.seo-ranking-tools.de/

SchnaeppchenSUMA
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2394
Registriert: 11.04.2006, 11:40

Beitrag von SchnaeppchenSUMA » 04.09.2007, 21:39

Eine Firma wird nie nur auf SEO setzen aber man kann mit SEO das aktuelle Markting durchaus unterstützen. Und dann zahlen die Firmen auch fürs SEO, meist über eine Agentur die ohnehin das Marketing betreut.

kolja
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 50
Registriert: 26.10.2005, 19:55
Wohnort: münster

Beitrag von kolja » 04.09.2007, 21:43

aber studivz will auch nix verkaufen...

auch wenn ich dem meissten was hier steht zustimme,
meine meinung nochmal in einem satz:

seo ist für die unternehmen interessant die über ihre webseite geld einfahren!
die allermeisten unternehmen in D fahren ihr geld aufgrund ihres normalen tagesgeschäftes ein!
wat soll denn schlosserei usenhung aus kleinvorstadt mit platz eins in den serps...

das nur nochmal so deutlich, damit der threadsteller nicht 85% der unternehmen als potentielle kunden sieht!

kolja

Runaway
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 278
Registriert: 25.04.2005, 00:27
Wohnort: Deutschland

Beitrag von Runaway » 05.09.2007, 08:33

kolja hat geschrieben: wat soll denn schlosserei usenhung aus kleinvorstadt mit platz eins in den serps...
Gerade bei Handwerkern habe ich die Erfahrung gemacht, dass es sich schon lohnen kann. Die Optimierung ist meist verhältnismäßig einfach und damit billig. Und die Zugriffszahlen für Keykombis 'Handwerker Stadt' sind teilweise recht beachtlich. Und wenn der Besucher dann auf einer ansprechenden Seite landet, ruft er vielleicht auch mal an. Und wenn das im Jahr auch nur 20, 30 Leute sind, rentiert es sich schon.

Allerding ist damit für den Seo natürlich nicht viel zu verdienen und es ist recht schwer da Überzeugungsarbeit zu leisten.

firewire
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 545
Registriert: 04.09.2006, 15:36
Wohnort: Darmstadt

Beitrag von firewire » 05.09.2007, 08:46

kolja hat geschrieben:aber studivz will auch nix verkaufen..
Doch, Werbeflächen.

Es gibt da einen relativ bekannten Büromöbelhersteller, dieser hat für SEO einen 7 stelligen Betrag ausgegeben. Vermutlich für ein Gesamtpaket. Hab es auch nur über mehrere Ecken gehört. :roll:
Auflösung Domainportfolio: barebones-shop.de; flexible-lcd.de; origami-experience.de; couponcommunity.de; chill-out-time.de; chill-out-time.com; healthboard.de; gesundheitspark-deutschland.de; gesundheitsparks-deutschland.de; gesundheitspark.de;
------------------------------------------------
1. deutsches Artikelverzeichnis mit AdSense Sharing
------------------------------------------------

ole1210
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7464
Registriert: 12.08.2005, 10:40
Wohnort: Olpe

Beitrag von ole1210 » 05.09.2007, 08:49

Ich käme ja nie auf die Idee im Internet nach einem Handwerker zu suchen. Dafür gibt es die gelben seiten, Freunde, bekannte etc.

Ausserdem, wenn ich einmal mit einem handwerker gute Erfahrungen gemacht habe, dann bekommt der alle Folgeaufträge in diesem Bereich. Sei es nen Gärtner, Elektriker, oder was auch immer.

Der erfolgreichste Handwerker (so nen Elektro-Telekommunikations-Typ) den ich kenne, arbeitet übrigens seit Firmenbestehen vollkommen ohne Werbung. Keine Webseite, keine Anzeigen, im Telefonbuch nur die private Nummer, keine Werbung auf dem Auto, noch nichtmal auf dem Blaumann.
Alles nur Mund-zu-Mund Propaganda. Das Auftragsbuch ist gerammelt voll.

MW
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 651
Registriert: 14.03.2006, 10:09
Wohnort: München

Beitrag von MW » 05.09.2007, 08:55

StudiVZ hat SEO auch nicht nötig, da ein gewaltiges Budget für Werbung bereit gestellt wurde, das kann sich nicht jedes Unternehmen leisten.
Da ist SEO alle mal günstiger!

smartie
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 781
Registriert: 04.04.2004, 19:49

Beitrag von smartie » 05.09.2007, 09:09

Hallo,

meiner Meinung nach muss diese Thematik differenziert betrachtet werden. Ein großes Unternehmen (noch besser mit Wiedererkennungswert), der seine Umsätze schwerpunktmäßig offline umsetzt, ist die Suchmaschinenoptimierung sicherlich nicht das wichtigste Marketing-Instrument. Da würde ich auch der These zustimmen, dass diese Unternehmen die Online-Präsenz als "Prospekt" nutzen und weil sie vielleicht durch die Wettbewerber gezwungen wurden, ebenfalls online für die Zielgruppe zur Verfügung zu stehen (mit speziellen Diensten). Bsp.: Autoindustrie...

Nun, was ist aber mit den Seiten, die ausschließlich nur online ihre Umsätze tätigen? Ich denke da an die Online-Shops. Dabei denke ich nicht an die Großen, die eh schon ihre Umsätze generieren, sondern an die kleinen bis mittelständischen Shopbetreiber!

Die leben vom gesamten Online-Marketing!

Sicherlich ist SEO nicht das A und O, aber ein wichtiger Bestandteil des gesamten Online-Marketing-Mix. Suchmaschinenoptimierung hat (oder sollte zumindest) zur Folge, dass man in den relevanten Suchmaschinen gut positioniert ist und dies ist unter keinen Umständen zu unterschätzen! Das wissen auch hier die allermeisten.

Es bleibt nur die Frage: sind Unternehmen bereit diese Dienstleistung (Suchmaschinenoptimierung) an externe Dienstleister abzugeben bzw. Geld für die Auslagerung der Dienstleistung zu bezahlen! Tja, da kommen wir wieder zum Problem: viel Leistung für wenig Geld zu verlangen! Da sollte man als Dienstleister ein klares Signal setzen! Viele Dienstleister betreiben die Geschäfte zum Glück seriös und ernsthaft, und auch meine Kollegen und ich möchten von der Arbeit leben können, genauso wie die Unternehmer, die wegen dieser Problematik an uns herantreten.

Sicherlich ist die Hemmschwelle groß, doch als SEO muss man auch Überzeugungsarbeit leisten können und ich kann nur positivies berichten. Die Kundenreaktionen sind überwiegend gleich: am Anfang unheimliche Skepsis, doch die legt sich bereits nach den ersten Wochen/Monaten (je nach Optimierungsgrad) der Optimierung!

Ein SEO, der sich nur auf Suchmaschinenoptimierung konzentriert, also als Portfolio anbietet, wird es langfristig sicherlich schwer haben, doch wenn mehrere Leistungen angeboten werden, wie z.B. SEM, Affiliate Marketing usw. wäre das Angebot für den Unternehmer viel interessanter.

Alles nur meine persönliche Meinung und Erfahrungswerte!
Zuletzt geändert von smartie am 05.09.2007, 09:18, insgesamt 1-mal geändert.

smartie
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 781
Registriert: 04.04.2004, 19:49

Beitrag von smartie » 05.09.2007, 09:13

Hi,

@ole1210

ich denke, da trifft die Aussage: "Ausnahmen gibt es immer!"
Mund-zu-Mund-Propaganda ist auch eine Art der Werbung - eigentlich die Beste, die ein Unternehmer bekommen kann! Doch in der Regel beschwert sich der Deutsche lieber, als das er mal ein Lob ausspricht!
ole1210 hat geschrieben:Ich käme ja nie auf die Idee im Internet nach einem Handwerker zu suchen. Dafür gibt es die gelben seiten, Freunde, bekannte etc.

Ausserdem, wenn ich einmal mit einem handwerker gute Erfahrungen gemacht habe, dann bekommt der alle Folgeaufträge in diesem Bereich. Sei es nen Gärtner, Elektriker, oder was auch immer.

Der erfolgreichste Handwerker (so nen Elektro-Telekommunikations-Typ) den ich kenne, arbeitet übrigens seit Firmenbestehen vollkommen ohne Werbung. Keine Webseite, keine Anzeigen, im Telefonbuch nur die private Nummer, keine Werbung auf dem Auto, noch nichtmal auf dem Blaumann.
Alles nur Mund-zu-Mund Propaganda. Das Auftragsbuch ist gerammelt voll.

bangolo
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 347
Registriert: 23.02.2007, 15:27
Wohnort: Essen

Beitrag von bangolo » 05.09.2007, 09:56

ich glaub die meisten unternehmen, vor allem kleinere wie handwerker wissen überhaupt nicht was das ist. Dann wird da eine Webseite zusammengebaut ins netz gestellt und dann wartet man auf den großen Internet Kundenandrang, nach ein paar Wochen ist die Hoffnung weg und die Seite liegt brach. ist auch klar die Seite findet kein Mensch.

Gerade für viele Handwerker ist es ja wichtig das sie in ihrer Stadt gefunden werden, Friseure, Kosmetiker ka was noch. Da muss natürlich Überzeugungsarbeite geleistet werden. Nur solche Unternehmen hat man eigentlich schnell oben.

Die wollen keine 10000 Besucher am Tag denen reicht ein neuer Kunde :)

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag