Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

zu viele Ueberschriften kontraproduktiv?

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
dentexpo.de
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 296
Registriert: 20.08.2007, 16:55

Beitrag von dentexpo.de » 03.10.2007, 09:37

Wollte fragen, obs moeglich ist auf unserer Seite https://www.dentexpo.de/zahnmedizin.htm die Auflistung der Produkte komplett als Ueberschriften im h3 -Tag zu erstellen, also praktisch jedes Produkt als einzelne Ueberschrift. Bringt das was oder ist das eher kontraproduktiv?
Zahnersatz bis 80% günstiger bei www.dentexpo.de und dem Partnerlabor www.dentexpo.org - suche Linktauschpartner!

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

advisor
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1120
Registriert: 09.08.2006, 16:31
Wohnort: Schweiz

Beitrag von advisor » 03.10.2007, 09:56

Bringt sicher etwas.

Du solltest aber den korrekten Weg gehen h1, h2, h3, h3, h3 usw.
Oder h1, h2, h3, h3, h2, h3, h3 in etwa.
(Ansichtssache).

Überschriften zwingen einem förmlich zum Aufgliedern der einzelnen Produkte
oder Dienstleistungen.
Bringen also (bei mir jedenfalls) meist viel mehr Fliesstext in das ganze.

Das <strong> in einer Überschrift wie bei Dir würde ich aber weglassen.
Mit CSS kannst Du ja den selben Effekt erreichen.

Fettschrift würde ich dann eher im Fliesstext behutsam einsetzen.

8833
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 6
Registriert: 01.10.2007, 13:58

Beitrag von 8833 » 03.10.2007, 10:34

Eine Auflistung würde ich auch als eine solche definieren. (<li>)

Ein Überschrift würde ich über einen Text einsetzen. Die Überschrift sollte dann natürlich Auskunft über den Inhalt des nachfolgenden Textes geben.

Die H1 Überschrift eignet sich als Hauptüberschrift einer Seite. Beschreibt also den Seiteninhalt. Besteht die Seite aus mehreren Textabschnitten und ist eine Überschrift für die einzelnen Abschnitte nötig, so macht an dieser Stelle eine H2 Überschrift Sinn.

Ist wiederum das Thema aus der H2 Überschrift in unterschiedliche Abschnitte aufgeteilt und für diese Textabschnitte ist ebenso eine Überschrift nötig, kann die H3 Überschrift zum Einsatz kommen. Und so geht es weiter mit H4, H5 bis Hx.

Aus welchem Grund sollte man eine Überschrift einsetzen wenn doch danach gar kein Text kommt? Und was soll eine Suchmaschine davon halten?

Eine Seite die über 40% aus Überschriften besteht würde ich als sehr auffällig bezeichnen. (Das wäre bei dentexpo.de/zahnmedizin.htm der Fall wenn Überschriften anstatt Aufzählung eingesetzt werden)
Vielleicht sieht es die Suchmaschine ähnlich, und "auffällig" muss ja nicht immer zu einer guten Platzierung führen.


Ein <strong> würde ich bei Überschriften auch nicht einsetzen. <strong> interpretieren Suchmaschinen als wichtig und der Einsatz bei Überschriften ist dann eher doppelt gemoppelt.