Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Tabs & Indizierung

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Neues Thema Antworten
won2nowall
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 17
Registriert: 11.10.2007, 13:02

Beitrag von won2nowall » 18.10.2007, 13:43

Servus,

Tabs, die nicht als HTML-Links auf andere Seiten oder zumindest Anker verweisen, können vermutlich nicht indiziert werden, oder? Ein Text-Browser erkennt sie zumindest nur als Text...

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

WilliWusel
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1257
Registriert: 21.08.2006, 14:55

Beitrag von WilliWusel » 18.10.2007, 15:47

Hast Du mal ein Beispiel?

won2nowall
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 17
Registriert: 11.10.2007, 13:02

Beitrag von won2nowall » 18.10.2007, 17:15

<div class="active_tab" onclick="showTab('tab1')" id="tab1">Tab1</div>
<div class="tab" onclick="showTab('tab2')" id="tab2">Tab2</div>

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

WilliWusel
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1257
Registriert: 21.08.2006, 14:55

Beitrag von WilliWusel » 19.10.2007, 07:40

Ich muss gestehen, so ein Konstrukt habe ich noch nie gesehen :oops:, und ich kann mir auch nicht vorstellen, dass Suchmaschinen damit etwas anfangen können.

tingting
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 107
Registriert: 18.10.2004, 09:49
Wohnort: München

Beitrag von tingting » 19.10.2007, 08:28

wahrscheinlich ist ein div mit display: none; wenn du dann "umswitch" erscheint dann das andere div und der aktuelle div wird versteckt oder?

so hab ich das nun verstanden.

google hat keine probleme den content beider "tab"´s zu crawlen. dewr content ist ja fest im html eingebunden. ist zwar hidden content, geht aber

SISTRIX
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1255
Registriert: 01.09.2003, 20:57
Wohnort: Bonn

Beitrag von SISTRIX » 19.10.2007, 09:52

Es gibt wunderschöne Tab-Konstruke in "normalem" HTML, die von Google natürlich indexiert und ausgewertet werden. Das da oben gehört mit Sicherheit nicht dazu.
SISTRIX Suchmaschinen Blog
SEO- und SEM-Tools: [url=httpss://tools.sistrix.de/toolbox/?tid=lnk_foren_abk]SISTRIX Toolbox[/url]
Linktausch für PR9 und 10 gesucht!

won2nowall
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 17
Registriert: 11.10.2007, 13:02

Beitrag von won2nowall » 19.10.2007, 09:56

Ist "hidden", ja. Da in html eingebunden, wahrscheinlich irgendwie schon indizierbar, aber ob der Bezug zum Tab bzw. zur Tab-Bezeichnung (als für den entsprechenden Inhalt relevante bzw. signifikante Kategoriebezeichnung bzw. Überschrift) hergestellt werden kann? Oder gar nicht indizierbar, weil Zusammenhang nicht herstellbar (wie gesagt text-browser erkennt den Inhalt auch nicht und stellt ihn somit nicht dar)?

Was sind eure Meinungen - möglichst begründet =) - bin gespannt...

SISTRIX
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1255
Registriert: 01.09.2003, 20:57
Wohnort: Bonn

Beitrag von SISTRIX » 19.10.2007, 09:59

Welche Gedanken hast du dir denn schon zu Links in einem Javascript-OnClick-Bereich gemacht und was sind die Ergebnisse deiner Recherchen?
SISTRIX Suchmaschinen Blog
SEO- und SEM-Tools: [url=httpss://tools.sistrix.de/toolbox/?tid=lnk_foren_abk]SISTRIX Toolbox[/url]
Linktausch für PR9 und 10 gesucht!

won2nowall
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 17
Registriert: 11.10.2007, 13:02

Beitrag von won2nowall » 19.10.2007, 14:10

Auch wenn es Hinweise darauf gibt, dass Teile von Javascript zumindest ansatzweise erkannt werden, würde ich dabei nach wie vor nicht von Indizierung sprechen. In Bezug auf Ajax interessant, aber ich persönlich glaube, dass da bei den Suchmaschinen eher an der Indizierung von Flash-Elementen gebastelt wird, die irgendwann u.U. in eine visuelle Texterkennung mündet (siehe OCR bei PDF).

Sonst keine Meinungen mehr?

Tomasso
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 864
Registriert: 17.11.2006, 17:31
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Tomasso » 19.10.2007, 14:18

Google kann den Content, also alles zwischen den <div> ohne Probleme spidern. Hab selber sowas bei joomla im Einsatz und ist kein Problem für Meister Google :)

won2nowall
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 17
Registriert: 11.10.2007, 13:02

Beitrag von won2nowall » 26.10.2007, 11:49

Dass eine Indizierung des Inhalts trotz "hidden" zumindest möglich ist, denke ich auch, ob allerdings der Bezug zum Tab (Bezeichnung) und damit zur Struktur erkennbar ist? Von Accessibility ganz zu schweigen. Um nochmal auf Javascript zurückzukommen, ich denke, dass ausschließlich folgende Linkkonstruktionen indizierbar sind:

<a target="popup" onClick="window.open('blablabla')" href="link.html">Hier geht's zum Link</a>

Meine Annahme beruht auf der Tatsache, dass diese Links auch bei deaktiviertem Javascript funktionieren (auch wenn die Fenstergröße dann natürlich nicht mehr stimmt). Sobald mehrere Links in ein Menü eingebunden sind, liegen zwar die Verlinkungen im HTML-Code vor, können ohne Ausführung von Javascript jedoch nicht verfolgt werden. Eine Erkennung dieser Links durch Web Spider sollte zwar theoretisch möglich sein, ob sie jedoch verfolgt werden, wage ich nicht zu beurteilen, dazu kenne ich mich zuwenig mit der Funktionsweise von Web Spidern aus.

Was meinst du, Sistrix? Bin wirklich kein Experte, aber finde das Thema unheimlich interessant...

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag