Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Standort via IP-Adresse mit Google-Maps anzeigen

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Neues Thema Antworten
via-ferrata.de
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 257
Registriert: 08.04.2004, 11:56
Wohnort: Erlangen

Beitrag von via-ferrata.de » 09.01.2007, 17:39

hallo zusammen,

ich habe folgende sehr interessante google-map-aplikation gefunden:

https://www.ip-adress.com/

da wird anhand der eigenen IP-adresse der standort ausspuckt... kann mir jmd. hierfür den quellcode nennen, um so etwas in die eigene seite einzubauen.. brauche ich da noch zusatzinstallationen??

danke für eure tips und codes,
Ralf

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 09.01.2007, 17:49

als erstes brauchst du eine aktuelle DB in der eben die zuordnung von ort zu ipadresse möglich ist.... bei dynamischen ipadressen wird dir das auch nicht viel weiterhelfen, da müssteste dann eben per traceroute den weg ermitteln und dann anhand der dazwischenliegenden routern, die du dann auch jeweils mit standort in der db haben musst den standort erraten....

via-ferrata.de
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 257
Registriert: 08.04.2004, 11:56
Wohnort: Erlangen

Beitrag von via-ferrata.de » 09.01.2007, 17:50

ojehh.. das hört sich ziemlich aufwendig und kompliziert an.. gibt´s keinen leichteren weg ohne DB?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Andreas I.
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1464
Registriert: 18.03.2006, 14:36
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Andreas I. » 09.01.2007, 18:54

Aufwendig ja, kompliziert nein. Das aufwendige ist eben die Datenbank... Vielleicht bietet der Anbieter ja einen webservice an, der einen Weg für Dich ohne Datenbank ermöglicht...?

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 09.01.2007, 18:55

klar... wenn du einen Anbieter mit einem entsprechenden webservice findest.... :wink:

Andreas I.
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1464
Registriert: 18.03.2006, 14:36
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Andreas I. » 09.01.2007, 19:04

Zur Not behaupte ich, ich sei ein Browser und parse halt die Ausgaben von dem Anbieter aus dem Beispiel.

alpening
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 110
Registriert: 07.12.2005, 14:30
Wohnort: Miesbach

Beitrag von alpening » 09.01.2007, 19:14

am einfachsten wäre es doch einfach die gewünschte anfrage an ip-adress.com zu schicken und dann die html seite auswerten.
(könnte allerdings negative folgen nachsich ziehen)

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 09.01.2007, 19:17

naja.. das geht nun doch schon ein wenig zu sehr in den Bereich contentgrabbing... da dürfte die IP des servers aber auch schnell geblockt werden...

bugscout
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2602
Registriert: 23.06.2003, 12:24

Beitrag von bugscout » 09.01.2007, 20:40

moin moin,

die datenbank kannst du dir sparen, die zuordnung
von ip zu long und lat findest du z.b. da
https://www.caida.org/tools/utilities/netgeo/

muster
https://netgeo.caida.org/perl/netgeo.cg ... ncode($ip)

quelle https://giombetti.com/snippets/10

und wenn du es nicht selber bauen willst, nimm ein plugin
https://ffaat.pointclark.net/blog/pages/googlemap.html

grüsse

Monk
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 44
Registriert: 23.08.2006, 09:59
Wohnort: bei Frankfurt/Main

Beitrag von Monk » 10.01.2007, 10:51

Naja, netgeo ist alles andere als verlässlich und weist sogar deutlich darauf hin. Mehr als Ländererkennung würde ich damit wirklich nicht betreiben. Ich selbst sitze danach gleich um 400km versetzt in Torgau, Nähe Leipzig. Und bei 2 willkürlich gewählten dynmischen IPs sah das eben auch nicht besser aus.

ip-address ist auch nicht besser. Danach sitze ich in Oldenburg, ca 200km weg. Tests mit ein paar dynamischen Adressen sind teilweise recht übel. Von 5 gecheckten dynamischen IPs sind 2 Darmstädter an verschiedene Orte in BaWü verlegt, das geht fast noch. Eine Berliner liegt in Kelsterbach, das ist schon ordentlich weit. Aber 2 Offenbacher nach Athen zu legen finde ich auch als ehemaliger Frankfurter etwas hart :).

via-ferrata.de
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 257
Registriert: 08.04.2004, 11:56
Wohnort: Erlangen

Beitrag von via-ferrata.de » 10.01.2007, 12:08

@bugscout...

danke...du hast mir mal wieder sehr weitergeholfen... genau so etwas hatte ich gesucht...

die umsetzung könnt ihr euch in den nächten tagen unter www.via-ferrata.de anschauen! Auf der Startseite habe ich bereits die google-maps integriert uind bin begeistert :D

baltic
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 3
Registriert: 13.12.2007, 09:16

Beitrag von baltic » 13.12.2007, 09:21

Falls noch Bedarf daran besteht, hier folgender Vorschlag:
Bei www.getpos.de gibt es einen echten! Webservice zur Abfrage von IP-Standorten. Der ist kostenlos, weil nur OpenSource-Daten verwendet werden. Die Genauigkeit sollte im Allgemeinen ausreichen (98%)
Wenn es nur um die Anzeige des Standortes für Deine User geht, schau hier mal nach...

MrLUKE
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 244
Registriert: 12.01.2007, 11:39
Wohnort: NordwestDE

Beitrag von MrLUKE » 13.12.2007, 10:56

sag mal jungs, habt ihr schon mal von dynamic IP-Adress gehört??? IP-Adresse ist nicht gleich Besucher-Standort - nur so nebenbei gesagt....
www.lukas119.de
Suchmaschine
für Kirche und Religion
---------------------------------------------------
www.pressini.de
Zeitung-Suchmaschine

---------------------------------------------------

TOP10 Suchbegriffe des Jahres 2008
---------------------------------------------------
*** Der Banken Finder
@Lukas119- Twitter
_____________________________________

DeppJones
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 10
Registriert: 01.10.2007, 12:51

Beitrag von DeppJones » 13.12.2007, 16:53

Mal eine kurze Frage zwischendurch: Wozu braucht man sowas?

Normalerweise weiß ich, wo ich gerade bin - und wenn die Zuordnung dann noch ungenau wird, wird es eher peinlich für den Betreiber.

Und werden sich alle Besucher freuen, wenn ihnen unter die Nase gerieben wird: 'Ha! Ich weiß, wo Du bist!' ?

baltic
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 3
Registriert: 13.12.2007, 09:16

Beitrag von baltic » 21.12.2007, 14:55

Wenn Du nicht gerad in der Werbe-, Finanz- oder Handelsbranche arbeitest, dann ist mir schon klar, das du mit solchen Daten nichts anfangen kannst.
Aber zum Glück gibt es genug Leute, für die solche Informationen von Bedeutung sind. Und das in den seltensten Fällen, um die Position auf hübschen bunten Karten darzustellen.

Mit ein bischen Nachdenken gibt es schon genug Anwendungsbeispiele.
Und wenn dabei auch 10% an der falschen Position liegen- na und - es sind immernoch 90% der Abfragen korrekt und ein sehr gutes Hilfsmittel beim Marketing oder anderen Dingen!

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag