Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Abmahnung wegen Bild im Cache 1700 Euro

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
icemarin
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 8
Registriert: 08.02.2007, 16:19

Beitrag von icemarin » 22.03.2008, 19:55

Hallo,

ich habe eine Abmahnung (Feb 2008) von gettyimages bekommen in Höhe von 1700 Euro für ein Bild. Das Bild hatte ich 2003, wie einige User mit einer Homepagevorlage /templatemosnter) gekauft.
Ich wusste seit 2005 das, falls ein Bild in diesem Templates Urheberrechtlich geschützt ist der Webseitenbetreiber verantwortlich ist. Deshalb habe ich im April 2005 sätmliche Bilder der Vorlage von meiner Webseite gelöscht und durch eingene ersetzt.

Das Bild um das es in der Abmahnung geht befindet sich immer noch im Cache von MSN. Bei google und yahoo kommt es nicht und archive.org schließe ich generell aus und bin nicht gelistet.

Nun meine Fragen:
Hafte ich für ein Bild das sich bereits seit 2 Jahren nicht mehr auf meiner Webseite befindet?
Wie bekomme ich das Bild aus MSN? Die haben sowas wie bei google mit Seite oder Bild entfernen nicht.
Wie kann ich sicher gehen das nicht eine X beliebige Suchmaschine das Bild immer noch im Cache hat?
Oder muss ich ab jetzt monatlich die Abmahnung zahlen weil ich es nicht aus dem Cache bekomme?

Vielen Dank für jede Hilfe oder ähnliche Erfahrungen.

MfG

Max

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Marco79
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 431
Registriert: 01.11.2007, 18:21

Beitrag von Marco79 » 22.03.2008, 19:59

Die machen wohl zu wenig Geld mit Ihrem eigentlichen Service, hatte auch erst kürzlich eine Abmahnung bekommen, haben uns dann auf den halben Betrag geeinigt.

Ich würde einen Anwalt zu Rate ziehen und die Summe erstmal nicht bezahlen.

mb1000
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 4
Registriert: 22.05.2006, 21:46

Beitrag von mb1000 » 22.03.2008, 21:43

Hmh, ich befürchte, dass gegen die Abmahnung nur schwer vorzugehen ist. Schließlich bedeutet der Inhalt im SuMa Cache, dass das Bild tatsächlich verwendet wurde. Ich kann da nur meinem Vorredner zustimmen und über einen Anwalt einen Vergleich zu schließen. Urheberrechtlich scheint der Fall wohl leider unstrittig zu sein. Ohne rechtliche Gewähr.