Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Top-Keyword marketingmäßig unerwünscht

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Neues Thema Antworten
Martina128
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 7
Registriert: 02.04.2008, 14:30

Beitrag von Martina128 » 02.04.2008, 14:49

Hallo allerseits!

Habe da ein kniffliges Problem, zu dem ich auch durch Suchen in diesem Forum nichts gefunden habe und Euch deshalb fragen wollte.

Folgendes Problem: Auf einer Website soll das "Top-keyword", das 90 Prozent der Sucher in die Suchmaschine eingeben, aus marketing-technischen Gründen nicht erwähnt werden.

Wie würdet Ihr zur Suchmaschinen-Optimierung vorgehen?

Noch zwei Zusatzinfos:

1. Das keyword - nennen wir es einfach mal "Hausstrickjacke" - ist in keiner Weise rechtlich bedenklich! (Name von Konkurrenzprodukt oder so), kann also nach Belieben im Head, Alt-Text etc. verwendet werden.

2. Die Zielgruppe ist nicht besonders Internet-kundig, man muss also auch nicht damit rechnen, dass sie im Quellcode nachschaut, sich anderswo dann darüber das Maul zerrissen wird oder ähnliches...

Für Eure Tipps wäre ich sehr dankbar!

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

proit
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 664
Registriert: 15.10.2007, 12:05

Beitrag von proit » 02.04.2008, 15:18

Das wichtigste Werkzeug sind die Linktexte der Backlinks. Bei genügend Linkpower mit dem passenden Key ist deratiges ohne Probleme möglich. Onpage ist das von dir genannte Alt-Tag einen gute Möglichkeit.

Martina128
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 7
Registriert: 02.04.2008, 14:30

Beitrag von Martina128 » 02.04.2008, 16:37

Hi,

an die Backlinks hatte ich auch gedacht. Müsste man halt nur kommunizieren, dass das eine längerfristige Strategie ist.

Bei dem Alt-Tag habe ich etwas Sorgen, weil der ja im IE angezeigt wird, wenn man über die Grafik drüberfährt. Da braucht der User ja nur aus Schusseligkeit mit seiner Maus über der Grafik zu parken, und schon liest er das keyword doch.

Kurzzeitig hatte ich auch daran gedacht, die Seite selbst in Javascript zu verpacken. Dann würden die Meta-Tags wieder höhere Bedeutung für google gewinnen, oder?