Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Bei google.com nicht in den SERPS

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Neues Thema Antworten
Schnorcheltaucher
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 4
Registriert: 03.09.2008, 17:24

Beitrag von Schnorcheltaucher » 03.09.2008, 17:47

Hallo erstmal, :D

ich konnte im Forum leider nichts zu dem Thema finden... :(

Ich habe eine Website die bei einem Keyword bei google.de auf Platz 1 steht. Egal ob "Web", "Deutsch" oder "Deutschland" als Suchoption ausgewählt wurde.
Wenn ich google.com benutze steht sie auch auf Platz 1. Wenn ich bei google.com aber zusätzlich noch die Sprache auch englisch stelle (hl=en) ist meine Seite auf Platz 15... soweit so gut/schlecht. :-?

Es ist aber merkwürdiger Weise so dass in der englischen Version trotzdem deutsche Seiten bei dem Keyword (ist ein deutsches Wort) oben stehen. Und zwar eine Seite die in der deutschen Suche unter mir auf Platz 9 steht. Wie machen die das - oder was mache ich anders?
In den Metatags steht bei der anderen Seite genauso wie bei mir das es sich um deutschsprachigen Inhalt handelt... ???

Danke :D

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

dellaseo
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1017
Registriert: 03.09.2008, 15:16
Wohnort: Seesen

Beitrag von dellaseo » 03.09.2008, 18:40

Wenn deine englische Version On-Page richtig optimiert ist, fehlen dir wahrscheinlich noch die .com (mit englischem Content) Backlinks für dein Ranking bei google.com

wehwehweh
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1748
Registriert: 08.02.2008, 19:01

Beitrag von wehwehweh » 03.09.2008, 18:46

wenn ich das richtig verstanden habe, hast du ja gar keine englische version.
was interessiert dich dann die suche unter google.com - hl=en ??

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

dellaseo
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1017
Registriert: 03.09.2008, 15:16
Wohnort: Seesen

Beitrag von dellaseo » 03.09.2008, 18:48

achso , du meinst die englische Version der SERPs? :)
Naja trotzdem fehlen dir die ensprechenden Backlinks :)

Schnorcheltaucher
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 4
Registriert: 03.09.2008, 17:24

Beitrag von Schnorcheltaucher » 03.09.2008, 22:08

Danke...

@wehwehweh
- richtig, mein Content ist ausschließlich in deutsch
- ich interessiert ne Menge :)
- unter Umständen habe ich Kunden die im Ausland sitzen, Englische Browser nutzen und trotzdem etwas in Deutschland kaufen wollen - soll vorkommen :P

@della.seo
- bedeutet das, dass die anderen besser positionierten Websites mehr/wertigere Backlinks aus dem englischsprachigen Raum haben, ja?

Wäre zumindest eine Erklärung... auch wenn das aus Sicht des Suchmaschinennutzers für mich keinen Sinn ergibt...


Danke euch beiden

dellaseo
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1017
Registriert: 03.09.2008, 15:16
Wohnort: Seesen

Beitrag von dellaseo » 04.09.2008, 05:31

Ja das bedeutet es. Wieso hat das keinen Sinn, wenn englischsprachige Seiten eine Empfehlung auf eine weitere englischsprachige Webseite geben? Genau anders herum würde es keinen Sinn machen, oder?

Schnorcheltaucher
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 4
Registriert: 03.09.2008, 17:24

Beitrag von Schnorcheltaucher » 04.09.2008, 10:04

@della.seo
Naja, es macht normaler Weise natürlich Sinn.
Nur wenn es sich um eine rein deutsches Keyword handelt welches auf sogut wie keinem englischen Content vorkommt ist es meiner Meinung nach sinnfrei englische Backlinks als Bewertungskriterium für die Relevanz der Website hinzuzuziehen... aber google hat ja auch nicht behauptet perfekt zu sein.

wehwehweh
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1748
Registriert: 08.02.2008, 19:01

Beitrag von wehwehweh » 04.09.2008, 10:20

du hast natürlich recht unter google.com suchen sehr viele leute auch in deutsch (hab da vorher auch was verwechselt, dachte erst nach umschalten auf "search english pages").
aber della.seo hat recht, hier werden die links ausschlaggebend sein. umso näher du an englischsprachigen websites dran bist umso besser.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag