Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Links

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Neues Thema Antworten
markus909
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 14
Registriert: 19.08.2008, 15:53

Beitrag von markus909 » 16.09.2008, 16:36

Hallo,

ich habe eine kurze Frage.

Google sieht es ja nicht so gerne wenn sich zwei Seiten direkt mit einander verlinken. Also Seite A linkt zu Seite B und Seite B linkt zu Seite A. Zum Beispiel wenn beide Seite sich in der Blogroll adden.

Meine Frage dazu: angenommen Seite A baut seine Blogroll in einem iframe ein, der auf einer anderen Domain liegt. Dann würde man das kleine Problem doch beheben oder?

Oder reicht es wenn Seite A seine Blogroll Links einfach auf nofollow setzt?

Freu mich über Antworten

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

smartie
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 781
Registriert: 04.04.2004, 19:49

Beitrag von smartie » 16.09.2008, 16:40

>> Google sieht es ja nicht so gerne wenn sich zwei Seiten direkt mit einander verlinken

Wo steht das? Hab ich was verpasst?

sx06050
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3376
Registriert: 15.07.2008, 10:24

Beitrag von sx06050 » 16.09.2008, 17:00

genau, ist mir neu - zumindest das es negativ ist
jedenfalls mit ifram haste das nicht mehr

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Artikel-SEO (gesperrt)
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1003
Registriert: 05.11.2007, 15:35

Beitrag von Artikel-SEO (gesperrt) » 16.09.2008, 18:24

markus909 hat geschrieben:wenn sich zwei Seiten direkt mit einander verlinken. Also Seite A linkt zu Seite B und Seite B linkt zu Seite A. Zum Beispiel wenn beide Seite sich in der Blogroll adden.
Wenn deine gesamte Linkstruktur nur aus reziproker Verlinkung besteht...dann ist es schlecht.


Sollte der Anteil nur ( % ) gering sein...ist es OK

smartie
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 781
Registriert: 04.04.2004, 19:49

Beitrag von smartie » 16.09.2008, 18:26

>> Wenn deine gesamte Linkstruktur nur aus reziproker Verlinkung besteht...dann ist es schlecht.

Wer hat schon eine "ausschließlich" reziproke Verlinkung...!? Dennoch, auch wenn es so wäre, wo steht das!?

smartie
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 781
Registriert: 04.04.2004, 19:49

Beitrag von smartie » 16.09.2008, 18:35

>> Dann machste nichts verkehrt.
Eben. "Gibst Du mir, geb ich Dir...!" Somit sind die obigen Nebelbomben, also die Aussagen, dass reziproke Verlinkungen "schlecht" seien, obsolet.

GreenHorn
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4487
Registriert: 19.12.2005, 15:01

Beitrag von GreenHorn » 16.09.2008, 18:51

smartie hat geschrieben:Wo steht das?

Kannst du Googeln?
smartie hat geschrieben: Hab ich was verpasst?
Ja!

luzie
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4228
Registriert: 12.07.2007, 13:43
Wohnort: Hannover, Linden-Nord

Beitrag von luzie » 16.09.2008, 18:57

naja reziproke verlinkung ...

rechne doch mal aus:

ich geb dir eine mark, du gibst mir eine mark ... haben wir jetzt einen gewinn gemacht oder nicht ?

wer diese rechnung blickt, hat auch die reziproke verlinkung (gleichwertiger) sites verstanden ;-)

(abgesehen davon, dass linktausch laut google "verboten" ist, was immer sie unter "linktausch" und "verboten" verstehen wollen ^^)
Bilduzie - [url=httpss://plus.google.com/+HerbertSulzer/about]Google Official Bionic Top Contributor on Google Webmaster Central[/url]

smartie
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 781
Registriert: 04.04.2004, 19:49

Beitrag von smartie » 16.09.2008, 19:04

>> abgesehen davon, dass linktausch laut google "verboten" ist, was immer sie unter "linktausch" und "verboten" verstehen wollen

Ja, ja. Laut den Google Richtlinien ist die proaktive Manipulation der Suchergebnislisten verboten. Jetzt sag mir mal bitte, was die Suchmaschinenoptimierung ist? Damit versuche ich durch die "Optimierung" der Seite einen proaktiven Einfluss auf die Suchergebnislisten auszuüben. Also, ein kompletter "Berufszweig" ist eigentlich laut den G-Richtlinien verboten.

Jeder vernünftige Link ist wichtig. Link auf eine Seite = Empfehlung für eine Seite. Je mehr Empfehlungen, desto besser ist es. Einige Empfehlungen unterscheiden sich lediglich in der Gewichtung, mehr nicht!

markus909
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 14
Registriert: 19.08.2008, 15:53

Beitrag von markus909 » 16.09.2008, 19:04

luzie hat geschrieben:naja reziproke verlinkung ...

rechne doch mal aus:

ich geb dir eine mark, du gibst mir eine mark ... haben wir jetzt einen gewinn gemacht oder nicht ?
Genau. Guter Vergleich.

Also mit nem iFrame wär das Problem ja gelöst. Habt ihr auch schon einmal dran gedacht? So das man wirklich Null reziproke hat..

Weil bei einem recht neuen Projekt von mir, bekomme ich die stärksten Links genau so.. durch reziproke verlinkung :S Um wirklich alles rauszuholen dachte ich mir also: ich pack meine links einfach in einen iframe.. nicht weil ich meinen linkpartner verarschen will, dehnen ist das egal.

GreenHorn
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4487
Registriert: 19.12.2005, 15:01

Beitrag von GreenHorn » 16.09.2008, 19:14

@luzie
Verboten wäre übertrieben, aber wir wissen ja alle - es geht um das Maß der Dinge.
luzie hat geschrieben: ich geb dir eine mark, du gibst mir eine mark ... haben wir jetzt einen gewinn gemacht oder nicht ?
Deswegen versuchen viele dem "Partner" nur einen Groschen oder ne Unterlegscheibe unterzujubeln.

luzie
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4228
Registriert: 12.07.2007, 13:43
Wohnort: Hannover, Linden-Nord

Beitrag von luzie » 16.09.2008, 19:19

smartie hat geschrieben:Ja, ja. Laut den Google Richtlinien ist die proaktive Manipulation der Suchergebnislisten verboten. Jetzt sag mir mal bitte, was die Suchmaschinenoptimierung ist? Damit versuche ich durch die "Optimierung" der Seite einen proaktiven Einfluss auf die Suchergebnislisten auszuüben. Also, ein kompletter "Berufszweig" ist eigentlich laut den G-Richtlinien verboten.
ja, ganz recht, genau dieses! und sie arbeiten tag und nacht daran, das was du "SEO" nennst obsolet zu machen. in deren verständnis ist "SEO" nichts als das mehr oder weniger sklavische einhalten einer hand voll einfacher regeln plus technischer reparatur (korrekte robots.txt, funktionierende .htaccess, sitemap erstellen, blabla) plus ein bisschen semantik (da bist du als literat schön dran) - zieh dich NOCH wärmer an - oder mach auf "SEM", daran verdienen sie was, dann bist du "sozial-nah" statt "sozial-schädlich" :lol:
Bilduzie - [url=httpss://plus.google.com/+HerbertSulzer/about]Google Official Bionic Top Contributor on Google Webmaster Central[/url]

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag