Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Auf welche Rechte bei Keywords achten ?

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Neues Thema Antworten
muedejoe
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 10
Registriert: 04.08.2008, 00:45

Beitrag von muedejoe » 24.09.2008, 14:19

Hallo

Muss man auf irgend welche Rechte bei Keywords achten ?? oder kann und darf man alle verwenden.

1. Fall ohne Adwords Werbung
2. Fall mit Adwords Werbung

Gruß Joe

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

chrizz
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3044
Registriert: 05.07.2006, 10:37
Wohnort: Berlin

Beitrag von chrizz » 24.09.2008, 15:05

[ot]
chmod 0777
scnr
[/ot]


Sorry, ich versteh die Frage nicht. Welche Keywords meinst du denn? Meta Keywords? Keywords im Text, Keywords bei Adwords?

muedejoe
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 10
Registriert: 04.08.2008, 00:45

Beitrag von muedejoe » 24.09.2008, 15:39

Ich meine Meta Keywords, ob man hier auf irgend welche Rechte achten muß ?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Southmedia
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7322
Registriert: 20.07.2003, 19:56

Beitrag von Southmedia » 24.09.2008, 15:43

Und was haben Meta-Keywords mit Adwords zu tun?

netnut
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1931
Registriert: 30.10.2004, 01:24

Beitrag von netnut » 24.09.2008, 15:49

Bei den Metas musst Du tatsächlich etwas vorsichtig sein. Wenn Du Markennamen dort verwendest, dann muss der Inhalt der Seite auch entsprechend ausfallen.

Es gab zum Beispiel schon erfolgreiche Abmahnungen, weil in der Rubrik eines Shops (ich erinnere mich auch an ein Auktionshaus) zeitweise keine Artikel des jeweiligen Markenherstellers vorhanden waren. Argumentiert wurde damit, dass Besuchern der Anschein vermittelt wurde, dass das jeweilige Produkt dort erhältlich wäre, dies aber eben nicht war.

muedejoe
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 10
Registriert: 04.08.2008, 00:45

Beitrag von muedejoe » 24.09.2008, 15:53

Ich meinte AdSense Werbung Sorry.

Diese richtet sich doch nach den Meta-Keywords oder ?

Und nun allgemein, muß man bei Meta-Keywords auf Rechte achten. Ich meine nur die Meta-Keywords keine anderen Meta-Daten wie Title
Zuletzt geändert von muedejoe am 24.09.2008, 15:56, insgesamt 1-mal geändert.

netnut
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1931
Registriert: 30.10.2004, 01:24

Beitrag von netnut » 24.09.2008, 15:55

muedejoe hat geschrieben:Ich meinte AdSense Werbung Sorry.

Diese richtet sich doch nach den Meta-Keywords oder ?.
Nein, für die Anzeigen wird der Content ausgewertet, die Metas spielen da meines Wissens keine Rolle.
muedejoe hat geschrieben:Und nun allgemein, muß man bei Meta-Keywords auf Rechte achten.
Siehe oben

muedejoe
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 10
Registriert: 04.08.2008, 00:45

Beitrag von muedejoe » 24.09.2008, 15:59

Bei den Metas musst Du tatsächlich etwas vorsichtig sein.
Was verstehst du unter Metas ?

Ich meine nicht title und description nur Meta-Keywords

netnut
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1931
Registriert: 30.10.2004, 01:24

Beitrag von netnut » 24.09.2008, 16:01

muedejoe hat geschrieben: Ich meine nicht title und description nur Meta-Keywords
Genau die meinte ich auch.

Southmedia
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7322
Registriert: 20.07.2003, 19:56

Beitrag von Southmedia » 24.09.2008, 16:04

Ich meinte AdSense Werbung Sorry.
Wieso postest du das dann nicht einfach im Adsense-Forum? Dann ist solche Verwirrung erst gar nicht nötig...

muedejoe
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 10
Registriert: 04.08.2008, 00:45

Beitrag von muedejoe » 24.09.2008, 16:06

aber eine eindeutige Regelung gibt es nicht ?

und wenn die robots.txt so aussieht:
User-agent: *
Disallow: /

wären die Meta-Keywords sinnlos oder wird die Seite trotzdem gefunden ?

@Southmedia

Da ich auch eine Antwort ohne Adsense haben wollte wie es da aussieht

netnut
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1931
Registriert: 30.10.2004, 01:24

Beitrag von netnut » 24.09.2008, 17:17

muedejoe hat geschrieben:aber eine eindeutige Regelung gibt es nicht ?

und wenn die robots.txt so aussieht:
User-agent: *
Disallow: /

wären die Meta-Keywords sinnlos oder wird die Seite trotzdem gefunden ?
Ich gebs auf...

Southmedia
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7322
Registriert: 20.07.2003, 19:56

Beitrag von Southmedia » 24.09.2008, 18:10

Was die robots.txt nun wiederum mit Meta-Keywords zu tun?

Cura
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4139
Registriert: 23.02.2004, 07:18

Beitrag von Cura » 24.09.2008, 18:16

Das ist mal wieder typisch.

"Ich hab keine Ahnung wovon ich rede und bin auch zu faul mich sonstwie zu überarbeiten. Kann mich mal jemand umfassend schlau machen?"

mediaman69
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 30
Registriert: 01.12.2003, 23:53
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von mediaman69 » 25.09.2008, 18:23

Der Meta-Tag "Keywords" spielt, wie schon gesagt wurde, kaum eine Rolle. Viel wichtiger sind der Title-Tag und welche Wörter im sichtbaren Text verwendet werden. Auch <H1> bis <H5> HTML-Tags werden berücksichtigt, sowie Hervorhebungen wie Fett- und Kursivschrift.
Gratis: Downline-Mailer, Link-Cloaking und das Verkürzen von Links. Gold-Upgrade bietet alle 3 Tage Mailings an 3.000 Leute aus dem System!
https://viralurl.de/

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag