Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

SEO: Java Script Einsatz

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Neues Thema Antworten
Samseo
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 3
Registriert: 07.10.2008, 10:44

Beitrag von Samseo » 07.10.2008, 12:06

Ich plane derzeit den Einsatz von Java Script um große Textpassagen teils auszublenden und so dem User nicht zuviel zuzumuten. Per Klick soll ihm auf Wunsch der komplette Text eingeblendet werden. Um PopUps zu vermeiden möchte ich die Inhalte per Java Script nachladen.

Ich könnte mir hier nun zwei Möglichkeiten vorstellen:

1. Der komplette Text wird beim Aufruf der Seite geladen und ist für den Crawler und User ohne Java komplett sichtbar. Bei aktiviertem Java Script werden 70% des vorgeladenen Textes per Java ausgeblendet.

2. Beim Aufruf der Seite werden nur die ersten 30% des Textes geladen. Per Button kann dann der Rest per Java "On the Fly" neu nachgeladen werden.

Welche Variante würde ihr mir bezüglich der tatsächlichen Keyworddichte sowie der Crawlbarkeit von Java empfehlen? Ich möchte dabei jedoch unbedingt vermeiden, dass der Bot durch den Java-Einsatz Probleme bei der Indizierung bekommt?

Freue mich über jede Antwort und Diskussion.