Herzlich willkommen im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum
Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.
Veränderung in der Wichtigkeit von Bildnamen und Alt-Tag?
Wie funktioniert der Service "freigewordene Domains&quo
Die meisten wissen ja nicht mal, daß es mehr als eine Suchergebnisseite gibt, geschweige denn was Cache überhaupt bedeutet. Insofern verirrt sich vielleicht mal ein ahnungsloser Besucher drauf, das war es dann aber auch...lediglich die neugierigen Mitbewerber riskieren gerne einen Blick.n1nten hat geschrieben:Wenn ich etwas suche, dann gehe ich lieber auf die cache-Version, weil mir da das Gesuchte direkt farblich angezeigt wird. Ka ob es dazu Stats gibt, aber sind es heutzutage wenig oder viele Leute, die eher auf die cache-Version zugreifen (statt eine Internetseite direkt zu besuchen)?
e-fee hat geschrieben:Die halten auch den Suchschlitz für die Adresseingabezeile des Browsers.
Kann ich mir irgendwie nicht so richtig vorstellen und finde das alles sehr selbstklärend, wie man bei google navigiert.Vegas hat geschrieben:Die meisten wissen ja nicht mal, daß es mehr als eine Suchergebnisseite gibt
nein, ist es nicht!!!n1nten hat geschrieben: Obwohl ich auch schon so komische Stories gehört habe, dass manche auf google gehen um von da aus eine bestimmte, schon bekannte internetseite zu finden statt im Browser die Adresse einzugeben. Dürfte doch aber die Ausnahme sein,oder doch nicht?
erfahrungsgemäß (wenn ich in meine Stats / Logfiles schaue): ja!!!Gibt es eigentlich auch viele Leute, die eine Frage wie "Gibt es Ufos" bei Google eingeben und gehen dann auf die erste Seite (egal was im Title steht)?
Mit Amazon und Ebay kommen die dann noch am ehesten klar, kennen die meisten und haben sich an das Interface gewöhnt. Klar gibt es auch die, die daran scheitern, aber zumindest sollte man die Hürden so niedrig wie möglich hängen. Kommt ja auch auf die Nische an, Technik und Elektronik werden häufig von Leuten gekauft die etwas mehr Hintergrundwissen haben, Stillkissen und Porzellanfiguren für die Wohnzimmervitrine (das Grauen) eher von unbedarfteren.n1nten hat geschrieben:@e-fee: Ich hab mich auch damals bei der Computerbild gewundert, da die da alles so kleinlich erklären (mit Bildern).
Wie will man solchen leuten eigentlich was verkaufen? Man kann zwar seine eigene Seite dementsprechend gestalten, aber wenn man die Leute mit Partnerprogrammen wie Amazon bedient, dann kommen die doch da garnicht klar, oder? ich meine, wenn man google garnicht bedienen kann, wie soll dass erst bei Produktauswahlen sein
Ich wollte mir immer mal ein "best of" suchanfragen machen. Was die Leute da teilweise eingeben, ...hammer.n1nten hat geschrieben: Gibt es eigentlich auch viele Leute, die eine Frage wie "Gibt es Ufos" bei Google eingeben und gehen dann auf die erste Seite (egal was im Title steht)?
ehm, dazu gibbet schon den lustigen Google-Referrer-Thread hier im Spaß- und Offtopic-Forum!MrTunes hat geschrieben:Ich wollte mir immer mal ein "best of" suchanfragen machen. Was die Leute da teilweise eingeben, ...hammer.n1nten hat geschrieben: Gibt es eigentlich auch viele Leute, die eine Frage wie "Gibt es Ufos" bei Google eingeben und gehen dann auf die erste Seite (egal was im Title steht)?
Man glaubt gar nicht wie viele Menschen versuchen mit Maschinen zu reden und google Fragen in vollständigen Sätzen stellen.
jeppa, kenne ich:illuminatus hat geschrieben:Also um das Abakus-Forum aufzusuchen gebe ich immer ein "a" in den Suchschlitz der Google-Toolbar ein und wähle dann mit der Maus den Suchbegriff "abakus", der bei mir meist ganz oben steht, aus.
Dann ist es nur noch ein Klick auf das erste Suchergebnis und - schwupp - bin ich im Forum.
Ist wesentlich schneller als abakus-internet-marketing.de einzutippen.
Und meine Bookmarks sind dermassen chaotisch und überfüllt, dass ich Abakus garnicht erst abgespeichert habe.
Kennt jemand eine schnellere Möglichkeit? Bin faul.