Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Aus allen Suchmaschinen geflogen - Wie weiter vorgehen?

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Neues Thema Antworten
Bluti
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 43
Registriert: 17.07.2008, 06:22
Wohnort: Berlin

Beitrag von Bluti » 15.03.2009, 18:31

Hallo liebe Optimierer, durch [b]eigene Schuld[/b] bin ich mit meiner Shopseite aus allen Suchmaschinen geflogen. Folgende Konstellation:

Hauptdomain: www.hauptdomain.de , ca. 3 Jahre alt

Mit dieser Domain war ich mit den meisten wichtigen Keys immer in den Top10 der Google Suchergebnisse gelistet, der ein oder andere Key ist zwar immer mal wieder auf Seite 2 abgesackt, hat sich aber immer wieder erholt.

Da einige Mitbewerber aber einen wichtigen Key mit in der Domain hatten und deshalb immernoch ein Stück besser gelistet waren, habe ich vor einem halben Jahr bei meinem Provider 2 weitere Domains reserviert:

www.hauptdomain-keyword1.de und

www.hauptdomain-keyword2-keyword3.de

Diese waren eine Weile nicht auf den Webspace der Hauptdomain geschaltet, bis ich meinen Provider darum gebeten habe, diese beiden Domains mit auf dem Webspace abzulegen. Nun begann ich, www.hauptdomain-keyword1.de zu bewerben, welche eigentlich die neue Hauptdomain für meinen Shop werden sollte, da diese eben das wichtigste Keyword enthält. Unter Confixx habe ich auch den Catch auf diese Domain umgestellt. Allerdings verwiesen ja nun 3 Domains auf den gleichen Webspace, so das ich mittlerweile aus allen Suchmaschinen geflogen bin, sicher wegen Duplicate Content.

Momentan habe ich es erstmal so gelöst, ich habe alle neu angelegten externen Links wieder auf die alte Hauptdomain verweisen lassen und habe für die beiden neuen Domains je einen neuen Ordner mit jeweils einer eigenen HTML-Indexseite angelegt, die neuen Domains unter Confixx in diese Ordner umgeleitet und habe diese beiden Ordner in der robots.txt gesperrt. Auf den beiden neuen Indexseiten für jede Domain, welche jetzt erstmal als Portal für den Shop fungieren, habe ich je einen Link zur www.hauptdomain.de, also zum Shop gesetzt. Ich hoffe, ich habe das Problem mit dem Duplicate Content jetzt erstmal gelöst und werde mit der Hauptdomain bald wieder bei Google und Co. geslistet. Ich wollte jetzt eigentlich nur fragen, ob dieses Vorgehen erstmal richtig war.

Nun möchte ich aber eigentlich immernoch www.hauptdomain-keyword1.de als offizielle Shopdomain haben, wäre es sinnvoll und korrekt, www.hauptdomain.de und www.hauptdomain-keyword2-keyword3.de per .htaccess und 301 auf www.hauptdomain-keyword1.de umzuleiten? Was würde Adwords dazu sagen? Ausserdem weiß ich leider nicht, wie es mit den ganzen Domains direkt unter Confixx aussieht, ob dort www.hauptdomain.de oberste Priorität hat, oder on alle 3 dort eingetragenen Domains gleichberechtigt sind?

Ich hoffe, Ihr könnt meinen Ausführungen einigermaßen folgen. Danke.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

JohnBi
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2957
Registriert: 22.02.2009, 20:31

Beitrag von JohnBi » 15.03.2009, 18:40

Ja, mit 301 weiterleiten. Die sind alle gleichberechtigt unter Confixx. Was AdWords dazu sagt weiss ich nicht - aber was sollten die dazu sagen - eigentlich nichts immerhin kannste machen und lassen was du willst mit deinen Domains.

Aber du bist dir schon darüber im klaren, das du wahrscheinlich nicht genau die alten Positionen bekommen wirst wie mit hauptdomain.de bzw. das es sehr lange dauern kann.

Ich bin eigentlich jemand der sagt: Never change a running system - und besonders bei einer 3 Jahre alten Domain.
Probleme mit Google & Co.? Hier die Lösung! - Linktausch?! | Projekt kaufen?! |
-------------------------------------------
Der PostRank und das Anmeldedatum stehen in keinem Verhältnis zur Qualität der Antworten einiger User. {JohnBi, 2009}

Bluti
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 43
Registriert: 17.07.2008, 06:22
Wohnort: Berlin

Beitrag von Bluti » 15.03.2009, 19:08

Vielen Dank für die Antwort. Ich hab mir sowas wie Never change a running Website :wink: im Nachhinein natürlich auch gedacht. Jetzt muss ich erstmal damit leben. Ich denke mal, ich werde per 301 umleiten auf die Domain mit Keyword und sehen, was die Zeit bringt...

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Bluti
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 43
Registriert: 17.07.2008, 06:22
Wohnort: Berlin

Beitrag von Bluti » 15.03.2009, 19:58

Ich habe jetzt folgendes in der .htaccess zu stehen:

Code: Alles auswählen

RewriteEngine on

RewriteCond %{HTTP:X-FORWARDED-SERVER} !^ssl\.hauptdomain\.de$
RewriteCond %{HTTP_HOST} !^www\.hauptdomain-keyword1\.de$ [NC]
RewriteRule ^(.*)$ http://www.hauptdomain-keyword1.de/$1 [R=301]
Das SSL-Tertifikat ist halt auf die Hauptdomain ausgestellt, allerdings kommt beim Aufruf einer SSL- Seite jetzt von Opera immer eine Meldung, das die Anfrage auf eine andere Seite umgeleitet wird und bei Firefox kommt die berüchtigte Warnmeldung, das die Anfrage umgeleitet und somit nie beendet werden kann. Egal welche der 3 Domains ich in die .htaccess eintrage, es kommt immer diese Fehler. Was tun?
Auch Du!...kommst in die Dunkelwelt

www.dunkelwelt-laden.de

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag