Herzlich willkommen im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum
Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.
Wordpress: Von Startseite auf alle Artikel linken
Aus allen Suchmaschinen geflogen - Wie weiter vorgehen?
Das halte ich für Cloaking. Ich kenne zwar Seiten, die das so machen, aber ich warte ehrlich gesagt schon täglich darauf, dass die nen Abflug machen. Weil die auch extra alle den Cache deaktivieren, damit man ja nicht auf den Content kommt.net(t)worker hat geschrieben:wenn der User nach dem login das selbe wie der googlebot zu sehen bekommt isses kein cloaking... für foren gibt es ja extra plugins die das so machen... google bekommt alles zu sehen und ein user muss sich erst anmelden/einloggen....
WmW macht das immer noch, obwohl Herr Cutts eigentlich verbindlich sagte, dass dies verboten sei. Aber er konnte es nicht nachvollziehen. Ich vermute mal, dass WmW die Seite per Zufall / Geo oder Ref mit Login quittiert und daher Google und deren Mitarbeiter in den USA das nicht merken, denn er schreibt später bei den Kommentaren:when a Google user clicks on a search result at Google, they should always see the same page that Googlebot saw
Er geht also davon aus, dass kein Cloaking mehr bei WmW gäbe, aber wenn ihr selber auf WmW klickt, werdet ihr nach ein paar Versuchen mit einer Login-Seite begrüßt:As I noted in the post, I believe WMW did make code changes since your first post to deliver to users what Googlebot crawled. And I do consider your February posts still open and will investigate them in more depth.
Der Einsatz eines solchen Filters, um die Ausgabe des Contents zu steuern ist in jedem Fall Cloaking. Ich würde mich dabei auch nicht auf den Host verlassen.JohnBi hat geschrieben:Es kommt drauf an wie du es realisierst, machste das mit dem hier
https://www.abakus-internet-marketing.d ... 69144.html
Ich meinte nicht den 1. Klick, sondern die Technik, die Du verlinkt hast. Diese unterscheidet ganz klar zwischen Gast und Crawler und führt zu unterschiedlichen Ergebnissen auf der Seite.JohnBi hat geschrieben:Das ist kein Cloaking das ist vollkommen Google Richtlinien Konform.
https://googlewebmastercentral.blogspot ... earch.html
Daher gehen viele hin und machen den Content nur dann verfügbar, wenn im Referer "google" steht oder der Googlebot vorbei kommt. Nur das ist nicht fair, denn nicht jeder Besucher sendet einen Referer. Viele unterdrücken diese absichtlich. Und es sollte gleiches Recht für alle gelten.All users who click a Google search result to arrive at your site should be allowed to see the full text of the content they're trying to access.
Ne, da scheinst du was nicht verstanden zu haben, egal wer von Google kommt (normale Suche) oder über Site-Search bekommt den ganzen Text zu sehen, da wird nicht unterschieden ob Crawler oder Gast, denn Gast und Crawler kriegen das selbe zu sehen ... und das führt eben nicht zu unterschiedlichen Ergebnissen auf der Seite.mgutt hat geschrieben: Ich meinte nicht den 1. Klick, sondern die Technik, die Du verlinkt hast. Diese unterscheidet ganz klar zwischen Gast und Crawler und führt zu unterschiedlichen Ergebnissen auf der Seite.