Beitrag
von killefid » 26.03.2009, 22:23
Ja stimmt. Das ist bei wichtigen Produkten sicherlich angebracht und sinnvoll. Bei Jedem Produkt, das mal deaktiviert wird (weil es das nicht mehr gibt, oder auch nur zeitweise) ist das aber praktisch nicht möglich.
Interessant ist aber doch vielmehr, warum Google meint, dass dies das ist was der Sucher sehen möchte. Das Produkt ist wirklich schon Jahre nicht mehr aktiv. Trotzdem meint Google, dass es interessanter ist als das entsprechende neue Produkt mit Kontent und vielleicht sogar Verlinkungen. (Sei es bei mir, oder auch bei einem anderen Anbieter)
Google hat die Seite erst kürzlich besucht, hat also genau dies auch zu sehen bekommen. Warum wertet Google die Seite mit erheblich mehr Kontent nicht besser als diese? Irgendwas scheint Google daran doch prima zu finden. Was ist es, was diese Seite hat, andere aber nicht?
Rainer