Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Geniale Keyword-Domain gefunden - nur jetzt gibt ein Problem

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
inflicted
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 8
Registriert: 21.06.2009, 18:25

Beitrag von inflicted » 22.06.2009, 01:47

Selbst dann würde ich dem Frieden nicht trauen und zuerst eine Adwords Kampange starten und anhand der Impr. es abschätzen.
ja das war ein guter Tipp -> aber so bin ich darauf gekommen. Die Impressions waren so hoch, dass es mir aufgefallen ist und ich mit dem KeywordToll recherchiert habe...

Ich weiß nur nicht, ob das so toll ist, wenn ich eine Webpage gestallte, die dann erst wieder auf den Shop verweist... Ich denke, da springen schon viele ab. Mach soetwas in der Praxis wirklich jemand?

Hat jemand vielleicht ein gutes Beispiel von jemanden, der das gemacht hat - vielleicht kann ich mir da ein paar Anregungen holen...

Ich habe nämlich immer die damals nervigen Klingeltöneseiten im Sinn, wo zig Domains auf die selbe Seite verweisen...

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Johnny1885
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 143
Registriert: 23.03.2006, 09:59

Beitrag von Johnny1885 » 22.06.2009, 05:19

Ich würde das Projekt aber definitiv auf dem Firmennamen laufen lassen.

Bau dir auf der Domain ein 2tes Projekt auf. ( Micro oder Groß)

Z.b. ein Infoportal, das dir den Traffic gezielt auf dein Hauptprojekt leitet. Alles andere Wäre ramsch, und du hättest am Schluss weniger als zuvor.

t-rex
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 585
Registriert: 15.03.2004, 14:00

Beitrag von t-rex » 22.06.2009, 05:22

Hi,

es wurde ja jetzt ein paar mal schon erwähnt, wie Du es am besten machen könntest. Ich denke mal, die Tipps kommen daher, weil es viele so machen würden ;-)

Und ehrlich gesagt, verstehe ich nicht ganz warum Du dich so dagegen wehrst :)

Wieviel Besucher hast Du derweil auf Deinem Shop durch die recherchierte Keywordkombi? Wie ist Deine Platzierung bei der Kombi?

Wieviel Besucher wirst Du in etwa auf Deinen Shop umleiten, wenn Du die neue Keyworddomain auf Deinen Shop umleitest? Wie wird dies das Ranking Deiner Shopseite insgesamt verändern?

Wieviel zusätzliche Besucher wirst Du in etwa erhalten, wenn Du eine Microsite oder ein Blog aufbaust und dort Deinen Shop oder ein paar Artikel präsentierst? Wie wird dies das Ranking Deiner Shopseite insgesamt verändern?

Ich würde mich in Deiner Situation für eine Microsite oder einen Blog entscheiden.

Sonnige Grüsse
HaPe
Keiner weiss wass ich tue, aber alle wissen wie ich es besser machen kann
save the bookmark - logocreatr - backgrounds - templatr- PPC Themes

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

steuergorilla
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 214
Registriert: 24.09.2007, 14:29
Wohnort: Hannover

Beitrag von steuergorilla » 22.06.2009, 08:58

@Inflicted ... Wenn du zusätzlich ein bißchen Content auf die Domain setzt und damit dann nur einen Sale mehr machst, hat sich das doch schon gelohnt. Ich würde an meiner bestehenden Domain weiteroptimieren wie bisher und auf der zweiten Domain ein weiteres Projekt aufsetzen (ggf. ebenfalls ein kleiner Shop mit den wichtigsten Produkten): 2 Top 10 Platzierung sind besser als eine :-).
Aktuelle Lottozahlen auf eurer Homepage. Lottozahlen Script!

linkadler
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 138
Registriert: 07.08.2008, 18:43

Beitrag von linkadler » 22.06.2009, 13:15

warum nicht einen domainswitch auf die "neue" domain? (mit .htaccess alle urls auf die urls der neuen domain "removed permanently" umleiten)
und kontinuirlich links auf die neue domain.
habe 2 domainswitches gemacht - kein besucherrückgang, nach einigen monaten dann die erwartete steigerung.
it works ;)

steuergorilla
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 214
Registriert: 24.09.2007, 14:29
Wohnort: Hannover

Beitrag von steuergorilla » 22.06.2009, 13:20

Hat er ja gesagt: Da ist ein Brand aufgebaut worden, den er nicht so einfach aufgeben kann oder möchte: " Mir fällt es halt nur schwer, weil die alte Domain den Firmennamen darstellt und eigentlich die Hauptpage sein sollte - immerhin lauten ja alle mailaccounts usw. auf diese Domain... "
Aktuelle Lottozahlen auf eurer Homepage. Lottozahlen Script!

McDot
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 313
Registriert: 23.01.2007, 03:07
Wohnort: Berlin

Beitrag von McDot » 22.06.2009, 19:31

Brand = Firmenname = Hauptdomain

Unsere Leistungen:

Leistung A - > Beschreibung - > Link zu Domain LeistungA.de
Leistung B - > Beschreibung - > Link zu Domain LeistungB.de
...usw
Der nächste SEO Contest ist in Planung.

SEOWorkshop.de steht zum Verkauf. Bei Interesse bitte PM.

inflicted
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 8
Registriert: 21.06.2009, 18:25

Beitrag von inflicted » 22.06.2009, 20:40

Jaja, ich gebe mich geschlagen und werde mich auch nicht mehr weiter wehren :wink:

Ich werde eine Mikroseite aufbauen und mal sehen was passiert. Ich hab zwar noch keinen schimmer wie die aussehen soll, aber gut. Immerhin enthält die neue Domain das Wort Shop - wenn man dann nicht gleich auf einen Shop kommt, denke ich die Besucher zu verlieren. Die Diskrepanz besteht darin, dass einerseits die Leute so schnell wie möglich auf den Shop weitergeleitet werden sollen, andererseits jedoch auch anderer Content auf der Seite sein muss, damit diese verlinkt wird und als richtige Site mit Content angesehen wird. :crazyeyes:

Einfach nur: hier gehts zum XY Shop wird da wohl nicht reichen...

Das hab ich mir nicht gedacht, dass es da keine schönere Lösung gibt. Dachte mit der Weiterleitung funktioniert das irgendwie... :roll:


Weil ich ja schon so viele Dumme Fragen gestellt habe kommts auf eine mehr oder weniger auch nicht an: Wenn ich meine Lieferanten darauf anweise alle Links auf die neue Domain umzustellen, würde ich wahrscheinlich Pagerank auf der neuen Weiterleitungsdomain erhalten und dadurch in den Suchergebnissen aufscheinen - auch ohne Content... oder nicht??? :oops:


Ich danke euch allen für eure Hilfestellung - haben mich sicher vor einem Fehler bewahrt!

lg,
Stefan

t-rex
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 585
Registriert: 15.03.2004, 14:00

Beitrag von t-rex » 22.06.2009, 21:59

Hi,

mit einer leeren Domain wirst du wahrscheinlich erst recht die User wieder verlieren, sofern es dann funktionieren würde. :crazyeyes:

Aber Okay bei der Microsite sind wir ja jetzt schon angelangt :lol:

Stell dir mal Deine Superdupper Highend tollen Artikel aus Deinem Shop auf einem Flyer oder Prospekt vor. (übrigens, dazu analog im RL: Wenn da ein Prospekt vom Media Markt im Briefkasten rumgammelt, dann war der mutmassliche Kunde auch noch nicht im Shop) ... also Prospekt, da drauf 6-10 Artikel anpreisen.

"Dieser Artikel hat die meisten Bewertungen"
"Heute und nur noch bis 20.00 Uhr 30% Rabatt auf ...."
usw. usf.

Übrigens würde ich nicht unbedingt Links von der Shopseite abziehen, um damit die neue Seite puschen zu wollen. Wenn Du ein Gartenhäuschen bauen möchtest, reisst Du ja auch nicht die Fenster aus dem Haus.

Sonnige Grüsse
HaPe
Keiner weiss wass ich tue, aber alle wissen wie ich es besser machen kann
save the bookmark - logocreatr - backgrounds - templatr- PPC Themes

luzie
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4228
Registriert: 12.07.2007, 13:43
Wohnort: Hannover, Linden-Nord

Beitrag von luzie » 24.06.2009, 12:53

inflicted hat geschrieben:Wenn ich meine Lieferanten darauf anweise alle Links auf die neue Domain umzustellen, würde ich wahrscheinlich Pagerank auf der neuen Weiterleitungsdomain erhalten und dadurch in den Suchergebnissen aufscheinen - auch ohne Content... oder nicht
Nöö. Ohne Content kein Ergebnis in den SERPs.
Bilduzie - [url=httpss://plus.google.com/+HerbertSulzer/about]Google Official Bionic Top Contributor on Google Webmaster Central[/url]

inflicted
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 8
Registriert: 21.06.2009, 18:25

Beitrag von inflicted » 24.06.2009, 22:04

Danke euch, mittlerweile habe ich auch schon eine gute Idee, wie die Microseite aussehen könne.
-closed

cyrusthevirus
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 59
Registriert: 07.06.2007, 11:14

Beitrag von cyrusthevirus » 27.06.2009, 17:20

luzie hat geschrieben:
inflicted hat geschrieben:Wenn ich meine Lieferanten darauf anweise alle Links auf die neue Domain umzustellen, würde ich wahrscheinlich Pagerank auf der neuen Weiterleitungsdomain erhalten und dadurch in den Suchergebnissen aufscheinen - auch ohne Content... oder nicht
Nöö. Ohne Content kein Ergebnis in den SERPs.
Das ist nicht richtig. Ich bin auch mit einer Weiterleitungsdomain in den SERPS.

_Angelus_
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 449
Registriert: 19.06.2009, 18:14

Beitrag von _Angelus_ » 27.06.2009, 17:53

@Topic: Ich würde auch dazu raten unter der neu registrierten Domain eine microsite aufzubauen. Im Idealfall könntest du eine anspruchsvolle Landing-Page darauf machen, um die Besucher auf den Shop vorzubereiten und bereits einige Produkte vorzustellen. Vielleicht mit Logo und Slogan des eigentlichen Shops. Wäre wohl die sinnvollste Nutzung.

Mir ist aber nicht ganz klar was genau du möchtest. Willst du mit mehreren Seiten bzw. Domains verfügbar sein, oder verlustfrei umziehen?

Beim ersteren kannst du bei deinem Host doch einfach eine Zweit Domain auf die gleichen Inhalte schalten. Solange die zweite Domain über die gleiche IP läuft, sollte das reibungslos funktionieren.

Wenn du verlustfrei umziehen möchtest, richte unter deiner jetzigen Hauptadresse doch eine 301 Weiterleitung auf die neue Domain ein. Der PR sollte dabei eigentlich problemfrei vererbt werden.

nerd
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4023
Registriert: 15.02.2005, 04:02

Beitrag von nerd » 29.06.2009, 15:29

am besten waere es imho die neue domain als zweiten shop hochzuziehen wenn du dir sicher bist das du allein wegen des namens traffic bekommst. soll heisen du nutzt das selbe shopsystem, beziehst die daten aus der selben datenbank aber benutzt einen anderen namen und anderes template fuer den shop. somit hast du zwei seiten am start...

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag