Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Single Keyword verbessern

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Neues Thema Antworten
plejadin
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 38
Registriert: 09.01.2007, 08:10

Beitrag von plejadin » 19.02.2010, 07:45

Hallo all,

ich betreibe ein Blog, das in den Suchergebnissen zunehmend besser gelistet wird. Leider bekomme ich aber bisher zu meinem zentralen Keyword fast nur Treffer über "Multi Keywords" (heißt das so?) Welche Maßnahmen haltet ihr für besonders wirksam, um mein Ranking für das wichtige "Single Keyword" zu verbessern.

BTW: ich habe natürlich die Anleitungen für Anfänger gelesen und mir ist im Prinzip auch klar, was zu tun ist:

* themenrelevante externe Links mit dem Keyword als Anchor
* interne Links mit dem Keyword
* H1 Title mit dem Keyword
* Keyword im Text der Seite
* usw. usw.

Aber worauf sollte ich mich besonders konzentrieren, was ist am wichtigsten?

Grüße, Martina

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

tami6699
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 696
Registriert: 27.08.2009, 10:36

Beitrag von tami6699 » 19.02.2010, 08:08

* H1 Title mit dem Keyword
* Keyword im Text der Seite
* interne Links mit dem Keyword (2 min. aufgabe...)
* themenrelevante externe Links mit dem Keyword als Anchor
* usw. usw.

Die erste 3 Dinge sind auf deiner Page und sind ja recht flott erledigt, Nr. 4 suchen suchen suchen.

Nr. 5....nicht vergessen auch zu machen ;)

pr_sniper
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1766
Registriert: 07.02.2006, 19:21

Beitrag von pr_sniper » 19.02.2010, 08:44

"Single Keyword verbessern" - genau darum geht es auf Millionen von Seiten, in vielen Büchern, Videos, Foren, Boards, Blogs, Konferenzen, Meetings usw. usf.

Begreife das zuerst - dann hast du einen guten Denkansatz und stellst auch solche Fragen nicht mehr.

Beginne dann z.B. hier - https://www.google.de/webmasters/ und natürlich auf Abakus - https://www.abakus-internet-marketing.d ... undlag.htm

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


eca
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 3
Registriert: 04.02.2010, 10:37
Wohnort: Bamberg

Beitrag von eca » 19.02.2010, 09:08

Du wirst sicherlich viel Zeit und Energie in den Linkaufbau stecken müssen. Ich denke das ist das A und O beim Suchmaschinenoptimieren.
Online-Marketing-Schulungen

www.ecommerceakademie.de

HaraldHil
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1437
Registriert: 11.09.2007, 08:52

Beitrag von HaraldHil » 19.02.2010, 09:57

Erst onpage optimal, dann offpage.
Und je schwieriger das Keyword, um so anspruchsvoller und aufwändiger das Link-Building.

plejadin
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 38
Registriert: 09.01.2007, 08:10

Beitrag von plejadin » 19.02.2010, 11:11

Erst mal vielen Dank für die Antworten!

Ich denke, OnPage ist jetzt schon ganz OK. Ich hatte es vor allem erwähnt, um Hinweisen auf Grundlagenartikel zuvor zu kommen (die sind aber wohl unvermeidlich ;)

Fallen euch evtl. neben den von mir genannten Sachen noch wichtige Faktoren ein, die ich beackern sollte. Im Moment bemühe ich mich zum Beispiel besonders um Links von anerkannten Autoritäten in meinem Bereich, ich denke dass das helfen wird.

Und ja, das Keyword ist sehr schwer; gut 50 Mio Ergebnisse und Klickpreise um 70 Cent ;-)

luzie
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4228
Registriert: 12.07.2007, 13:43
Wohnort: Hannover, Linden-Nord

Beitrag von luzie » 19.02.2010, 11:35

plejadin hat geschrieben:...
* interne Links mit dem Keyword
* H1 Title mit dem Keyword
* Keyword im Text der Seite
* usw. usw.
Schön ... die ersten drei sind unabdingbar - leider hat sie jeder. Onpage kommt's deshalb hier vor allem auf das "usw. usw." an:

Sieh zu, dass dein Text das Keyword prominent (und das auch visuell!) enthält, aber nicht zu oft. Stattdessen setze Synonyme, verwandte Begriffe, zugehörige Begriffe etc. ein, damit dein Text möglichst divers wird, sich in der Wortwahl möglichst deutlich von anderen, ähnlichen, auch auf dieses Keyword "optimierten" Texten abhebt. Garniere ihn mit inline-Bildern, die dazu passen. Auch ein, zwei ausgehende Links dürfen vorkommen, es muss ja nicht die Konkurrenz sein, die du verlinkst.
Bilduzie - [url=httpss://plus.google.com/+HerbertSulzer/about]Google Official Bionic Top Contributor on Google Webmaster Central[/url]

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag