Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Lange WP-Seite unbedingt aufteilen?

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Neues Thema Antworten
qafco
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 10
Registriert: 17.03.2010, 15:35

Beitrag von qafco » 08.04.2010, 09:20

Hallo,

ich möchte auf einer News-Seite, die mit Wordpress läuft, lange Fachartikel einstellen. Konkret ist der erste mit Leerzeichen 20.000 Zeichen lang. Der Text ist gut gegliedert und mit Bildern aufgelockert. Ich denke für den Leser ginge das auf einer Seite - was mit auch das Verlinken und die Menüstruktur einfach halten würde.

Ist es aus SEO-Sicht sehr vorteilhaft, den Artikel auf mehrere Seiten zu splitten (wenn ja, mehrere Seiten oder eine Ober und mehrere Unterseiten)? Liest Google nur bis zum x-ten Zeichen pro Seite und der Rest ist für die Suchmaschine Wertlos?

Es sollte auch berücksichtigt werden, dass ein Aufteilen bedeutet, dass ein Großteil des Inhalts einen Menüebene nach unten rutscht, was ja vielleicht auch nachteilig sein kann.

Gruß
qafco

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


catcat
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 10292
Registriert: 02.08.2006, 13:21
Wohnort: Litauen

Beitrag von catcat » 08.04.2010, 09:31

So ne 20.000 Zeichen Wurst - auch wenn sie gut gegliedert ist - schreckt mich pers. ab.
Ich würde das in Seiten à ca. 2.000 Zeichen unterteilen und auch passend taggen.
So kann die Quellenangabe von einem User an den anderen passend weitergegeben werden, ohne das der sich erst durch zig-1000 Zeichen suchen muß.
Du kannst allerdings auch ne Nur-Text-Version als Druckausgabe dazu anbieten.

qafco
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 10
Registriert: 17.03.2010, 15:35

Beitrag von qafco » 08.04.2010, 09:50

Danke catcat,

was ich dem Leser zumuten kann, ist natürlich die eine Seite.
Mich interessiert hier aber vor allem der technische Aspekt. Liest Google einen so langen Artikel gar nicht komplett aus, kann ich meine Keywords also viel besser Platzieren, wenn ich splitte, oder ist das nicht so dramatisch?

sempire
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 81
Registriert: 10.06.2009, 12:07
Wohnort: Hamburg

Beitrag von sempire » 08.04.2010, 10:34

qafco hat geschrieben:Danke catcat,

was ich dem Leser zumuten kann, ist natürlich die eine Seite.
Mich interessiert hier aber vor allem der technische Aspekt. Liest Google einen so langen Artikel gar nicht komplett aus, kann ich meine Keywords also viel besser Platzieren, wenn ich splitte, oder ist das nicht so dramatisch?
Google liest die 20K Zeichen schon aus. Allerdings wird die Gewichtung der einzelnen Keywords, auf die Du innerhalb des Textes optimierst, im Verhältnis zur Textlänge geringer. Ich würde aus Usability- und SEO-Sicht sinnvoll splitten und paginieren.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag