Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

10000 neue Unterseiten - Gefahr für das Ranking?

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Neues Thema Antworten
Steppi
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 35
Registriert: 14.03.2007, 00:12
Wohnort: Husum

Beitrag von Steppi » 22.09.2010, 09:23

Hallo,

bei meinem aktuellen Projekt habe ich über 1000 eingehende Links und rund 600 Follow-Seiten. Bisher werden Produktseiten mit nofollow und noindex gekennzeichnet, um zu verhindern, dass Produktseiten möglicherweise als DC erkannt werden. Es handelt sich dabei um ca. 10000 Produkte, deren Beschreibungen sich auch auf anderen Konkurrenz-Seiten in ähnlicher Form befinden. Ich überlege, diese den Suchmaschinen nun 'zugänglich' zu machen, um ggf. den einen oder anderen Besucher dazu zu bekommen.

Seht ihr die Gefahr, dass eine Seite abschmieren könnte, wenn auf einen Schlag 10000 neue Seiten dazu kommen. Könnte dadurch das Ranking der ganzen Seite leiden, weil möglicherweise der Linkjuice auf mehrere Seiten verteilt wird und die eigentlich wichtigen Seiten schwächer werden. Die Produktseiten binden externe Bilder ein. Dies ist meiner Meinung als problematisch anzusehen. Was denkt ihr - geht Power durch die Einbindung externer Bilder verloren. Eine Speicherung ist mir erlaubt, allerdings habe ich vor den 300.000 zu speichernden Bildern sehr viel Respekt.

Viele Grüße
steppi

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

waneck
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 644
Registriert: 06.04.2009, 13:42

Beitrag von waneck » 22.09.2010, 12:08

Auf einen Schlag 10000 neue Seiten bei 600 bestehenden Seiten ist kein natürliches Wachstum und kann Dich böse umwerfen.

Ich verstehe zwar den Wunsch nach schnellem Wachstum, aber gehe die Sache doch vernünftig an. Erstelle die DC-gefährdeten Texte selbst und gebe diese Seiten dann für Google frei. Das bringt Dir zwar nur (!) einen langfristigen Erfolg, dieser ist aber nachhaltig. Und Erfolg ohne Arbeit geht nun mal nicht.

Gruß waneck

todo
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2499
Registriert: 17.07.2008, 11:46
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von todo » 22.09.2010, 13:36

ich seh das nicht so eng, aber ich muss das risiko auch nicht tragen. die seiten werden eh nicht auf einen schlag indexiert. gefährlicher wäre es 10.000 links auf einen schlag zu bekommen. aber das ist bloß meine bescheidene meinung.

beim linkjuice fließt nix ab, es ist also nicht tatsächlich juice, also etwas, das abfließt. den rest kann dir hier wohl keiner beantworten. entweder du bist vorsichtig und hättest es möglicherweise auch schneller haben können. oder aber du machst es auf einen schlag, wirst bestraft und kannst dann aber immer noch nicht genau sagen, woran es lag.

meinungen gibts hier viele, liegt aber auch daran, dass keiner DEINE verantwortung tragen muss. ich bin eben kein angsthase, kann aber waneck und seine argumente verstehen.

"vorher ist man leider immer blöde"

viel erfolg,

todo
TYPO3 und Magento Agentur
Folgt mir auf [URL=httpss://twitter.com/TobiasDohmann]Twitter[/URL]

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Steppi
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 35
Registriert: 14.03.2007, 00:12
Wohnort: Husum

Beitrag von Steppi » 22.09.2010, 14:02

Danke für Eure Antworten. Bei dem Projekt muss ich ein wenig vorsichtiger sein, da davon zu viel abhängt. Ich denke, nach und nach Produktkategorien zu öffnen, um zu sehen wie Google sich verhält.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag