Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Diplomarbeit zu SEO und Paid Content

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Cura
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4139
Registriert: 23.02.2004, 07:18

Beitrag von Cura » 24.11.2010, 19:27

@Lop_

War alles eher allgemein gemeint. Sicherlich gibt es zum Thema Paidcontent keine Geheimnisse, wohl aber Erkenntnisse, die ganz einfach auf einer jahrlangen Arbeit, Kenntnis der Strukturen des Inets und Kenntnis der Gewohnheiten allgemein basieren.

Diesen Ansatz hat Margin ja schon aufgegriffen.

Unser TE scheint ja wirklich von garnix ne Ahnung zu haben, wagt sich aber dann sofort an ein solch komplexes Thema ran. Ich würde mal sagen, dass er sich hier simpel selbst überschätzt, ganz einfach weil er die Komplexität nicht sieht.

Und selbst wenn er am Ende irgendwas zum Thema zusammengeschrieben haben sollte, wer sollte denn beurteilen können, ob das Ergebnis überhaupt brauchbar ist?

Die Bereitschaft für Content zu zahlen ist beim Inetuser verschwindend gering bis nicht vorhanden. Viele suchen lieber tagelang, mit dem entsprechenden Zeitaufwand, als auch nur ein paar Euro für die gesuchte Information zu zahlen. Und auch Werbung, die zur Finanzierung der Kostenlosseiten eingesetzt wird, wird lediglich als lästig und unnötig empfunden.

Nachtrag:

Mein Baby hatte dazu vor kurzem eine ganz simple Erklärung, an der sogar was dran sein könnte. Sie meinte, dass viele ganz einfach glauben, weil sie ja für den Internetzugang an die Provider zahlen müssten, die Inhalte im Net selbstverständlich kostenlos seien, bzw. sein müssten.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

LordOfPage
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 374
Registriert: 11.05.2009, 21:36

Beitrag von LordOfPage » 24.11.2010, 21:49

Cura hat geschrieben:Unser TE scheint ja wirklich von garnix ne Ahnung zu haben, wagt sich aber dann sofort an ein solch komplexes Thema ran. Ich würde mal sagen, dass er sich hier simpel selbst überschätzt, ganz einfach weil er die Komplexität nicht sieht.

Und selbst wenn er am Ende irgendwas zum Thema zusammengeschrieben haben sollte, wer sollte denn beurteilen können, ob das Ergebnis überhaupt brauchbar ist?
Den Eindruck hatte ich schon irgendwie auch (wobei er dafür ja nix kann).

Ich schätze, an den Unis läuft es bei so Themen häufig so, dass letztlich auch der Prof keine Ahnung hinsichtlich der Praxis des Internets hat, sondern die Arbeit nur durchcheckt nach dem Motto: "Hmhm, hört sich alles ganz gut an, viele englische Fachvokabeln. Passt."

Von daher hat der threadersteller durchaus eine Chance :wink:

Nur die Idee mit den eigenen Experimenten musste man ihm irgendwie ausreden, finde ich, denn das wird wirklich nur schwer was werden.

Cura
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4139
Registriert: 23.02.2004, 07:18

Beitrag von Cura » 24.11.2010, 21:57

>> Fakt ist aber auch, dass man wirklich nicht die Katze im Sack kaufen will und es durchaus mühsam ist sich erst zu registrieren, die Bezahlvorgänge einzusehen und zu verstehen und sich dann erst den Content ansehen zu können. Aus dem Grunde (auch wegen der Suchmaschinen) hat sich ja in erster Linie durchgesetzt Inhalte frei und kostenlos anzubieten und diese dann mit Werbung zu spicken.

Hier haben wir dann doch mal die Meinung einer "erfahrenen" Userin. Hört sich doch wirklich gut an, hat aber einen klitzekleinen Schönheitsfehler: Die Schlussfolgerung ist ziemlicher Unsinn.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

LordOfPage
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 374
Registriert: 11.05.2009, 21:36

Beitrag von LordOfPage » 25.11.2010, 07:23

Cura hat geschrieben:>> Fakt ist aber auch, dass man wirklich nicht die Katze im Sack kaufen will und es durchaus mühsam ist sich erst zu registrieren, die Bezahlvorgänge einzusehen und zu verstehen und sich dann erst den Content ansehen zu können. Aus dem Grunde (auch wegen der Suchmaschinen) hat sich ja in erster Linie durchgesetzt Inhalte frei und kostenlos anzubieten und diese dann mit Werbung zu spicken.

Hier haben wir dann doch mal die Meinung einer "erfahrenen" Userin. Hört sich doch wirklich gut an, hat aber einen klitzekleinen Schönheitsfehler: Die Schlussfolgerung ist ziemlicher Unsinn.
Wieso das jetzt? Stimmt doch alles!

Cura
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4139
Registriert: 23.02.2004, 07:18

Beitrag von Cura » 25.11.2010, 08:04

Wenn man genau hinschaut stimmt an der abschliessenden Beurteilung nichts LoP. Schon die Chronologie ist schlicht falsch.

Nur, wenn ich darauf jetzt explizit eingehen wollte, müsste ich einen Aufsatz schreiben, der durchaus als Diplomarbeit durchgehen könnte. Und darauf hab ich nun wirklich keinen Bock. Auf die Arbeit, so interessant ist das Thema nicht. Nicht für mich.

LordOfPage
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 374
Registriert: 11.05.2009, 21:36

Beitrag von LordOfPage » 25.11.2010, 08:45

Cura hat geschrieben:Wenn man genau hinschaut stimmt an der abschliessenden Beurteilung nichts LoP. Schon die Chronologie ist schlicht falsch.

Nur, wenn ich darauf jetzt explizit eingehen wollte, müsste ich einen Aufsatz schreiben, der durchaus als Diplomarbeit durchgehen könnte. Und darauf hab ich nun wirklich keinen Bock. Auf die Arbeit, so interessant ist das Thema nicht. Nicht für mich.
Ok, ich konstatiere: Wirklich begründet hast Du nicht, was daran falsch sein soll.

Steffi82
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 25
Registriert: 01.10.2010, 09:59
Wohnort: bei Dortmund

Beitrag von Steffi82 » 25.11.2010, 09:21

Nur weil ich noch nicht so lange dabei bin, muss man mich jetzt bitte nicht so von oben herab behandeln. Klar?

Hier werden gerne einfach mal Behauptungen aufgestellt, dessen Erläuterung die Leute einfach schuldig bleiben mit der Erklärung "ist einfach so". Das ist einfach unterstes Diskussionsniveau. :roll:


>>>> Mein Baby hatte dazu vor kurzem eine ganz simple Erklärung, an der sogar was dran sein könnte. Sie meinte, dass viele ganz einfach glauben, weil sie ja für den Internetzugang an die Provider zahlen müssten, die Inhalte im Net selbstverständlich kostenlos seien, bzw. sein müssten. <<<<

Deswegen wurde ja schon darüber nachgedacht auf die Zugangsrechnung einfach ne Pauschale aufzuschlagen. Nur die Idee hat auch keiner zuende gedacht.

Dem Threadersteller kann nur geraten werden sich mit Redaktionen zusammen zu tun, die damit bereits Erfahrungen haben.

Und über die Zustände und Benotungen an UNIs wage ich jetzt gar keine Überlegungen, da fehlt mir schlicht der Erfahrungswert (nur gebe ich das zu und rate nicht einfach ins Blaue hinein und behaupte dann "ist einfach so" 8) ).

LordOfPage
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 374
Registriert: 11.05.2009, 21:36

Beitrag von LordOfPage » 25.11.2010, 10:03

Steffi82 hat geschrieben:Nur weil ich noch nicht so lange dabei bin, muss man mich jetzt bitte nicht so von oben herab behandeln. Klar?

Hier werden gerne einfach mal Behauptungen aufgestellt, dessen Erläuterung die Leute einfach schuldig bleiben mit der Erklärung "ist einfach so". Das ist einfach unterstes Diskussionsniveau. :roll:
Ja, das fand ich auch ein wenig schwach von cura. Erst behaupten, Deine Äußerung stimme nicht, und dann aber nicht erklären können warum.

Auch dass er sagt, er müsste dann "eine Diplomarbeit" dazu schreiben, lässt nix Gutes ahnen. Gerade wenn er wirklich Ahnung von paid-content hätte, müsste er seine These doch auch knapper auf den Punkt bringen können.

Steffi82
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 25
Registriert: 01.10.2010, 09:59
Wohnort: bei Dortmund

Beitrag von Steffi82 » 25.11.2010, 10:31

Ich will nicht behaupten, dass ich sonderlich Ahnung davon habe (sicher so viel, wie jeder andere hier auch).

Aber einfach von der Dauer meiner Forenzugehörigkeit hier auf meine Erfahrungen im Allgemeinen zu schließen, ist schlicht arrogant.

So wie ich das Internet kennen gelernt habe, ist es der Ursprungsgedanke gewesen leicht, schnell und kostengünstig Informationen auszutauschen. Erst militärisch (wurde ja immerhin vom US-Militär entwickelt, wie so Vieles), dann von Universitäten, bis es letztendlich nun jedermann frei zugänglich ist.

Und grade aufgrund dieser Geschichte, dass halt Informationen kostenlos angeboten wurden, hat sich die Einstellung, nichts für Inhalte bezahlen zu wollen eben verfestigt. Jetzt einfach ankommen und dafür Geld haben wollen, wo die Leute dann nicht mal wirklich ermessen können wofür eigentlich, stößt zurecht auf Widerstand.

Entsprechend hat sich nun mal die Werbung als Verdienstmöglichkeit durchgesetzt, aber einigen (insbesondere Zeitungsverlage) reicht das nicht, die versuchen es eben immer wieder mit dem Paid Content und da hat sich halt noch kein zufriedenstellendes Konzept durchgesetzt.

So, und nun will ich gerne wissen was DARAN falsch ist (und zwar mit fundierten Begründungen und nicht mit "ist einfach so"). :wink:

Margin
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4646
Registriert: 09.09.2005, 08:25

Beitrag von Margin » 25.11.2010, 11:38

"So, und nun will ich ..."
Kinder, die was wollen ... :lol:

Womit hat Cura Dir denn nun so heftig auf die Füße getreten?
Der Umstand, dass er die Chronologie für falsch hält, ist doch nichts wirklich böses.

Ansonsten schöne Grüße in die Heimat. Ich überleg grad, wieviele Steffis wohl 82 im Raum Lünen noch mit Papa übern Zaun gehüpft sind. Eine wüsste ich da auf jeden Fall :D

Steffi82
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 25
Registriert: 01.10.2010, 09:59
Wohnort: bei Dortmund

Beitrag von Steffi82 » 25.11.2010, 13:50

Margin hat geschrieben:"So, und nun will ich ..."
Ansonsten schöne Grüße in die Heimat. Ich überleg grad, wieviele Steffis wohl 82 im Raum Lünen noch mit Papa übern Zaun gehüpft sind. Eine wüsste ich da auf jeden Fall :D
Na, ich werds wohl kaum gewesen sein, ich stamme gebürtig nämlich ganz woanders her. :wink:
Margin hat geschrieben: Kinder, die was wollen ... :lol:

Womit hat Cura Dir denn nun so heftig auf die Füße getreten?
Der Umstand, dass er die Chronologie für falsch hält, ist doch nichts wirklich böses.
Das hatte ich doch geschrieben, einfach die Unterstellung meinen Erfahrungsschatz aufgrund von meiner Mitgliedschaft hier abzuleiten. Außerdem hat er sich gar nicht erklärt und das ist untermauert seine Behauptung auch nicht grade. :P

kreditkarte-mastercard
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1044
Registriert: 28.10.2010, 11:24

Beitrag von kreditkarte-mastercard » 25.11.2010, 13:59

Das passiert oft hier wie du oben schreibst ala " einfach die Unterstellung meinen Erfahrungsschatz aufgrund von meiner Mitgliedschaft hier abzuleiten "

Nicht ärgern lassen :wink: Das was du an Wissen hast, nicht alles ausplaudern.

Ab und an herrscht hier halt ein rauher Ton.
Tipp - www.vegasystems.de - Tipp - https://mydeals.blog.de

Ich suche eine Spülmaschine! Technische Anforderung: weiblich, gut aussehend, flexibel, zwischen 20 und 25 Jahre alt, nett, liebenswert etc. Bewerbungen an bekannte Adresse. Einstellung ab sofort!

Steffi82
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 25
Registriert: 01.10.2010, 09:59
Wohnort: bei Dortmund

Beitrag von Steffi82 » 25.11.2010, 14:08

Dass hier ein rauer Ton herrscht und neue Mitglieder potentiell erst mal für dumm und faul gehalten werden, ist mir durchaus bekannt, lese ja schon ne ganze Weile hier. :wink:

Deswegen wollte ich da gleich mein Veto einlegen, dass ich hier nicht in einen Topf mit anderen geworfen werde, ist also nix Persönliches gegen Cura oder Margin (wirklich nicht :wink: ).

Ansonsten vertrete ich eher die Philosophie, dass ich gerne mein Wissen teile, weil ich es selbst schließlich auch irgendwo her habe (woanders gelesen + eigene Erfahrungen). Wenn alle so denken würden, dass man nix preis gibt wären Foren generell eher nutzlos. :Fade-color

kreditkarte-mastercard
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1044
Registriert: 28.10.2010, 11:24

Beitrag von kreditkarte-mastercard » 25.11.2010, 14:11

Wissen teilen ist ok. Wissen preisgeben ist was anderes. Von vielen anderen bekommste auch gute Antorten. Nicht alle sind so.

Den Nutzen darraus musste sehen können.

@cura und @ Margin sind ganz ok.


Vielleicht hast du da eventuell was falsch verstanden oder Ihr habt halt aneinander vorbei geredet.

Passiert hier mal schon,
Tipp - www.vegasystems.de - Tipp - https://mydeals.blog.de

Ich suche eine Spülmaschine! Technische Anforderung: weiblich, gut aussehend, flexibel, zwischen 20 und 25 Jahre alt, nett, liebenswert etc. Bewerbungen an bekannte Adresse. Einstellung ab sofort!

Cura
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4139
Registriert: 23.02.2004, 07:18

Beitrag von Cura » 25.11.2010, 17:42

>> So wie ich das Internet kennen gelernt habe, ist es der Ursprungsgedanke gewesen leicht, schnell und kostengünstig Informationen auszutauschen. Erst militärisch (wurde ja immerhin vom US-Militär entwickelt, wie so Vieles), dann von Universitäten, bis es letztendlich nun jedermann frei zugänglich ist. Und grade aufgrund dieser Geschichte, dass halt Informationen kostenlos angeboten wurden, hat sich die Einstellung, nichts für Inhalte bezahlen zu wollen eben verfestigt. Jetzt einfach ankommen und dafür Geld haben wollen, wo die Leute dann nicht mal wirklich ermessen können wofür eigentlich, stößt zurecht auf Widerstand. Entsprechend hat sich nun mal die Werbung als Verdienstmöglichkeit durchgesetzt, aber einigen (insbesondere Zeitungsverlage) reicht das nicht, die versuchen es eben immer wieder mit dem Paid Content und da hat sich halt noch kein zufriedenstellendes Konzept durchgesetzt.

Jetzt wirds schon richtiger S82, nur hast Du das in dem von mir bekrittelten Beitrag so nicht gesagt und ich habe Dich auch nicht an Deiner Forenzugehörigkeit festgemacht, weil das für mich kein Kritierium ist. Naja, sagen wir mal fast keins. Wenn einer 10 Jahre angemeldet ist und dann fragt was ein Backlink ist, ist es dann doch ein Kritierium.

Und nochwas: Es gibt im Internet Firmen, die erfolgreich Paidcontent verkaufen. Eine davon nennt sich Amazon. Ist also auch eine Frage der Definition.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag