Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Bindestrich (-) oder ein Unterstrich (_) im Link ??

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Neues Thema Antworten
zz123
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 9
Registriert: 14.05.2007, 09:42

Beitrag von zz123 » 08.02.2011, 23:25

Hallo zusammen

macht es einen Unterschied, in dem Dateinamen einen Bindestrich (-) oder ein Unterstrich (_) zu verwenden?

Man trennt ja gerne Wörter mit einem Bindestrich oder einem Unterstrich.

Was ist die bessere Variante?

Danke!!!

zz123

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Hirnhamster
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2997
Registriert: 23.02.2008, 12:56

Beitrag von Hirnhamster » 08.02.2011, 23:29

Bindestrich, Unterstrich ist kein Trennzeichen. Siehe auch https://www.myseosolution.de/seo-tutori ... ionen/url/
Texte/Content schnell und effizient en masse produzieren » Article Wizard «

SEO Grundlagen: SEO Tutorial --- Linkbuilding Fallstudie --- Find me on Google+ and Twitter

Link-Geier
Nutzer/in
Nutzer/in
Beiträge: 2770
Registriert: 09.08.2009, 19:11

Beitrag von Link-Geier » 08.02.2011, 23:50

Hirnhamster hat geschrieben:Bindestrich, Unterstrich ist kein Trennzeichen.
wirklich nicht, ganz sicher? :wink:

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Hirnhamster
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2997
Registriert: 23.02.2008, 12:56

Beitrag von Hirnhamster » 09.02.2011, 00:01

https://www.sistrix.de/news/832-wie-lan ... l-iii.html
Die Ergebnisse sind keine Überraschung, als Trennzeichen gelten: „ “ (Leerzeichen), !, #, %, ', (, ), *, +, „,“ (Komma), -, /, :, =, @, ~. Nicht als Trennzeichen gelten: & und _.
kA ob sich seitdem was verändert hat ;)
Texte/Content schnell und effizient en masse produzieren » Article Wizard «

SEO Grundlagen: SEO Tutorial --- Linkbuilding Fallstudie --- Find me on Google+ and Twitter

Link-Geier
Nutzer/in
Nutzer/in
Beiträge: 2770
Registriert: 09.08.2009, 19:11

Beitrag von Link-Geier » 09.02.2011, 00:10

macht nix, ich hatte deinen Beitrag so gelesen, das du Bindestrich und Unterstrich als Trennzeichen negierst. :wink: Du meintest wohl aber nur den Unterstrich

chris21
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2758
Registriert: 10.04.2005, 18:17

Beitrag von chris21 » 09.02.2011, 01:16

Wo man mal wieder sieht, dass ein Komma gegenüber dem Punkt gelegentlich ein ungenügendes Trennzeichen ist ;)

800XE
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5223
Registriert: 02.12.2004, 03:03

Beitrag von 800XE » 09.02.2011, 01:42

Link-Geier hat geschrieben:
Hirnhamster hat geschrieben:Bindestrich, Unterstrich ist kein Trennzeichen.
wirklich nicht, ganz sicher? :wink:
Hirnhamster hat geschrieben:
Link-Geier hat geschrieben:macht nix, ich hatte deinen Beitrag so gelesen, das du Bindestrich und Unterstrich als Trennzeichen negierst. :wink: Du meintest wohl aber nur den Unterstrich
<Wittgenstein>
Der Geier hat das "," zu einem "und" expandiert

Nach der WittgensteinMathematik ist dieses falsch

das "," ist zu einem "den(n?)" zu expandiert

denn wenn das "," ein "und" wäre, dann hätte es auch ein "und" sein müßen
wort1, Wort2, Wort3 und Wort4
(Komma nur bis zum Vorletzten Wort
Bei 2 Wörtern wäre das letzte Komma faktisch vor dem ersten Wort, wo ein Komma unlogisch wäre)
wort1 und Wort2
</Wittgenstein>

800XE
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5223
Registriert: 02.12.2004, 03:03

Beitrag von 800XE » 09.02.2011, 01:44

chris21 hat geschrieben:Wo man mal wieder sieht, dass ein Komma gegenüber dem Punkt gelegentlich ein ungenügendes Trennzeichen ist ;)
aber nur weil wir zu wenig Wittgenstein haben

Link-Geier
Nutzer/in
Nutzer/in
Beiträge: 2770
Registriert: 09.08.2009, 19:11

Beitrag von Link-Geier » 09.02.2011, 01:46

Joar... du hast Recht.

zz123
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 9
Registriert: 14.05.2007, 09:42

Beitrag von zz123 » 09.02.2011, 16:08

Danke!

Dr. Udo Brömme
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 402
Registriert: 21.01.2011, 02:37

Beitrag von Dr. Udo Brömme » 11.02.2011, 17:57


PHENOMENON
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 28
Registriert: 11.01.2011, 16:47

Beitrag von PHENOMENON » 13.02.2011, 18:07

In den USA und UK wird zunehmend auf Bindestriche in der URL verzichtet. Bindestrich-Domains werden als minderwertig angesehen, es sei denn das Wort wird tatsächlich auch sonst mit Bindestrich geschrieben. Dies ist in Deutschland bisher anders, langfristig wäre es jedoch nicht überraschend, wenn der Trend bei uns ankommt. Es ist bei mündlichen Mitteilungen einfach leichter von "Meine Domain Punkt D E" zu sprechen, als "Meine Bindestrich Domain Punkt D E". In der optischen Darstellung wird bei Links gerne der zweite Begriff mit einem Großbuchstaben eingeleitet (www.MeineDomain.de). Selbst wenn du die Domain ohne Bindestrich nicht nutzt, sollte sie zumindest zusätzlich akquiriert werden...
www.onlinespielefree.de - was es da wohl gibt? ;-)

Dr. Udo Brömme
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 402
Registriert: 21.01.2011, 02:37

Beitrag von Dr. Udo Brömme » 13.02.2011, 19:13

PHENOMENON hat geschrieben:In den USA und UK wird zunehmend auf Bindestriche in der URL verzichtet. Bindestrich-Domains werden als minderwertig angesehen, es sei denn das Wort wird tatsächlich auch sonst mit Bindestrich geschrieben. Dies ist in Deutschland bisher anders, langfristig wäre es jedoch nicht überraschend, wenn der Trend bei uns ankommt. Es ist bei mündlichen Mitteilungen einfach leichter von "Meine Domain Punkt D E" zu sprechen, als "Meine Bindestrich Domain Punkt D E". In der optischen Darstellung wird bei Links gerne der zweite Begriff mit einem Großbuchstaben eingeleitet (www.MeineDomain.de). Selbst wenn du die Domain ohne Bindestrich nicht nutzt, sollte sie zumindest zusätzlich akquiriert werden...
Thema verfehlt würde ich sagen ;)
Es geht hier nicht um Bindestriche in der Domain, sondern um Bindestriche im Dateinamen. Und die sind auch in den USA durchaus üblich. mydomain.com/Article-about-something-cool ist eben doch besser lesbar als mydomain.com/ArticleAboutSomethingCool.

Bei Domains an sich hast du recht, Hyphen-Domains sind in den USA wirklich nicht sonderlich beliebt. Dass das hier in Deutschland irgendwann genauso sein wird, bezweifle ich aber stark, dafür haben sich bei uns viele Bindestrich-Domains einfach schon zu sehr eingebürgert. Natürlich ist es aber immer am besten beide Versionen seiner Domain zu besitzen.

PHENOMENON
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 28
Registriert: 11.01.2011, 16:47

Beitrag von PHENOMENON » 13.02.2011, 19:40

klar stimmt... ja habe Domainnamen gemeint... beim Dateinamen dahinter macht der Bindestrich natürlich auch Sinn. Unter anderem deshalb, weil Google manchmal eben nicht erkennt, wo ein Wort aufhört und wo das andere anfängt. Bei Domains mag das noch funktionieren, da nur wenige Worte darin vorkommen. Hinter dem Slash finden sich jedoch in der Regel mehr Begriffe. Ein Beipiel ist natürlich der Schreibwarenhändler "Pen Island", der auf jeden Fall ein Trennzeichen verwenden sollte, um Fehlinterpretationen zu vermeiden ;-)
www.onlinespielefree.de - was es da wohl gibt? ;-)

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag