Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Zeitversetzte Crossover-Verlinkung?

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Neues Thema Antworten
Tom1970
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 19
Registriert: 12.02.2011, 19:01

Beitrag von Tom1970 » 12.02.2011, 19:22

Hallo Seo-Gemeinde!

Ich habe zu diesem Thema nichts gefunden, daher würde ich sehr gern die Frage hier im Forum stellen!

Mir schwebt Folgendes vor:

ich möchte mit 5 alteingesessenen Websites nach und nach entstehende Vielzahl neuer Websites über Backlinks stärken!

Meine Idee ist es, die Vielzahl der Websites (50-100Stck), die nacheinander entstehen und von den 5 alten verlinkt werden, in 1-2 Jahren soweit nach vorn zu pushen, dass sie eigenständig im vorderen Feld im Google mitspielen! Die eindeutigen Domains, spätere Verlinkung über Dreieck untereinander und die guten Inhalte sollten es hergeben!

Die 5 alteingesessenen Websites sollen lediglich nur als "Initialzündung" einen guten Start dafür ermöglichen, später soll sich wie gesagt die Vielzahl der Websites über Dreieck selbst verlinken und aufgrund guter Inhalte Links von aussen sammeln!

Danach möchte ich, dass die 5 alteingesessenen, bzw. eine davon, durch die Vielzahl der neuen wiederum gepusht wird!

Jetzt wissen wir alle, dass direkte Überkreuz-Verlinkung nichts nützt, bzw. sich aufhebt.

Die Idee ist also:


1) zunächst über die 5 alteingesessenen Websits die Vielzahl der Websites pushen

2) nach 1-2 Jahren nach und nach die Links der 5 zu der Vielzahl wieder löschen und

3) umgekehrt dann eine der 5 alteingesessenen Websites über die Verlinkung seitens der Vielzahl der nun auch etablierten Websites zu pushen!

Meine Frage daher:

geht dieses Szenario auf? Kann man also Crossover-Verlinkungen vermeiden, in dem man einige Monate vorher die Links von Seite A auf Seite B entfernt, um anschließend dann von Seite B auf Seite A erfolgreich zu verlinken? Oder macht hier Google irgendwo einen Strich durch diese Rechnung?


Wäre dankbar für eine aussagekräftige Antwort!

Gruß,
Tom

:D

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Hirnhamster
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2997
Registriert: 23.02.2008, 12:56

Beitrag von Hirnhamster » 12.02.2011, 20:15

Die Krux ist 2)

Wenn du die Links entfernst geht auch die Power verloren.
Texte/Content schnell und effizient en masse produzieren » Article Wizard «

SEO Grundlagen: SEO Tutorial --- Linkbuilding Fallstudie --- Find me on Google+ and Twitter

Tom1970
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 19
Registriert: 12.02.2011, 19:01

Beitrag von Tom1970 » 12.02.2011, 20:57

Danke Hirnhamster! Also die Power soll ja aus den 5 Alteingesessenen, aber auch aus den über Dreieck gesetzten Links von anderen aus der Vielzahl der Websites und von außen kommenden Links kommen.

Also im besten Fall sollen die 5, die ich ganz zu Anfang zur Initialzündung setze, lediglich einen kleinen Anteil von den gesamten Links ergeben - wenn ich diese 5 dann entferne, sollte die Power ja nicht zu sehr einbrechen, wenn ich bereits sagen wir mal 50 andere Links danach gesammelt habe, denke ich.

Die Frage war, ob Google irgendwo zwischenspeichert oder sonstwie merkt, dass da mal ein Link von A auf B war, danach der Link entfernt wurde und B dann wiederum paar Monate später auf A wiederum verlinkt? Ich denke nicht oder?

Gruß,
Tom

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


waneck
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 644
Registriert: 06.04.2009, 13:42

Beitrag von waneck » 12.02.2011, 22:05

Ein eigenes Linknetzwerk auszubauen ist eine Wissenschaft, womit schon viele Leute böse auf die Nase gefallen sind.

Gruß waneck

Tom1970
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 19
Registriert: 12.02.2011, 19:01

Beitrag von Tom1970 » 12.02.2011, 23:06

Davon geh ich mal aus, Herr Google erfindet ständig neue Algorthythmen um dagegen anzuarbeiten.

Die Frage war lediglich ob man Links , die Website A an Website B vergeben hat von Website B wieder entfernen kann und anschließend paar Monate später ungestraft umgekehrt von Website B auf A linken kann, um Website A wiederum zu stärken..???

Hirnhamster
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2997
Registriert: 23.02.2008, 12:56

Beitrag von Hirnhamster » 12.02.2011, 23:44

Du kannst das schon machen, aber es bringt dir nix. Die Sache ist doch so, dass du durch das Entfernen der Links von B auf A auch die Power von A schwächst. Dementsprechend weniger sind dann auch die Links von A wert, wenn du auf B linkst.

Oder anders: Du kannst auch direkt von A auf B linken.

Ansonsten glaube ich persönlich nicht, dass die "Historie" einer Seite bei der Erkennung von Linknertzwerken mit einbezogen wird. Aber wie gesagt, persönliche Meinung.
Texte/Content schnell und effizient en masse produzieren » Article Wizard «

SEO Grundlagen: SEO Tutorial --- Linkbuilding Fallstudie --- Find me on Google+ and Twitter

Tom1970
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 19
Registriert: 12.02.2011, 19:01

Beitrag von Tom1970 » 12.02.2011, 23:55

Hirnhamster hat geschrieben:Ansonsten glaube ich persönlich nicht, dass die "Historie" einer Seite bei der Erkennung von Linknertzwerken mit einbezogen wird. Aber wie gesagt, persönliche Meinung.
Das wäre die richtige Antwort gewesen, danke! Wie gesagt soll A nur einen Initialfunken B geben und B viele andere Links sammeln - und später sollen die Links von A nach B entfernt werden und viele Bs (mit gelöschten Links von A) auf A zurücklinken!

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag