Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

SEO lange oder kurze URL?

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Hirnhamster
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2997
Registriert: 23.02.2008, 12:56

Beitrag von Hirnhamster » 13.05.2011, 06:04

DonPalle hat geschrieben:ahh ok erstmal vielen Dank für den Hinweis :),

ich gebe mal ein Beispiel für mein momentan geplantes SEO, ich bin mir aber nicht sicher ob das so richtig ist und bevor ich mir jetzt Arbeit mache, die den Gegenteiligen effekt hat ;)


www.Domain.de/Produktname-Produktname-H ... rd-Keyword

so in etwa habe ich es momentan gepllant, die Unterkategorien werden bei meinem shop nicht angezeigt. Ansonsten haben meine Artikel ausgeprägte Artikelbeschreibungen und so weiter...
Das ist aus mehreren Gründen schlecht. Eine Seite sollte eigentlich auf ein Keyword bzw eine Keyword Kombi ausgerichtet sein. Mit dieser URL schwächst du den Einfluss jedes einzelnen KWs. Gerade bei URL und Titel gilt: so kurz und so prägnant wie möglich. > https://www.myseosolution.de/seo-tutori ... ionen/url/

Abgesehen davon sieht das einfach nur super spammy aus und fördert nicht gerade die Usability.
Texte/Content schnell und effizient en masse produzieren » Article Wizard «

SEO Grundlagen: SEO Tutorial --- Linkbuilding Fallstudie --- Find me on Google+ and Twitter

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Panther
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 4
Registriert: 08.05.2011, 12:23

Beitrag von Panther » 13.05.2011, 09:00

Ich würde versuchen die möglichen getippten Suchanfragen in Google zu treffen.

Also nicht unbedingt so:
www.Domain.de/Produktname-Produktname-H ... rd-Keyword
<-- Hier steht Dein Keyword schon in der Url in Konkurrenz zu mehreren anderen.


Deshalb vielleicht eher so:
www.Domain.de/Produktname-Hersteller
www.Domain.de/Produktname-Hersteller-Keyword1
www.Domain.de/Produktname-Hersteller-Keyword2
www.Domain.de/Produktname-Hersteller-Keyword3

Falls Hersteller unbekannt:
www.Domain.de/Produktname-Keyword1

sixamar
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 14
Registriert: 20.04.2011, 21:52

Beitrag von sixamar » 20.05.2011, 19:58

SportTexter hat geschrieben:Kurze - wenn lange, dann etwas was die Leute sich gut merken können!

Die meisten Leute speichern ihre Bookmarks ab, da braucht man sich nicht große Mühe geben.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


SportTexter
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 423
Registriert: 03.03.2011, 10:50

Beitrag von SportTexter » 21.05.2011, 11:10

sixamar hat geschrieben:
SportTexter hat geschrieben:Kurze - wenn lange, dann etwas was die Leute sich gut merken können!

Die meisten Leute speichern ihre Bookmarks ab, da braucht man sich nicht große Mühe geben.
Wenn man an zig PCs arbeitet oder Urlaub oder Internetcafe etc.? Oder speicherst du jede Seite ab... :D

Hirnhamster
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2997
Registriert: 23.02.2008, 12:56

Beitrag von Hirnhamster » 21.05.2011, 11:17

Es gitb Plugins, bei denen du deine Bookmarks online speichern kannst - ganz abgesehen von Social Bookmark Portalen ;)
Texte/Content schnell und effizient en masse produzieren » Article Wizard «

SEO Grundlagen: SEO Tutorial --- Linkbuilding Fallstudie --- Find me on Google+ and Twitter

kalonis
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 19
Registriert: 25.01.2011, 16:25

Beitrag von kalonis » 24.05.2011, 10:01

Wie lang die URL sein darf und welche Keywords man kombinieren kann, kommt natürlich vor allem auch auf die Keywords an. Ich würde weder nur generische, noch ganz spezielle Keywords zusammenpacken. Am besten gehst du vom allgemeinen zum speziellen:

www.deine-seite.de/generisches-keyword/ ... odukt.html

also etwa so:

www.deine-seite.de/brillen/sonnenbrille ... rille.html

So hast du auch den Vorteil, dass du für deine generischen Keywords (bei denen die Konkurrenz wahrscheinlich am größten ist) die kürzesten URLs hast und in den URLs für deine Nischenkeywords die Seitenarchitektur und die Einordnung in allgemeine Themenfelder sauber abbildest.

Ansonsten sieh dir mal ein paar Shops an, die gut ranken, und schau dir an, wie die es machen

luzie
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4228
Registriert: 12.07.2007, 13:43
Wohnort: Hannover, Linden-Nord

Beitrag von luzie » 24.05.2011, 10:41

DonPalle hat geschrieben:Meine Frage ist ob ich

www.domain.de/produktname

oder

www.domani.de/produkname+Keyword+Keywor ... rd+Keyword

mache? Gibt es da irgendwelche Erkenntnisse was besser ist?!
Völlig Wurst, um diese Frage kümmert sich Google wenig, Hauptsache sie können das Zeug crawlen. Der User allerdings freut sich, wenn er keinen Bandwurm sehen muss ...
Bilduzie - [url=httpss://plus.google.com/+HerbertSulzer/about]Google Official Bionic Top Contributor on Google Webmaster Central[/url]

JohnBi
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2957
Registriert: 22.02.2009, 20:31

Beitrag von JohnBi » 27.05.2011, 12:25

was erklären?
Probleme mit Google & Co.? Hier die Lösung! - Linktausch?! | Projekt kaufen?! |
-------------------------------------------
Der PostRank und das Anmeldedatum stehen in keinem Verhältnis zur Qualität der Antworten einiger User. {JohnBi, 2009}

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag