Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Suchpositionklau

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Neues Thema Antworten
Apfelix
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 5
Registriert: 01.08.2011, 19:19

Beitrag von Apfelix » 01.08.2011, 19:30

Hallo,

ich habe soeben festgestellt, dass mir meine Suchposition von einer anderen Seite geklaut wird/wurde. Einige Einträge bei Google haben zwar den gleichen Titel und die gleiche Beschreibung wie immer und letzten Endes zeigt das ganze auch auf die gleichen Inhalte auf meinem Server. Nur die Domain ist eine andere. Wie kann ich Google diesen Fehler mitteilen?

Mit freundlichen Grüßen
Simon

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

cabat
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 81
Registriert: 12.09.2010, 08:54

Beitrag von cabat » 01.08.2011, 21:15

Du musst uns schon deine Domain nennen, damit wir dir helfen können...

Hirnhamster
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2997
Registriert: 23.02.2008, 12:56

Beitrag von Hirnhamster » 02.08.2011, 01:27

Google gar nicht. Schalt einen Anwalt deines Vetrauens ein und verklag den Contentdieb wegen Diebstahl geistigen Eigentums.
Texte/Content schnell und effizient en masse produzieren » Article Wizard «

SEO Grundlagen: SEO Tutorial --- Linkbuilding Fallstudie --- Find me on Google+ and Twitter

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 02.08.2011, 03:47

google interessiert das nicht.

wenn content also texte die du eigenstaendig erstellt hast (nicht wie der guttenberg) musst du den rechtsweg beschreiten.

Apfelix
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 5
Registriert: 01.08.2011, 19:19

Beitrag von Apfelix » 02.08.2011, 05:59

Das Problem ist, dass ja die Domain X, die sich in Besitz eines "Unbekannten" befindet, auf die Inhalte auf meinem Server gezeigt hat, d.h. contentdiebstahl scheidet leider aus. (Inzwischen gibts nen extra Vhost dafür, mit ner 302-Umleitung auf die richtige Domain.) - Bei der PageRank-Anzeige wurde meine Domain aber von 4 auf 0 zurückgestuft und es besteht die Gefahr, dass der "Unbekannte" nun einfach seine DNS-Einstellungen der Domain ändert und mir so endgültig meine Einträge klaut :x

Ist es machbar den Schaden den dieser "Unbekannte" angerichtet hat zeitnah zu reparieren?

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 02.08.2011, 06:30

da bringst etwas durcheinander - versteh nur bahnhof

Apfelix
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 5
Registriert: 01.08.2011, 19:19

Beitrag von Apfelix » 02.08.2011, 08:36

Domain X: Meine Domain, A-Record auf *.*.*.40 (Früher PR4 jetzt PR0)
Domain Y: Fremde Domain, A-Record auf *.*.*.53 (PR0)

Beide IP-Adressen gehören zu bzw. Zeigen auf meinen Server. Durch eine unglückliche Fehlkonfiguration des Apache2 werden soweit kein passender Vhost-Eintrag in der httpd.conf vorhanden ist, per Default die Inhalte der Domain X ausgeliefert. So ist es passiert, dass auch beim Aufruf der Domain Y die Inhalte von X ausgeliefert worden sind. Google hat nun bei manchen Einträgen, v.a. Bei den wichtigen, zwar immer noch gleichen Titel und Beschreibung aber anstelle von Domain X steht nun dort Domain Y und auch die Links verweisen auf Y!

Wie kann ich diese missliche Lage wieder zurechtbiegen und X "rehabilitieren"?

Pompom
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3751
Registriert: 10.09.2004, 16:38

Beitrag von Pompom » 02.08.2011, 09:26

Wie kann ich diese missliche Lage wieder zurechtbiegen und X "rehabilitieren"?
Versuche es doch erst mal mit einer ordentlichen Apache-Konfiguration oder gib für die falsche Domain einen entsprechenden Errorcode zurück.

Synonym
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3708
Registriert: 09.08.2008, 02:55

Beitrag von Synonym » 02.08.2011, 09:30

So, und warum nimmt dann Dein Webserver die Anfrage der FALSCHEN Domain überhaupt an? Die IP ist egal, wenn der richtig konfiguriert ist. Da muss man auch keinen vHost extra für anlegen. Wenn kein vHost da ist, dann wird die Anfrage einfach abgelehnt und fertig.
Durch eine unglückliche Fehlkonfiguration des Apache2 werden soweit kein passender Vhost-Eintrag in der httpd.conf vorhanden ist, per Default die Inhalte der Domain X ausgeliefert.
Ah, hätte ich vorher lesen sollen.
Wie kann ich diese missliche Lage wieder zurechtbiegen und X "rehabilitieren"?
Apache richtig konfigurieren.

Und mit Weiterleitung von zu fremden / unbekannten Seiten wäre ich vorsichtig. Weißt Du, welche Pornos da morgen oder nächste Woche drüberlaufen? Das Risiko würde ich nicht eingehen.

Apfelix
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 5
Registriert: 01.08.2011, 19:19

Beitrag von Apfelix » 02.08.2011, 09:35

Momentan sende ich einen 301 auf Domain X, wenn jemand über Y auf den Server kommt und leite auf Domain Y um. Ich hoffe so meine Index-Einträge behalten zu können.

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 02.08.2011, 09:43

Gehören dir beide Domains, oder wie?

Synonym
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3708
Registriert: 09.08.2008, 02:55

Beitrag von Synonym » 02.08.2011, 10:14

Gehören dir beide Domains, oder wie?
Nein, nur eine.

Das kapiere ich nicht
Momentan sende ich einen 301 auf Domain X, wenn jemand über Y auf den Server kommt und leite auf Domain Y um.
X ist Deine... Wenn also einer über Y kommt, dann leitest Du per 301 an X weiter.. Ne, da steht aber, Du leitest ab Y weiter.

Y ist aber die, die laut A-Record auf deinen Host zeigt, also warum dann von Deinem Host auf Deinen Host weiterleiten.

Wobei ich aber nun glaube ich verstehe, was Du mit dem weiterleiten meinst. Wenn einer über Y kommt, dann ist dessen URL auch Y. Y greift dann auf den gleichen Datenbestand zu, bleibt aber Y. Du sendest also nicht von X, sondern von Y.

richte einfache einen default-vHost ein und fertig.

Antworten