Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Website - Unterverzeichnis

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
delak
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 5
Registriert: 04.08.2011, 12:54

Beitrag von delak » 23.08.2011, 09:32

Hallo

Wie ist es eigentlich mit der Aufteilung einer Website auf Unterverzeichnisse? Angeblich soll es ja so sein dass, desto tiefer die Verzeichnisebene ist desto schlechter ist das Ranking.
Macht es Sinn überhaupt kein Unterverzeichniss zu erstellen, also alle Seiten in den selben Ordner zu packen wo auch sich index.html befindet, zumindestens bei kleineren Projektem bis 100 Seiten? Wirkt sich das positiv auf das Ranking aus?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Hirnhamster
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2997
Registriert: 23.02.2008, 12:56

Beitrag von Hirnhamster » 23.08.2011, 09:46

Nein. Verzeichnisstruktur ist irrelevant, da zb mittels mod_rewrite beliebig anpassbar. Was zählt ist die interne Verlinkung ("Wie viele Hops zur Startseite").
Texte/Content schnell und effizient en masse produzieren » Article Wizard «

SEO Grundlagen: SEO Tutorial --- Linkbuilding Fallstudie --- Find me on Google+ and Twitter

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 23.08.2011, 15:05

d.h. es ist irrelevant ob meine artikel sich nur in kategorieren, archiven oder auf jeweils einer unterseite befinden oder?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


superolli
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 718
Registriert: 22.07.2007, 14:17

Beitrag von superolli » 23.08.2011, 15:16

.. ist eigentlich heute immer noch status-Quo, dass Google ohne Sitemap nur die Seiten in den Index aufnimmt (wenn überhaupt), die sich maximal 3 Links von der Startseite entfernt befinden? Oder ist das heutzutage Hokuspokus?

rico
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1256
Registriert: 09.08.2011, 11:04

Beitrag von rico » 23.08.2011, 16:27

mehr als 2 unterteilungen sind schlecht

z. domain/verzeichnis/datei ist ok aber

domain/verzeichnis/unterverzeichnis/datei ist zuviel


ideal ist aber domain/datei

Hirnhamster
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2997
Registriert: 23.02.2008, 12:56

Beitrag von Hirnhamster » 23.08.2011, 17:02

superolli hat geschrieben:.. ist eigentlich heute immer noch status-Quo, dass Google ohne Sitemap nur die Seiten in den Index aufnimmt (wenn überhaupt), die sich maximal 3 Links von der Startseite entfernt befinden? Oder ist das heutzutage Hokuspokus?
Kann ich nicht genau sagen, weil alle meine projekte standardmäßig mit sitemap startem - fände ich aber seltsam. Die offizielle Aussage sagt ja, dass sie es am PR fest machen. Wenn die Seite genug "juice" bekommt, dann ist sie "crawlingwürdig".
Texte/Content schnell und effizient en masse produzieren » Article Wizard «

SEO Grundlagen: SEO Tutorial --- Linkbuilding Fallstudie --- Find me on Google+ and Twitter

Hirnhamster
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2997
Registriert: 23.02.2008, 12:56

Beitrag von Hirnhamster » 23.08.2011, 17:03

rico hat geschrieben:mehr als 2 unterteilungen sind schlecht

z. domain/verzeichnis/datei ist ok aber

domain/verzeichnis/unterverzeichnis/datei ist zuviel


ideal ist aber domain/datei
An was machst du diese Aussage fest?
Texte/Content schnell und effizient en masse produzieren » Article Wizard «

SEO Grundlagen: SEO Tutorial --- Linkbuilding Fallstudie --- Find me on Google+ and Twitter

800XE
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5223
Registriert: 02.12.2004, 03:03

Beitrag von 800XE » 23.08.2011, 17:12

superolli hat geschrieben:.. ist eigentlich heute immer noch status-Quo, dass Google ohne Sitemap nur die Seiten
ich habe garkeine SiteMap
rico hat geschrieben:mehr als 2 unterteilungen sind schlecht
sicher sicher
rico hat geschrieben:z. domain/verzeichnis/datei ist ok aber

domain/verzeichnis/unterverzeichnis/datei ist zuviel
https://www.google.de/search?q=Brotscheibenhalbierer
warum sind
seoaffe.com/tools/
7d1.de/2010/
markosweb.com/www/
push2check.com/ (huch, sogar garkein/ordner/ und als letztes)
hinter Shop800.de
/haushalt/essen-trinken/Abendessen-Fruehstueck/Fruehstuecksbrettchen/
?

#37 google.de/search?q=Pagerank+vererbung
#10 google.de/search?q=Pagerank+vererbung+test
#1 google.de/search?q=Pagerank+vererbung+in+Ordner
rico hat geschrieben:mehr als 2 unterteilungen sind schlecht
aber 15 Unterteilungen gehen auch .... komisch komisch

superolli
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 718
Registriert: 22.07.2007, 14:17

Beitrag von superolli » 23.08.2011, 17:57

Ich liebe diese ganzen Aussagen :-)
Was ist nun richtig?

myseoapp
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 24
Registriert: 11.08.2011, 13:54
Wohnort: Bonn

Beitrag von myseoapp » 23.08.2011, 22:29

Ja, was richtig ist kann dir natürlich nur Tante G sagen :-)

Ich habe hier einmal ein paar Dinge zu Domain und Verzeichnislänge geschrieben:
https://www.myseoapp.de/laenge-domain-url-seo.html

Die Essenz daraus unter anderem:
1. Domain Namen so kurz und prägnant wie möglich
2. Url (das hinter der Domain) so kurz und prägnant wie möglich
3. Möglichst alles immer direkt verlinken

Viele Grüße

doc_ce
MySEOapp - wir betreiben Linkaufbau und seo optimierte CMS Systeme
https://www.myseoapp.de/ & https://www.papoo.de/

Neice
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 55
Registriert: 21.05.2011, 18:00

Beitrag von Neice » 24.08.2011, 00:41

superolli hat geschrieben:.. ist eigentlich heute immer noch status-Quo, dass Google ohne Sitemap nur die Seiten in den Index aufnimmt (wenn überhaupt), die sich maximal 3 Links von der Startseite entfernt befinden? Oder ist das heutzutage Hokuspokus?
Das war schon immer Hokuspokus.

Meine Meinung: Google macht die Tiefe der Indizierung an der Stärke der Webseite fest.

Ich finde die Quelle nicht mehr, aber Matt Cuts hat mal gesagt, dass Google via Deep Crawl grundsätzlich die komplette Webseite spidert, dann aber an der Stärke jedes gespiderten Dokuments entscheidet, ob diese im Index aufgenommen wird.

Beide Aussagen unterscheiden sich in der Praxis aber kaum. Ich glaube nur nicht, dass der Googlebot grundsätzlich alle Seiten erstmal spidert. Wenn ich mich richtig erinnere, folgt der nur den ersten x Links eines Dokuments und auch nicht beliebig in die Tiefe. Aber Matt Cuts zu widersprechen... ;-)

Neice
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 55
Registriert: 21.05.2011, 18:00

Beitrag von Neice » 24.08.2011, 00:49

Ist nicht die von mir genannte Quelle, aber auch zum Thema:

https://www.youtube.com/watch?v=Hx68PlC ... ure=relmfu
Matt Cuts: "What's a preferred site structure?"

Da muss man recht genau hinhören, weil er wiederholt sagt, dass es kein SEO Tipp ist. Die Info steckt aber doch drin: ".. is it at the root level or is it 8 levels deep, it might matter for other search engines but at least for google i would think more about, you know, can your visitors find it..."

Die Webseite sollte direkt oder mit wenigen Klicks von der Startseite verlinkt werden sein. Die Ordnerstruktur spielt keine Rolle. Es geht nur darum, die interne Verlinkung zu optimieren.
Zuletzt geändert von Neice am 24.08.2011, 00:57, insgesamt 1-mal geändert.

800XE
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5223
Registriert: 02.12.2004, 03:03

Beitrag von 800XE » 24.08.2011, 00:57

myseoapp hat geschrieben:Die Essenz daraus unter anderem:
1. Domain Namen so kurz und prägnant wie möglich
google.de/search?q=Scheißen+ist+Arbeit
#1 von 264.000
www.warum-verdammt-ist-dieser-domainnam ... ch-toll.de
superolli hat geschrieben:Ich liebe diese ganzen Aussagen :-)
Was ist nun richtig?
Wie wäre es mal mit ein Wenig nachdenken

Warum ist
domain.tld/datei.html

domain.tld/Ablage/
domain.tld/Ablage/datei.html

besser wie
domain.tld/Ablage1/Ablage2/Ablage3/Ablage4/Ablage5/Ablage6/Ablage7/Ablage8/datei.html

Antwort
Weil /Ablage1/ DOmainweit in der Navi drin steht
und /Ablage7/ erst irgendwann in der KrümelNavi erscheint

Darum ist
domain.tld/datei.html
oder
domain.tld/Ablage/datei.html
besser
aber es ist nur besser weil es sich aus teschnischen Gegebenheiten ergibt
nicht weil es "per se" besser ist
superolli hat geschrieben:.. ist eigentlich heute immer noch status-Quo, dass Google ohne Sitemap nur die Seiten in den Index aufnimmt (wenn überhaupt), die sich maximal 3 Links von der Startseite entfernt befinden? Oder ist das heutzutage Hokuspokus?
1. zeig mir mal die 3 Klicks(URLs)
https://de.wikipedia.org/
https://de.wikipedia.org/wiki/Atari

https://de.wikipedia.org/
https://de.wikipedia.org/wiki/Deutschland

https://de.wikipedia.org/
https://de.wikipedia.org/wiki/SAP

https://de.wikipedia.org/
https://de.wikipedia.org/wiki/AMD


2.
was ist wenn meine "Startseite"
= Die Seite wo die LinkPower der BLs ihren "Startpunkt" auf die Domain haben ....

domain.tld/
Auf/die/Startseite/habe/ich/keine/Backlinks/gelegt/KOMMA/
mal/schauen/
ob/von/dieser/Domain/
trotz/der/vielen/Ordner/
etwas/in/den/index/kommt/FRAGEZEICHEN/Anfangsseite.html

//EDIT
langeURL mehrzeilig gemacht
Zuletzt geändert von 800XE am 24.08.2011, 09:44, insgesamt 1-mal geändert.

r-alf
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1819
Registriert: 09.09.2008, 21:49
Wohnort: Garage / Melmac

Beitrag von r-alf » 24.08.2011, 00:58

Anstatt über Verzei´chnisstife nachzudenken sooltrst du dir mal über deine linkziele gedanken machen und das internet als reihe von linkempfehlungen sehen.

rico
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1256
Registriert: 09.08.2011, 11:04

Beitrag von rico » 24.08.2011, 01:38

1. die verzeichnisstruktur flach zu halten wird allgemein empfohlen

2. ich habe vor 4 jahren einen blog mit permalinkstruktur %category%/%post_id% gemacht - ergebnis sehr schlecht. erst nachdem ich die permalinks auf %pagename%/%postid_id% geaendert habe war es akzeptabel (wp)

3. darum nehm ich jetzt die 2. struktur bei den permalinks. warum interessiert mich nicht, mich interessiert schlichtweg das ergebnis und das paßt. dass ich mir tiefschürfende gedanken darüber mache wie unser allseits beliebter wald- und wiesenphilosoph 800xe dafür habe ich keine zeit.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag