Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Website - Unterverzeichnis

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
superolli
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 718
Registriert: 22.07.2007, 14:17

Beitrag von superolli » 24.08.2011, 06:43

800XE hat geschrieben:
superolli hat geschrieben:Ich liebe diese ganzen Aussagen :-)
Was ist nun richtig?
Wie wäre es mal mit ein Wenig nachdenken
Oh, das war ein guter Tip, vielen Dank.
Ich hatte aber nach der Linktiefe, die Google ab der Startseite prüft gefragt und nicht nach der Verzeichnisstruktur.

@myseoapp & Neice... Danke, das beantwortet mir meine Frage!
So genau hätte ich selber nie zugehört, aber Matt Cutts gibt die Antwort da ja ganz deutlich.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

800XE
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5223
Registriert: 02.12.2004, 03:03

Beitrag von 800XE » 24.08.2011, 09:42

superolli hat geschrieben:Ich hatte aber nach der Linktiefe, die Google ab der Startseite prüft gefragt und nicht nach der Verzeichnisstruktur.
Und wieviel, von einer Domain, wird Google spiedern,
wenn es auf der Startseite keine Links auf die Unterseiten gibt?

=
alle existierenden Unterseiten
haben eine nichtexistierende Linktife von der Startseite

800XE
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5223
Registriert: 02.12.2004, 03:03

Beitrag von 800XE » 24.08.2011, 12:50

rico hat geschrieben:1. die verzeichnisstruktur flach zu halten wird allgemein empfohlen
Es wird auch oft(allgemein) gesagt das man für ein Projekt eine
de com net org .... nehmen soll

mit cc oder sowas da ist schwer zu ranken

Begründet wird es gerne mit "die sieht man selten in den SERPs"

daraus hab ich nur zu sagen "Porsche ist scheiße, sieht man selten auf der Straße"
rico hat geschrieben:2. ich habe vor 4 jahren einen blog mit permalinkstruktur %category%/%post_id% gemacht - ergebnis sehr schlecht. erst nachdem ich die permalinks auf %pagename%/%postid_id% geaendert habe war es akzeptabel (wp)

3. darum nehm ich jetzt die 2. struktur bei den permalinks. warum interessiert mich nicht,
codex.wordpress.org/Using_Permalinks
Using %category% with multiple categories on a post

When you assign multiple categories to a post, only one can show up in the permalink. This will be the lowest numbered category (see Manage Categories). The post will still be accessible through all the categories as normal.
%category%

ist kein /Ablage/ sondern TAG
und es führt zu DC ....
.... das könnte ein Grund sein, das es bei Dir damals schlechter rankte





und befor jetzt Jemand erzählt
"Domaininterner DC ist kein Problem"

"und war auch nie ... z.B. vor 4 Jahren?"



und
wenn man gelegentlich neue TAGs anlegt
und "niedere Nummer" die SQL-id ist
und Artikel die mit den "neuen Wörtern" geTAGt sind auch ältere Wörter TAGern
dann haben die neuen /Categoriy/ scheinbar keine Unterseiten
und ein SpamFilter könnte ****ALARM*** schlagen

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag